Schneefall: Müllfahrzeuge konnten diverse Straßen nicht anfahren
Der Winterdienst des Aachener Stadtbetriebs hat am gestrigen Mittwoch, 8. März, seit den frühen Morgenstunden mit Hochdruck gearbeitet und erfolgreich für Verkehrssicherheit in der Stadt gesorgt. Dennoch konnten die schweren Müllfahrzeuge des Stadtbetriebs einige Straßen wegen des Schneefalls und entstehender Glätte nicht anfahren und die dortigen Abfallbehälter nicht leeren. Dies betrifft neben Stichstraßen und Sackgassen auch gewerbliche Privatgrundstücke, die nicht oder nicht ausreichend geräumt waren.
Eine Nachleerung wird im Rahmen der nächsten regulären Entsorgungstage angeboten. Überhangmüll, also jener Abfall, der regulär in diesem Zeitraum anfällt, darf an diesem Termin zusätzlich zur Abholung bereitgestellt werden. Der zusätzliche Restabfall kann in handelsüblichen Säcken (beispielsweise Blaue Abfallsäcke) verpackt sein. Überhangmüll muss auch bei Vollservice-Objekten von den Bürger*innen am Abfuhrtag an der Straße zur Abholung bereitgestellt werden. Altpapier kann in Kartons zur regulären Papierabholung dazugestellt werden. Alternativ stehen auch die Recyclinghöfe für zusätzliche Altpapiermengen zur Verfügung.
Auch die Sammlung der Gelben Säcke durch die private Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH (EGN) im Auftrag der Dualen Systeme konnte teilweise nicht erfolgen. Auch hier wird es eine nachträgliche Sammlung am nächsten regulären Entsorgungstag geben.
Herausgegeben am 09.03.2023