Die Kommunalpolitik in der Woche vom 13. bis 19. Juni
Durch Fronleichnam am kommenden Donnerstag, wird es eine „kurze“ kommunalpolitische Woche mit drei Sitzungen – alle am Dienstag, alle um 17 Uhr.
Dienstag, 14. Juni
Der Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz trifft sich im Burtscheider Saal der Kurparkterrassen an der Dammstraße. Drei der Themen sind: die Rad-Vorrang-Route zwischen der Aachener Innenstadt und Haaren/Verlautenheide, die Richtlinie der Stadt Aachen zur Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen und die Vorstellung einer Grobskizze zu „Aachen klimaneutral 2030“.
Im Sitzungssaal des Rates im Aachener Rathaus am Markt tritt der Betriebsausschuss Kultur und Theater zusammen. Zum Beispiel wird über eine Ausweitung der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek, einen Antrag zur Förderung allgemein zugänglicher Bücherschränke oder den Sachstand und das weitere Vorgehen bei der Chorbiennale 2023 gesprochen.
Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss kommt im Eurogress an der Monheimsallee, Brüsselsaal, zusammen. Themen im öffentlichen Teil der Sitzung sind unter anderem der Umgang mit Mikroappartments, Mieterhöhungen in städtischen Wohnungen und Bodenuntersuchungen in Kleingartenanlagen.
Weitere Informationen
Bei städtischen Sitzungen gilt die jeweils gültige Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Besucher*innen werden gebeten, sich vorab zu informieren.
Im Sinne eines bestmöglichen Infektionsschutzes empfiehlt die Stadt weiterhin einen medizinischer Mund- und Nasenschutz während der Sitzungen zu tragen. Diese Empfehlung gilt ebenfalls für die politischen Mandatsträger*innen und Teilnehmer*innen aus der Verwaltung.
Grundsätzlich sind interessierte Einwohner*innen zu den öffentlichen Beratungen zugelassen. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können Sitzungen auch noch kurzfristig abgesagt werden. Bitte unbedingt vorab informieren. Alle Termine, Tagesordnungspunkte und die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind im Ratsinformationssystem der Stadt Aachen zu finden unter www.ratsinfo.aachen.de/bi.
Herausgegeben am 10.06.2022