Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



60 Jahre Elysée-Vertrag – 4 Jahre Vertrag von Aachen

Am 22. Januar 1963 – Sonntag vor 60 Jahren – unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer im Amtssitz des französischen Staatspräsidenten den deutsch-französischen Freundschaftsvertag. Diese auch Elysée-Vertrag genannte Vereinbarung bildete seither das Rückgrat der deutsch-französischen Verständigung und Partnerschaft in Europa.

 
 
Vertrag von Aachen_420

Vertrag von Aachen, Foto: Stadt Aachen

Am 22. Januar 2019 – Sonntag vor vier Jahren – schlossen Deutschland und Frankreich den „Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration“. Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzlerin Angela Merkel unterzeichneten dieses auch als „Vertrag von Aachen“ bekannte Dokument feierlich im Aachener Rathaus. Es erneuert den Elysée-Vertrag und wirkt auf eine Vertiefung der Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Technologie, Politik und Verteidigung hin.

Aus diesem Anlass erweitert das Centre Charlemagne gegenwärtig seine Dauerausstellung um den „Vertrag von Aachen“. „Es ist gut zu sehen, dass starke Impulse für die europäische Einigung eng mit Aachen verknüpft sind – und das noch über den Karlspreis hinausgehend“, sagt Museumsleiter Frank Pohle. Ein Faksimile des Vertrags ist bereits ausgestellt, weitere Exponate werden folgen. Leider sind die bei der Vertragsunterzeichnung verwendeten Stifte nicht dabei. Sie wurden von den Delegationen wieder mitgenommen…

Herausgegeben am 20.01.2023

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Dr. Jutta Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse

Twitter Logo

Facebook Logo instagram