Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen




Inhalt



Sportausschuss beschließt Zuschüsse

Über Zuschüsse für Sportgeräte können sich drei Aachener Sportvereine freuen. Alle drei Anträge wurden im gestrigen Sportausschuss der Stadt (Dienstag, 14. Mai) einstimmig beschlossen.

Der TSV Hertha Walheim 1920 e. V. hat einen Zuschussantrag zur Beschaffung eines vereinseigenen Laufbandes gestellt. Im Februar 2024 wurde ein Fitnessraum eröffnet für die Sportler*innen eröffnet. Aktuell fehlen noch Geräte zum Aufwärmen und um die Ausdauer zu trainieren, wofür nun das Laufband angeschafft werden soll. Laut Angebot betragen die Gesamtkosten für die Anschaffung des Laufbandes 20.390,65 Euro. Hertha Walheim erhält den möglichen Förderhöchstbetrag von 2.500 Euro.

Die Aachener Turn-Gemeinde 1862 e. V. möchte einen Zuschuss zu zwei vereinseigenen Windmessern. Diese sind bei leichtathletischen Wettkämpfen in den Disziplinen Weitsprung, Dreisprung und Sprint verpflichtend. Die im Waldstadion vorhandenen und vom ehemaligen Leichtathletikkreis Aachen angeschafften drei Windmesser reichen bei Wettkämpfen häufig nicht aus und sind zudem auch schon ziemlich in die Jahre gekommen. Die Gesamtkosten für die beiden Windmesser liegen bei 960 Euro. Bei einem Zuschuss von 25 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten ergeben sich 240 Euro.

Der Verein für Kampf- und Kraftsport Sparta Aachen e. V. bittet um einen Zuschuss zu einem vereinseigenen Boxring. Er wird benötigt, um der stetig steigenden Anzahl an Sportler*innen einen angemessenen und wettkampfnahen Trainingsbetrieb zu bieten und weiterhin die Nachwuchsarbeit und Integration zu fördern. Das Angebot für den Boxring liegt bei 12.875,80 Euro. Auch hier wurde der Höchstbetrag von 2.500 Euro beschlossen.

15.05.2024