Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Europawahl: Hinweise zur Briefwahl

Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Aachener*innen können noch bis einschließlich kommendem Mittwoch, 5. Juni (23:59 Uhr), Briefwahlunterlagen über den Webwahlschein auf aachen.de beantragen. Der Bereich Wahlen bittet um rechtzeitige Beantragung der Briefwahlunterlagen, damit auch der von der Deutschen Post vorgesehene Postlauf von 3 Tagen gewahrt ist. 

Der Bereich Wahlen empfiehlt den Briefwähler*innen die Antragsstellung persönlich am Donnerstag und Freitag vor der Wahl. Am 6. Juni ist der Bereich Wahlen von 8 bis 15 Uhr und am 7. Juni von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Briefwahlunterlagen können im Verwaltungsgebäude Blücherplatz in Empfang genommen werden oder man kann auch direkt vor Ort die Stimme abgeben. Weitere Briefwahlstellen befinden sich in den Bezirksämtern Aachen-Brand, Aachen-Eilendorf, Aachen-Haaren, Aachen-Kornelimünster/Walheim und Aachen-Richterich. 

Wer bereits Briefwahlunterlagen erhalten hat, sollte diese rechtzeitig auf den Postweg geben. Die Deutsche Post empfiehlt, den Wahlbrief spätestens drei Tage vor dem Wahltermin in einen Briefkasten einzuwerfen oder in einer Filiale der Deutschen Post abzugeben. 

Wer rechtzeitig Briefwahlunterlagen beantragt jedoch bis zum 6. oder 7. Juni keine Unterlagen erhalten hat, sollte schnellstmöglich den Bereich Wahlen unter 0241 432-1609 oder -1608 kontaktieren.

Herausgegeben am 31.05.2024

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Frau Dr. Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse