Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Die Kommunalpolitik in der Woche vom 4. bis 10 September

Der kommunalpolitische Kalender für die kommende Woche ist sehr übersichtlich: Nur zwei Sitzungen stehen an.

Dienstag, 5. September
Beim Betriebsausschuss Gebäudemanagement sind drei der Themen der zweite Quartalsbericht 2023, ein Sachstand zum Neuen Kurhaus mit Schwerpunkt auf das Untergeschoss und die Single-Lighting-Regulation, die „Ausphasung“ der Leuchtstoffröhre. Das weitere Vorgehen und die Maßnahme wird am Beispiel des Verwaltungsgebäudes Lagerhausstraße erläutert. Der Ausschuss tagt ab 17 Uhr im Glassaal der Kurparkterrassen an der Dammstraße.

Mittwoch, 6. September
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte, die im Ratssaal des Aachener Rathauses am Markt zusammenkommt, hat unter anderem Themen im Zusammenhang mit der Neu- und Umgestaltung der zentralen Innenstadt auf der Tagesordnung: einen Sachstandsbericht zur Innenstadt Charta des „Zukunftsprozesses Innenstadtmorgen“, die Wettbewerbsergebnisse des Realisierungswettbewerbs der Freianlagen im Altstadtquartier Büchel und den Grundsatzbeschluss, Förderantrag und die Leitplanken für die weitere Vorgehensweise für den Theaterplatz im Rahmen des „Innenstadtkonzept 2022“. Ein weiterer Tagesordnungspunkt: der Planungsbeschluss zur Umgestaltung der Salierallee nach der Regionetz-Maßnahme.

Weitere Informationen
Grundsätzlich sind interessierte Einwohner*innen zu den öffentlichen Beratungen zugelassen. Alle Termine, Tagesordnungspunkte und die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind im Ratsinformationssystem der Stadt Aachen zu finden.

Herausgegeben am 01.09.2023

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Frau Dr. Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse