Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Büchel: Politik bringt Planung für Grün- und Freifläche auf den Weg

Das Altstadtquartier Büchel soll ein urbaner Raum mit viel Grün, attraktiver Architektur und ansprechenden Aufenthaltsflächen werden. Der Planungsausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag (20. Juni) hierfür einstimmig den nächsten wegweisenden Beschluss gefasst. In den kommenden Wochen sollen die Pläne für die Büchel-Freianlagen weiter vertieft werden, anschließend werden erste Bauleistungen ausgeschrieben. Läuft alles nach Plan, können ab Frühjahr 2025 wieder Bagger am Büchel anrollen, um den Tiefbau und den ersten Bauabschnitt der künftigen Grünfläche herzustellen.

Foto: Stadt AachenNeue Plätze, Wege und naturnah gestaltete Flächen, dazu die Dom-Kulisse im Hintergrund: Die neuen Freianlagen am Büchel sollen ein attraktiver Raum in der Aachener City werden. Visualisierung: GM013 Landschaftsarchitekten

Im vergangenen Jahr hatte sich das Berliner Büro GM013 Landschaftsarchitektur bei einem Wettbewerb zur Freianlagenplanung durchgesetzt. Stadt Aachen und die städtische Entwicklungsgesellschaft (SEGA) haben das Siegerbüro anschließend mit der Entwurfsplanung beauftragt, die nun von der Politik abgesegnet wurde. Im Mittelpunkt der künftigen Aachener Freifläche im Herzen der City stehen vier grüne Quartiersterrassen. Neue Plätze, Wege und naturnah gestaltete Flächen sollen direkte Wege- und Sichtverbindungen zur Altstadt und zum Bädersteig schaffen. Es entstehen auch multifunktionale Rasenflächen, die Raum für Bewegung, Spiel und Sport bieten. Zudem werden rund 50 Bäume und Sträucher gepflanzt. Am Ort der ältesten Thermenanlage der Aachener Innenstadt wird auch das Wasser wieder in Form eins Brunnenlaufs an die Oberfläche geholt. Zahlreiche Sitzbänke werden im Büchel-Park der Zukunft zum Verweilen einladen. Die SEGA wird die Pläne noch einmal öffentlich vorstellen und eine Outdoor-Ausstellung anbieten. Weitere Infos folgen hierzu im Laufe des Sommers.

Für das erste Gebäude unter dem Titel „Baustein Wissen“ ist ebenfalls ein Stadtmacher gefunden worden. Dieser bereitet momentan einen Architekturwettbewerb für sein Gebäude vor. Das Konzeptverfahren zur Grundstücksvergabe für den nächsten Baustein „RedHouse +“ bereitet die  SEGA derzeit vor.

Unterdessen finden im Rahmen der „Zwischenzweit am Büchel“ weiterhin viele gut besuchte Veranstaltungen auf der Freifläche statt. Das Programm online: www.zzab.de.  

Die Ratsvorlage im Internet: http://ratsinfo.aachen.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=28645

Weitere Infos zum Altstadtquartier Büchel: www.buechel-aachen.de

Herausgegeben am 21.06.2024

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Frau Dr. Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse