Fair Play, Sport und Spaß: Basketballturnier der Aachener Grundschulen
Fair, fröhlich, bunt, sozial und lautstark: Beim Basketballturnier der Grundschulen gewinnen alle – nicht nur mit einem Pokal in der Hand. Foto: Stadt Aachen/Andreas Schmitter
Pünktlich zur Halbzeit des Schuljahres war es wieder so weit: Das Basketballturnier der Aachener Grundschulen stand in dieser Woche an – im Jahr 2025 in der großen Sporthalle der Gesamtschule Brand. 22 Teams aus 15 Aachener Grundschulen nahmen teil. Engagiert und begeistert gaben mehr als 150 Kinder ihr Bestes – fair, fröhlich, bunt, sozial und lautstark. Die Objekte der Begierde waren die goldenen Fair-Play-Pokale für die Teams mit den wenigsten Fouls, der silberne Siegerpokal und, für jedes Kind, ein Hausaufgaben-frei-Gutschein! Der Fair-Play-Pokal ging an die „Air Jordans“ von der städtischen Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Malmedyerstraße sowie an beide Mannschaften der GGS Brander Feld, die „Brander Korbknaller 1 und 2“.
Sportliche Sieger des Turniers
Auf dem ersten Platz bei der sportlichen Wertung landeten die „Laurentios“ von der GGS Laurensberg. Den geteilten zweiten Platz belegten die „Brühlstraßen Baskets“ von der GGS Brühlstraße und die „Schrecklichen Sieben“ von der städtischen Katholischen Grundschule (KGS) Birkstraße. Dritte wurden die „Vaalser Champions“ von der GGS Vaalserquartier.
Mit Begeisterung waren auch in diesem Jahr die Organisator*innen aus dem Schul- und Vereinsumfeld, die Unterstützer des Westdeutschen Basketball-Verbands (WBV), des Basketballkreises Aachen sowie des Fachbereichs Sport der Stadt Aachen und der Sparda-Bank als Sponsor dabei.
Werbung für den Basketball
Ausdrücklich möchten die Basketballverbände und die Organisator*innen alle Kinder einladen, Basketball in den Schul-AGs und in den Vereinen zu spielen. Der WBV beteiligt sich an der Aktion „15.000 x Basketball“. Die Initiative ist Teil der sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung der deutschen Basketballorganisationen. Das gemeinsame Ziel ist, dass bis 2032 die Kinder an über 15.000 Grundschulen in Deutschland während ihrer Grundschulzeit in Kontakt mit dem Basketballsport kommen. Schulen können sich auf der Plattform www.15000xbasketball.de anmelden.
Herausgegeben am 30.01.2025