Kommunalpolitik in der Woche vom 27. Februar bis 3. März
Für die kommende Woche stehen im kommunalpolitischen Kalender nur zwei Sitzungen. Am Mittwoch tagt mit dem Rat der Stadt Aachen das wichtigste Gremium.
Dienstag, 28. Februar
Die Woche beginnt mit der Sitzung des Wohnungs- und Liegenschaftsausschusses um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rates im Rathaus. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Aussprache zum Wohnungsmarktbericht und dem Handlungskonzepts Wohnen, es wird eine Rückschau sowie einen Ausblick geben. Des Weiteren wird das Wochenmarktkonzept Thema sein. Es geht um den Beschluss über die Verlegung des Elisenmarktes und den Sachstand zum Schlemmer-/Gourmetmarkt sowie die geplante Umstrukturierung des Altstadtmarktes. Außerdem wird das Weihnachtsmarktkonzept 2023 besprochen.
Mittwoch, 1. März
Der Rat der Stadt Aachen tagt ab 17 Uhr ebenfalls im Sitzungssaal des Rathauses. Ein Thema wird die Bedarfsplanung für die Kindertagesbetreuung der Stadt Aachen für das Kita-Jahr 2023/24 sein. Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung ist der Bebauungsplan Philipsstraße/Lilienthalstraße, unter anderem der Aufstellungsbeschluss. Außerdem wird der Bebauungsplan des Radweges „Groß Stück“ zwischen der Krefelder Straße und dem Grünen Weg beraten.
Weitere Informationen
Grundsätzlich sind interessierte Einwohner*innen zu den öffentlichen Beratungen zugelassen. Alle Termine, Tagesordnungspunkte und die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind im Ratsinformationssystem der Stadt Aachen zu finden unter www.ratsinfo.aachen.de/bi.
Herausgegeben am 24.02.2023