Freiraum-Planungen am Büchel: Ausstellung ab dem 15. September
Die Städtische Entwicklungsgesellschaft Aachen (SEGA) lädt herzlich zur Vernissage der Outdoor-Ausstellung "Freiraum-Wettbewerb für den Büchel" am Freitag, 15. September, ein. Um 17 Uhr werden die prämierten Entwürfe vorgestellt. SEGA-Vertreter*innen freuen sich auf den Austausch vor Ort und holen gerne Meinungen zum Siegerentwurf ein. Zeitgleich findet der Foodmarkt ZwischenMahlzeit statt, so dass auch für das leibliche Wohl gesorgt ist und ein gemütlicher Ausklang eingeplant werden kann.
Am Büchel soll dauerhaft eine Grün- und Freifläche entstehen, denn die jetzige Situation der ZwischenZeit ist eine Zwischenlösung. Damit hier eine gute Planung für einen Ort entsteht, der als hochwertige Grünfläche eine hohe Aufenthaltsqualität garantiert und zur Verbesserung des Stadtklimas beiträgt, hatte die SEGA einen Wettbewerb ausgelobt. Aus zwölf eingegangen Wettbewerbsbeiträgen wählte die 17-köpfige Jury aus Fach- und Sachpreisrichter*innen am 20. Juni 2023 den Wettbewerbssieger und die Ränge der Beiträge.
Die Outdoor-Ausstellung ist bis zum 24. Oktober auf dem Büchel-Gelände zu sehen.
Folgende prämierte Beiträge werden vor Ort am Büchel ausgestellt:
1. Preis: Büro GM013 Landschaftsarchitektur aus Berlin
2. Preis – es gibt gleich zwei davon: ver.de Landschaftsarchitekten Stadtplaner, Freising und
an das Büro bbzl böhm benfer zahiri landschaften städtebau architektur, Berlin
3. Preis: GREENBOX LANDSCHAFTSARCHITEKTEN Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln
Eine Anerkennung geht an: KRAFT.RAUM. Landschaftsarchitektur und Stadtentwicklung, Düsseldorf
Die Bilder der Preisträger und die Dokumentation des Wettbewerbes finden Sie hier auch online.
Weitere Infos zum Programm der ZwischenZeit am Büchel finden Sie auf www.zzab.de.
Herausgegeben am 11.09.2023