Aufhebung Bebauungsplan Nr. 559 östlich der Süsterfeldstraße
Ziel der Planung ist die Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 559, um eine zeitgemäße, maßvolle Erweiterung des Gewerbe- und Industriestandorts an der Süsterfeldstraße zu ermöglichen.
mehr...
Banker-Feld-Straße / Amstelbachstraße- Nr. 985 Vorhabenbezogener Bebauungsplan
Mit der Planung soll eine
wohnortnahe Betreuungs- und Pflegeeinrichtung für Seniorinnen und Senioren geschaffen werden
mehr...
Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 923 - Campus West-
Ziel der Planung ist, auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofes die planungsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, um hier Erweiterungsflächen insbesondere für die Hochschul- und Forschungseinrichtungen zu schaffen
mehr...
Monheimsallee / ehemaliges Knappschaftsgebäude - Vorhabenbezogener Bebauungsplan
Geplant ist ein Ensemble aus drei Baukörpern mit einer Nutzungsmischung aus Wohnen und Büronutzung
mehr...
III. Änderung des Bebauungsplans Nr. 888 - Krefelder Straße/ Soerser Weg -
Anlass der III. Änderung ist eine geplante Erweiterung der zulässigen Nutzungen im Bereich des Sondergebietes "Fußballstadion und Folgeeinrichtungen".
mehr...
Vaalser Straße / Neuenhofer Weg (Bebauungsplan Nr. 998 und FNP Nr. 148)
Der viergeschossige Gewerbebau soll auf gleicher Höhe in Richtung Neuenhofer Weg erweitert werden, und der Stellplatzbedarf soll durch die Aufstockung des ebenerdigen Parkplatzes der benachbarten Sportanlage am Neuenhofer Weg abgedeckt werden.
mehr...
Im Ginster / Erweiterung Gewerbegebiet - Bebaungsplan Nr. 976
Durch die Aufstellung eines Bebauungsplans sollen Gewerbe- und Lagerflächen für kleine und mittlere Betriebe geschaffen werden. Die Planung soll dazu beitragen, den großen Bedarf an Gewerbeflächen im Stadtgebiet zu decken.
mehr...
Erweiterung Uniklinik - Bebauungsplan Nr. 1000 N
Ziel der Planung ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Erweiterung der Uniklink Aachen
mehr...
Flächennutzungplan Aachen*2030
Der Flächennutzungsplan für die Stadt wird neu aufgestellt - das aktuelle Verfahren
mehr...
Goffartstraße / Bergische Gasse (Bebauungsplan Nr. 981)
Ziel des Bebauungsplans ist die Sicherung der vorhandenen Nutzung aus Wohnen und Gewerbe in einem Mischgebiet, der gewerblichen Nutzung in einem Gewerbegebiet und die Sicherung des vorhandenen kulturellen Angebotes als Konzert- und Musikveranstaltungseinrichtung in einem Sondergebiet.
mehr...
Sonnenscheinstraße / Neue Dauerkleingartenanlage
Ziel ist die Umnutzung einer landwirtschaftlichen Nutzung in eine Dauerkleingartenanlage als Ersatzstandort für wegfallende Kleingärten im Stadtgebiet. Die neue Anlage soll östlich an die vorhandene Kleingartenanlage "Sonnenscheinstraße" anschließen.
mehr...
Kullenhofstraße / Neuenhofer Weg (Bebaungsplan Nr.977 und Flächennutzungsplan Nr.143)
Mit der Änderung des Flächennutzungsplanes Nr. 143 -Kullenhofstraße / Neuenhofer Weg- und der Aufstellung des gleichnamigen Bebauungsplanes Nr. 977 soll den Veränderungsbedarfen der Uniklinik für klinische sowie nicht-klinische Nutzungen Rechnung getragen werden
mehr...
Branderhofer Weg / Am Römerhof (Bebauungsplan Nr. 956)
Auf dem Gelände des ehemaligen Reiterhofs am Branderhofer Weg 55 soll ein Modellprojekt der nachhaltigen Stadtentwicklung realisiert werden.
mehr...
Von-Coels-Straße / Auf Trimpersfeld
Der Bebauungsplan soll die Voraussetzungen für eine Wohnbebauung aus Reihenhäusern auf kleinen Grundstücken schaffen und die Bebauung städtebaulich ordnen
mehr...
Raafstraße / Sanddornweg
Ziel der Planung ist die Erschließung und Entwicklung eines Wohngebietes mit Ein- und Zweifamilienhäusern, untergeordnet auch mit Mehrfamilienhäusern.
mehr...
Bebauungsplan Südstraße / Mariabrunnstraße
Geplant ist die Errichtung von überwiegend vier-geschossigen Mehrfamilienhäusern und zwei Tiefgaragen.
mehr...
Krefelder Straße / Soerser Weg IV.Änderung (Bebauungsplan Nr. 888)
Die geplante Änderung umfasst eine Anpassung der Höhenfestsetzung an das vorhandene Gebäude der Firma Trianel.
mehr...
Kurbrunnenstraße / Bachstraße
Ziel ist die Sicherung zur Freihaltung eines Korridors für ein zusätzliches Bahngleis
mehr...
Eisenbahnweg / Madrider Ring (Bebauungsplan Nr.988)
Ziel der Bauleitplanung ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein Gewerbegebiet.
mehr...
Richtericher Dell - Haupterschließung / Ortsumgehung (Bebauungsplan Nr. 955 und Flächennutzungsplan Nr. 131)
Stadtbezirk Aachen - Richterich - Ziel der Planung ist, im Flächennutzungsplan ausreichend Baulandreserven unter Berücksichtigung der Innenentwicklungspotentiale darzustellen. Durch das parallel geführte Bebauungsplanverfahren sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen zum Bau der Haupterschließungsstraße / Ortsumgehung geschaffen werden
mehr...
Höfchensweg, Eberburgweg (Bebauungsplan Nr. 907)
Stadtbezirk Aachen-Mitte - Folgende städtebauliche Ziele sollen erreicht werden:
• Sicherung der geordneten städtebaulichen Struktur des vorhandenen Charakters
• Sicherung der villenartigen Bebauung auf großzügigen Grundstücken...
mehr...
Neuenhofstraße/Fringsbenden Gewerbegebiet (Bebauungsplan Nr. 860)
Stadtgebiet Aachen-Eilendorf - Ziel der Planung ist es westlich des vorhandenen Gewerbegebietes Eilendorf-Süd weitere Gewerbeflächen zu entwickeln, um den Bedarf an Gewerbeflächen für Dienstleistungs- und kleinteiligen Gewerbebetrieben nach zu kommen
mehr...
Pascalstraße / Monschauer Straße (Bebauungsplan Nr. 979)
Auf dem Eckgrundstück Monschauer Straße/Pascalstraße sind Bürogebäude und ein Parkhaus geplant
mehr...
Antoniusstraße / Mefferdatisstraße (Bebauungsplan Nr.999)
Die Bordellnutzung in der Antoniusstraße soll zukünftig auf den östlichen Teil der Straße beschränkt werden
mehr...
Roermonder Straße / Rütscher Straße
Die Planung sieht entlang der Roermonder Straße die Schließung der Straßenrandbebauung vor. Es sollen Studentenappartements und geförderter Wohnraum entstehen.
mehr...
Landschaftsplan Aachen - Neuaufstellung
Aufstellung des neuen Landschaftsplans
mehr...
Grüner Weg / Krefelder Straße (Bebauungsplan Nr. 931)
Stadtbezirk Aachen-Mitte - Es soll ein neuer Bplan 931 - Grüner Weg/Krefelder Straße - aufgestellt werden, der die Ziele des Einzelhandels- und Nahversorgungskonzeptes der Stadt Aachen umsetzt und den Gewerbestandort planungsrechtlich sichert
mehr...
