Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen




Inhalt



Notfallmaßnahme: Fahrbahnabsackung an der Horbacher Straße

Ein Teil der Horbacher Straße ist von einer sogenannten „Fahrbahnabsackung“ betroffen. Um einen wohl möglichen Einfall der Fahrbahn und damit einhergehende Unfälle und Gefährdungen zu vermeiden, beginnt der Aachener Stadtbetrieb am Dienstag, 30. November, ab 9 Uhr mit einer Notfallmaßnahme. Betroffen ist der Bereich parallel zur Gleisbahnunterführung an der Horbacher Straße (Höhe Haus 17 bis 19).

Nachdem ein Absatz der Fahrbahnoberfläche im Bereich der Kanaltrasse festgestellt worden war, suchten Experten des Stadtbetriebs gemeinsam mit dem Betreiber Regionetz bereits in den vergangenen Wochen nach der Ursache und überprüften unter anderem den Hauptkanal sowie die Versorgungsleitungen (Wasser-/ Löschwasserleitung). „Hierbei wurde jedoch kein Schaden festgestellt, welcher zu diesem Ausmaß hätte führen können“, erklärt Tobias Köhler, Straßenbauingenieur des Stadtbetriebs. Es folgte eine Überprüfung der Grabenraumverfüllung. „Die Ergebnisse des Gutachtens zeigten zwar Auffälligkeiten in Teilbereichen, jedoch kann dies auch nicht die Hauptursache für die fortschreitende Fahrbahnabsackung sein.“

Fahrbahnabsackung breitet sich aus
Zu Beginn dieser Woche wurde durch die Regionetz noch eine Hausanschluss-Sammelleitung des Seitenarms (Horbacher Straße 17-19) mit einer Kamera-TV-Befahrung überprüft. Es zeigte sich, dass die Leitung im Bereich der zwischenliegenden Grünfläche, verursacht durch einen Baum, verwurzelt ist. „Das alles sind jedoch keine zielführenden Erkenntnisse“, erläutert Köhler. „Da die Fahrbahnabsackung weiterhin fortschreitet und sich sogar, wie vor Ort festgestellt, weiter ausbreitet, sehen wir uns nun gezwungen der Ursache in offener Bauweise nachzugehen.“

Wegen der akuten Gefährdung wird in dem betroffenen Bereich eine Vollsperrung eingerichtet. Nachdem die Fahrbahnoberfläche geöffnet ist, kann dann der Ursache von der Hauptsackung aus, bis hin zum Hausanschluss oder weiteren Absackungen nachgegangen werden.

Voraussichtlich zwei Wochen Bauzeit
Die Umleitungsstrecke wird über Vetschau verlaufen, beginnend ab der Kreuzung Roemonder Straße, Rathausstraße, Laurensberger Straße, Vetschauer Weg und umgekehrt. Derzeit sind für die Maßnahme zwei Wochen Bauzeit kalkuliert, wobei diese vom weiteren Verlauf abhängig ist. Anschließend wird die Fahrbahn der Horbacher Straße so wiederhergestellt, dass diese voll nutzbar sein wird; das Aufbringen der finalen Asphaltdeckschicht ist von den dann herrschenden Witterungsbedingungen abhängig.