Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Stettiner Straße: Neu gestalteter Spielplatz wird eröffnet

Der Spielplatz an der Stettiner Straße im zentralen Grünzug des Wohngebiets Driescher Hof ist neu gestaltet worden. Die Arbeiten konnten inzwischen abgeschlossen werden. Der Spielplatz wird offiziell eröffnet am Dienstag, 5. September in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen ist auch dabei.

Der im Grünzug gelegene Spiel- und Bolzplatz wird von den Kindern und Jugendlichen im Wohngebiet Driescher Hof stark genutzt. Doch er war „in die Jahre gekommen“. Einige Spielgeräte wurden bereits abgebaut, andere sowie Sitzbänke und Tische waren abgenutzt oder veraltet. In den zurückliegenden Jahren waren bei der Fachverwaltung immer wieder Wünsche eingegangen, den Spielplatz zu erneuern.

Für den Spiel/-Bolzplatz Stettiner Straße, der sich über den ganzen Grünzug erstreckt, besteht neben der Spielplatzsanierung noch weiterer Handlungsbedarf. Der Spielplatzumgestaltung war einige Jahre zuvor bereits die Sanierung des Bolzplatzes vorangegangen. Weiterer Bedarf besteht bei der Sanierung der Sportfelder, einer Umgestaltung im Bereich des alten Wasserbeckens und bei der Sanierung der Wege. Die Umsetzung dieser Projekte ist mit weiteren, eigenständigen Planungen verbunden, die im Rahmen des geförderten integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts (ISEK) für Forst/ Driescher Hof realisiert werden sollen.

Mit der Umgestaltung ist ein attraktiver (Spiel-)Platz entstanden, der sich an den Wünschen der Anwohner*innen orientiert und vielseitige und inklusive Angebote für alle Altersstufen bietet. 

Zeil der Umgestaltung ist die Schaffung eines attraktiven Platzes, orientiert an den Wünschen der Anwohner*innen, mit vielfältigen Angeboten für alle Altersstufen und inklusiven Nutzungsmöglichkeiten.

Der Spielplatz gliedert sich in einen Spielraum für Kleinkinder und einen für ältere Kinder. Der vorhandene Weg, der beide Spielräume unterteilt, wurde zu einer barrierefreien Platzfläche aufgeweitet. Im Kleinkindbereich ist eine neue Sandspielfläche mit einer multifunktionalen Kleinkinderkombination entstanden. Überdies wurden weitere kleinkind- und behindertengerechte Spielmöglichkeiten sowie neue Sitzflächen für Eltern realisiert.

Direkt gegenüber wurde ein attraktives Angebot für ältere Kinder mit Kletternetzkombination inklusive Rutsche, Drehspielgeräten, Hängematte, einer neuen Schaukelkombination und mit Trampolinen geschaffen. Eine Seilbahn rundet das Angebot ab.

Um die Sinne und Fantasie der Kinder anzusprechen, wurden die Bereiche nach abgestimmten Themen und Farbkonzepten gestaltet, viele verschiedene Materialien kamen zum Einsatz.

Picknicktische, Sitzmauern und neue Bänke steigern die Aufenthaltsqualität für alle Nutzer*innen steigern. Um mehr Schatten und Vielfalt zu schaffen, ist für den Herbst die Pflanzung von Bäumen und Blühsträuchern vorgesehen.

Für die Neugestaltung des Spielplatzes Stettiner Straße hat die Stadt Mittel in Höhe von rund 540.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Internet: www.aachen.de/spielplatz_stettiner

Herausgegeben am 01.09.2023

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Frau Dr. Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse