Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Nachhaltigkeit: Fortbildungsprogramm für 2023 liegt vor

Der Fachbereich Klima und Umwelt hat ein neues Fortbildungsprogramm zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) herausgebracht. „In diesem Jahr legen wir den Schwerpunkt darauf, wie wir die Natur direkt in unsere Bildungseinrichtung holen können“, sagt Fabiola Blum vom BNE-Team der Stadt Aachen. Sie denkt dabei an schuleigene Bienenvölker oder eine attraktivere Gestaltung des Schul- oder KiTa-Geländes. „Pflanzen und Insekten bieten viele Anlässe zum Lernen und werten gleichzeitig unsere Lernorte auf“, sagt Blum.

Doch es gibt auch weitere spannende Angebote. So ist die Veranstaltung „Vom Denken zum Handeln“ interessant, bei der es darum geht, ein Nachhaltigkeitsprojekt erfolgreich vom Anfang bis zum Ende zu planen. In einem weiteren Workshop erfahren die Teilnehmer*innen, wie Kooperationsideen von Schulen und außerschulischen Partner*innen im Stadtteil gestaltet werden können. Das Aachener Quartiersmanagement und das Projekt „we@aachen:  Gemeinsam - Nachhaltig - Zukunft gestalten!“ werden bei dieser Veranstaltung ihre Erfahrungen einbringen.

Wie Nachhaltigkeit an der Schule zum neuen Standard wird, erfahren Interessierte in der Veranstaltung „Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Hand und Fuß“. „Wer mitmacht, lernt neben dem ökologischen Fußabdruck auch den ökologischen Handabdruck kennen“, erläutert Klara Kauhausen vom BNE-Team. 

„Die Weiterbildung von Multiplikator*innen im Bereich der Bildung für Nachhaltige Entwicklung liegt meinem ganzen Dezernat und mir ganz persönlich besonders am Herzen“ sagt Heiko Thomas, Beigeordneter für Klima und Umwelt, Stadtbetrieb und Gebäude. „Daher lade ich alle Interessierten ein, an den Fortbildungen teilzunehmen, die persönlichen Erfahrungen mit anderen zu teilen und Aachen Schritt für Schritt nachhaltig mitzugestalten.“

Wer sich einen Überblick über das gesamte Fortbildungsprogramm 2023 verschaffen möchte, findet es auf folgender Internetseite: www.aachen.de/bne

  


Herausgegeben am 02.03.2023

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Dr. Jutta Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse

Twitter Logo

Facebook Logo instagram