Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Die Kommunalpolitik in der Woche vom 1. bis 7. Juli

In der Woche vor der Sommerpause stehen lediglich vier Sitzungen im kommunalpolitischen Kalender. Während das Bürgerforum erstmalig in einer Sondersitzung als Kinderforum in Aachen tagt, trifft sich der Kinder- und Jugendausschuss in einer weiteren Sondersitzung.

 

Mittwoch, 3. Juli

Die Woche startet mit der Sondersitzung des Bürgerforums als Kinderforum um 11 Uhr im Space des Ludwig Forums für Internationale Kunst an der Jülicher Straße. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die zukünftige Gestaltung des Platzes der Kinderrechte in Aachen sowie sichere Schulwege an der Gemeinschaftsgrundschule Malmedyer Straße und an der städtischen Katholischen Grundschule Am Römerhof. Die Verbesserung der Treppe am Napoleonsberg und die Beleuchtung des Vennbahnwegs zwischen Eckener Straße und Rollefbachviadukt sind weitere Themen.

Um 17 Uhr beginnt die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster/Walheim im Sitzungssaal des Bezirksamtes Kornelimünster/Walheim am Schulberg. Unter anderem geht es um das ökologische Friedhofskonzept der Stadt Aachen. Das Gremium befasst sich außerdem mit barrierefreien Zugängen zur Haltestelle Kohlshof sowie zum Spielplatz an der Raerener Straße.

Die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg beginnt ihre Sitzung um 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Bezirksamtes Laurensberg an der Rathausstraße. Dort gibt es unter anderem um zwei Sachstandsberichte zur Kindertagesstätte am Philipp-Neri-Weg sowie zum Neubau des Trinkwasserreservoirs am Talbothof. Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung ist die Änderung der Friedhofssatzung der Stadt Aachen.

 

Donnerstag, 4. Juli

Um 18 Uhr startet der Kinder- und Jugendausschuss seine Sondersitzung im Verwaltungsgebäude an der Mozartstraße. Das einzige Thema sind die veränderten Finanzierungsauflagen des Projekts „Quereinstieg in die Kinderbetreuung“ (Qik) des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

Weitere Informationen

Grundsätzlich sind interessierte Einwohner*innen zu den öffentlichen Beratungen zugelassen. Alle Termine, Tagesordnungspunkte und die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind im Ratsinformationssystem der Stadt Aachen zu finden unter https://ratsinfo.aachen.de/bi.

Herausgegeben am 28.06.2024

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Frau Dr. Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse