Engagement für Familien: Ehepaar Grimmen erhält die Verdienstmedaille
Sie leisten Großes für die Kleinen: Das Ehepaar Cornelia und Georg Grimmen betreuen seit mittlerweile mehr als 25 Jahren ehrenamtlich Kinder aus ihrem Viertel rund um die Zeppelinstraße. Dafür erhielten die beiden nun den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland in Form der Verdienstmedaille.
Für ihr Engagement mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt: Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen überreicht Cornelia und Georg Grimmen die Auszeichnung im Rathaus (v.r.). Foto: Stadt Aachen / Julia Frielinghausen
1993 fiel der Hausfrau Cornelia Grimmen ein offensichtlich krankes, vierjähriges Kind auf der Straße auf, das Draußen spielte, weil beide Eltern arbeiten mussten. Sie nahm sich kurzerhand des Kindes als Betreuerin an. Auch nach der Genesung hielt das Kind weiter Kontakt zu den Grimmens: Es kam zu Besuch, konnte dort seine freie Zeit verbringen, Geschwister und Freunde mitbringen. So wurde die Wohnung des Ehepaars sehr schnell ein fester Nachmittagstreff für die Kinder aus dem Viertel – und das auf nur 50 Quadratmetern. Seit 2019 ist Georg Grimmen nun im Ruhestand und kann sich der ehrenamtlichen Aufgabe noch intensiver widmen.
Der Treff im Viertel etablierte sich und bald schaffte das Ehepaar Spielsachen oder Material zum kreativen Spielen und Basteln an. Singen, Kochen, Ausflüge und Aktionstage in den Schulferien oder Hausaufgabenbetreuung: Nahezu alle Aktivitäten organisiert und bestreitet die Eheleute Grimmen selbst und aus eigenen Mitteln, auch wenn es hier und da kleinere Zuwendungen gibt.
Das Ehepaar Grimmen ist herausragendes Beispiel für freiwilliges Engagement zur Stärkung der Familie als zentralem Grundpfeiler des gesellschaftlichen Lebens. Ihre Arbeit ist in ihrer Nachbarschaft ein nachhaltiger Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Familien. Bereits 2012 wurden die Eheleute für diese Leistung mit dem „Prädikat Familienfreundlich“ der Stadt Aachen ausgezeichnet.
Herausgegeben am 29.08.2023