Aufhebung (Durchführungsplan Nr. 469 I)
Es ist davon auszugehen, dass der Durchführungsplan Nr. 469 I aufgrund eines Bekanntmachungsfehlers einer gerichtlichen Überprüfung nicht standhalten wird.
mehr...
Richtericher Dell, Vetschauer Weg Süd (Bebauungsplan Nr. 950 und Flächennutzungsplan Nr. 128)
Stadtbezirk Aachen - Richterich - Im gesamten Entwicklungsbereich Richtericher Dell sollen ca. 850-900 Wohneinheiten für etwa 2.500 Einwohner entstehen. Außerdem sollen Wohnfolge- und Infrastruktureinrichtungen für Richtericher Dell und Alt-Richterich geschaffen werden
mehr...
Höfchensweg Ronheider Winkel (Bebauungsplan Nr. 975)
Ziel der Planung ist eine städtebauliche Arrondierung und die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung von bis zu drei Ein- bis Zwei-familienhäusern auf großzügigen Grundstücken.
mehr...
Aufm Hülser Feld
Ziel der Bauleitplanung ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein Gewerbegebiet im Bereich der ehemaligen Friedhofserweiterungsflächen.
mehr...
Kornelimünster West / August-Macke-Straße (Bebauungsplan Nr.974)
Auf dem brachliegenden Eckgrundstück soll für die Nahversorgung des Wohngebietes ein Lebensmit-teldiscounter angesiedelt werden. Im Bereich der August-Macke-Straße sollen zwei Mehrfamilienhäuser errichtet werden.
mehr...
Martelenberger Weg / Ronheider Weg
Stadtbezirk Aachen-Mitte -Folgende städtebauliche Ziele sollen erreicht werden:
- Sicherung der geordneten städtebaulichen Struktur des vorhandenen Charakters
- Sicherung der villenartigen Bebauung auf großzügigen Grundstücken...
mehr...
Ehemalige Schule Franzstraße
Ziel ist es, nach Abriss der Schulgebäude, für unterschiedliche Nutzergruppen attraktiven Wohnraum und Freiräume im innerstädtischen Quartier zu schaffen.
mehr...
Kulturlandschaft Soers Landschaftsplan Nr. 20
Zur Sicherung und Fortentwicklung einer hochwertigen Kulturlandschaft sollen weitergehende spezifische Festsetzungen zum Landschaftsschutzgebiet mit Geboten und Verboten, die Anlage und Ergänzung von Obstwiesen zur Stärkung der Steinkauzreviere, die Herstellung von naturnahen Gewässern und die Entwicklung von Überschwemmungsbereichen des Wildbaches festgesetzt werden...
mehr...
Sonnenweg Teilaufhebung (Nr.818)
Das Ziel ist, den Lebensraum "Soers" als Naherholungsgebiet zu stärken
mehr...
Im Weingarten / Rathaussraße (980)
Ziel ist es den Charakter des Wohngebietes und die aufgelockerte Einfamilienhausbebauung zu erhalten
mehr...
Champierweg / Soerser Weg
Stadtbezirk Aachen-Mitte - Auf dem Gelände der derzeitigen Gärtnerei ist die Entwicklung eines Wohngebietes mit ca. 40-60 Wohneinheiten geplant -
mehr...
Haaren Ortsmitte / Stadthäuser
Durch eine Mischung von Einfamilienhäusern und Stadthäusern soll am Stadtpark ein attraktiver Wohnbereich entstehen
mehr...
Roermonder Straße /Amstelbach (Bebauungsplan und Flächennutzungsplan Nr. 970)
Ziel der Planung ist es, hier einen Neubau des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Aachen-Richterich, einen Recyclinghof für den Aachener Nordraum und die erforderliche Erschließung zu bauen.
mehr...
Karl-Kuck Straße / Sportplatz (Bebauungsplan Nr. 973)
Der Sportplatz an der Karl-Kuck-Straße soll verlagert und die dann freiwerdende Fläche einer Wohnnutzung zugeführt werden
mehr...
Laurentiusstraße/Pannhauser Straße
Stadtbezirk Aachen-Laurensberg - Ziele sind der Schutz der Baudenkmäler St. Laurentius und Gut Kamp sowie der Erhalt der vorhandenen Siedlungs- u. Bebauungsstruktur.
mehr...
Sonnenweg 1.Änderung (Nr.818)
Ziel ist es, den Lebensraum "Soers" als Naherholungsgebiet zu stärken und gleichzeitig die Stellplatzanlage für das vorhandene Gewerbe in der ehemaligen Tuchfabrik zu sichern.
mehr...
Rollefstraße / Trierer Straße
Ziel der Bauleitplanung ist es, die planungsrechtlichen Grundlagen zur Erschließung eines familienfreundlichen Wohngebietes, das sich in die Umgebung einfügt, zu schaffen.
mehr...
Camp Hitfeld Bebauungsplan und Flächennutzungsplan
Stadtbezirk AC Mitte und Walheim - Für eine Teilfläche des ehemaligen Militärgeländes Camp Hitfeld sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Nutzung des Geländes als Photovoltaikfreiflächenanlage geschaffen werden
mehr...
Haaren Grünzug Aufhebung (Bebauungsplan Nr. 659)
Stadtbezirk Aachen-Haaren - Durch die Aufhebung sollen die jetzigen vorhandenen Frei- und Grünflächen in ihrem Bestand erhalten und in diesem Bereich eine weitere Wohnbebauung nicht mehr ermöglicht werden
mehr...
Haaren Aufhebung (Bebauungsplan Nr. 11)
Stadtbezirk Aachen-Haaren - Durch die Aufhebung sollen die jetzigen vorhandenen Frei- und Grünflächen in ihrem Bestand erhalten und in diesem Bereich eine weitere Wohnbebauung nicht mehr ermöglicht werden
mehr...
Haaren-Mitte
Rahmenplanung Haaren - Stadtbezirk Haaren - Es sollten Entwicklungsmöglichkeiten auf den für die Verkehrstrasse erworbenen Flächen dargestellt werden. Ergebnis dieser Rahmenplanung ist es das bislang rückwärtige Gelände für eine Erweiterung des Haarener Zentrums einzubeziehen...
mehr...
Grünzug Haaren
Stadtbezirk Aachen-Haaren - Ziel ist es, eine Änderung zu erarbeiten, die der gegenwärtigen Grünstruktur Rechnung trägt und die bestehende Ausweisung "Wohnbauflächen" aufhebt und zukünftig als "Flächen für die Landwirtschaft" darstellt...
mehr...
Lütticher Straße, Brüsseler Ring
Stadtbezirk Aachen-Mitte - Folgende städtebauliche Ziele sollen erreicht werden:
- Sicherung der geordneten städtebaulichen Struktur des vorhandenen Charakters
- Sicherung der villenartigen Bebauung auf großzügigen Grundstücken...
mehr...
Louis Beissel Straße
Stadtbezirk Aachen-Mitte
-Folgende städtebauliche Ziele sollen erreicht werden:
- Sicherung der geordneten städtebaulichen Struktur des vorhandenen Charakters
- Sicherung der villenartigen Bebauung auf großzügigen Grundstücken
mehr...
Eupener Straße, I.Rote Haag Weg (Bebauungsplan Nr. 914)
Stadtbezirk Aachen-Mitte - Folgende städtebauliche Ziele sollen erreicht werden:
- Sicherung der geordneten städtebaulichen Struktur und des vorhandenen Charakters
- Sicherung der villenartigen Bebauung auf großzügigen Grundstücken...
mehr...
Grüner Weg Teil II Eisenbahnpark
Stadtbezirk Aachen-Mitte - Der nun aufzustellende Bebauungsplan hat das Ziel den Bereich zwischen Grünen Weg und Bahntrasse neu zu ordnen...
mehr...
--
.
mehr...