Freiwillige Feuerwehr Aachen freut sich über Spende
Die Freiwillige Feuerwehr Aachen hat am Mittwoch, 22. Januar, einen Spendenscheck in Höhe von 2.600 Euro erhalten. Provinzial-Geschäftsstellenleiter Thomas Poqué überreichte diesen persönlich an Aachens Feuerwehrchef Andreas Bierfert und Ralf Johnen, Leiter der Stabs- / Geschäftsstelle Freiwillige Feuerwehr. Poqué dankte den Mitglieder*innen der Wehr in diesem Zusammenhang ausdrücklich für die Einsatzbereitschaft zum Wohle der Bürger*innen.
Bedeutung des Ehrenamts
Als Leiter des städtischen Fachbereichs Feuerwehr und Rettungsdienst stellte Bierfert den Stellenwert der Freiwilligen Feuerwehr heraus: „Das Ehrenamt ist essentiell für einen hohen Sicherheitsstandard der Bevölkerung. Deshalb sind wir sehr froh über das Engagement aller, die darüber hinaus auch in Vereinsstrukturen viele Veranstaltungen in den Ortsteilen organisieren und den sozialen Zusammenhalt stärken. Umso dankbarer sind wir für jede Unterstützungen wie die aktuelle Spende, die uns dabei helfen, das Ausstattungsniveau zu erhöhen.“ Der Stellenwert der Freiwilligen Feuerwehr zeigte sich erneut beim jüngsten Wintereinbruch, bei dem in einer Nacht rund 100 Einsätze zu bewältigen waren. „Ohne die Unterstützung der freiwilligen Kräfte wäre dies für die Berufsfeuerwehr allein nicht möglich gewesen“, betonte Bierfert.
Große Freude bei der Scheckübergabe: Andreas Bierfert, Fachbereichsleiter Feuerwehr und Rettungsdienst, Thomas Poqué, Geschäftsstellenleiter der Provinzial Versicherung, und Ralf Johnen, Leiter der Stabs- / Geschäftsstelle Freiwillige Feuerwehr (v. l.). © Stadt Aachen / Antonia Knop
„Wir freuen uns sehr über den Spendenscheck der Provinzial Versicherung, die uns schon seit vielen Jahren unterstützt. In den vergangenen Jahren haben wir die Spende beispielsweise für Schläuche, Einsatzkleidung oder Stromerzeuger verwendet“, erläuterte Johnen. Die Spende ist seit jeher zweckgebunden, die Ausgaben der Spenden für benötigtes Material werden belegt. Davon profitieren die rund 700 Freiwilligen Feuerwehrleute in Aachen, die in 14 Einheiten – darunter zehn Löschzüge und vier Sondereinheiten – organisiert sind.
Die Provinzial Versicherung AG engagiert sich seit vielen Jahren für die Freiwilligen Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen. Neben der finanziellen Unterstützung trägt das Unternehmen auch zur Brandschutzerziehung von Kindern bei. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Ausstattung der Feuerwehren zu verbessern und den Brandschutz in der Region nachhaltig zu stärken.
Herausgegeben am 23.01.2025