Alte Vaalser Straße
Anlass und Ziel | Planung | Verfahren und Kosten
Aktuell:
Die Beschilderungs-, Markierungs- und Roteinfärbungsarbeiten sind größtenteils abgeschlossen. Im Bereich der Püngelerstraße erfolgt eine Rotbeschichtung nach der Sanierung der Püngelerstraße. Der Abschnitt zwischen der Vaalser Straße und der Keltenstraße wird nach Abschluss der dort für 2023 geplanten Asphaltdeckensanierung rot eingefärbt.
Anlass und Ziel
Die Stadt Aachen ist einer von zwölf Partnern im Interreg C-Projekt „Cycling Connects“. Ziel ist die Verbesserung des grenzüberschreitenden Radroutennetzes in der Euregio Maas - Rhein. Im Rahmen von „Cycling Connects“ konnte auf Aachener Stadtgebiet bereits der Gemmenicher Weg neu asphaltiert und damit für den Radverkehr von und zum Dreiländereck attraktiviert werden. Ebenso können Anpassungsmaßnahmen zur Einrichtung einer Fahrradstraße in der Alten Vaalser Straße aus dem Projekt finanziert werden.
Weitere Informationen zum Projekt Cycling Connects finden Sie hier: Verkehrskonzepte CyclingConnects und hier: Cycling Connects.
Planung
Der gefasste Beschluss sieht vor, die Alte Vaalser Straße auf voller Länge als Fahrradstraße auszuweisen. Die Voraussetzungen hierfür sind im Hinblick auf den hohen Radverkehrsanteil und die geringe Kfz-Verkehrsbelastung sehr gut.
In Fahrradstraßen ist das Nebeneinanderfahren mit Fahrrädern erlaubt. Kfz-Verkehr ist grundsätzlich nur ausnahmsweise zugelassen. In der Alten Vaalser Straße wird das Befahren mit Kraftfahrzeugen allerdings weiterhin möglich bleiben. Dies gilt insbesondere für den ASEAG-Linienverkehr. In Fahrradstraßen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Allgemeine Informationen zu Fahrradstraßen finden Sie hier.
Eine abschnittsweise Beschreibung der geplanten Maßnahmen finden Sie hier in der Verwaltungsvorlage im Unterkapitel 3.2 Details.
Verfahren und Kosten
Bürger*innenbeteiligung
Die aufgezeichnete Live-Veranstaltung können Sie hier abrufen.
Die gezeigte Präsentation können Sie hier im PDF-Format betrachten und herunterladen.
Bis zum 07. März 22 bestand die Möglichkeit, zu reagieren und Ideen einzubringen. Die Eingaben wurden in einem Gesamtbericht zur Bürger*innenbeteiligung zusammengefast und beantwortet. Dieser Bericht ist in der Leiste rechts („Dokumente“) abrufbar.
Politische Beratung
Die Umgestaltung der Alten Vaalser Straße wurde am 04. Mai in der Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg und am 19. Mai im Mobilitätsausschuss politisch beraten. Die entsprechende Verwaltungsvorlage finden Sie ebenfalls im Downloadbereich („Dokumente“). Die Politik hat die Hauptvariante beschlossen: Zwischen Staatsgrenze und Püngelerstraße entfällt das Fahrbahnrandparken zugunsten einer durchgängigen Fahrradstraße. Zwischen Burgstraße und Konradstraße bleibt das Parken erhalten.
Kosten & Förderung
Für die aktuelle Planung werden Kosten von etwa 210.000€ kalkuliert. Im Rahmen des oben bereits genannten Projekts „Cycling Connects“ werden die Kosten für gesamte neue Beschilderung und Markierung sowie die Roteinfärbung der Fahrradstraße zwischen Keltenstraße und Grenzübergang zu 50 Prozent durch die EU finanziert.