Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen




Inhalt



Öcher Senior*innen-Karneval: Dank an alle Unterstützer*innen

Zum 56. Mal fanden am 19. und 20. Februar von der Leitstelle „Älter werden in Aachen“ in Zusammenarbeit mit der Oecher Penn organisierten Senior*innen-Karnevalssitzungen im Eurogress statt. Die beiden Sitzungen haben den älteren Aachener Bürger*innen und den aktiven Karnevalisten wieder viel Freude bereitet.

Die wie immer unentgeltlich auftretenden Karnevalisten schafften es vor ausverkauftem Haus, die „Hütte zum Beben zu bringen“.

Im Einzelnen waren es: die Gesangsgruppen „Öcher Stallburschen“, „Hans Montag“, „Oecher Stadtmusikanten“, „Schnütz“, „Et Ruestäzzje”, „Nightwiever“, „Hubert Aretz“ und die Oecher Troubadoure“.

Nach dem Einmarsch der Stadtgarde „Oecher Penn“ marschierten ein die „Koe Jonge“ Richterich Kindertanzgruppe“, der Märchenprinz + AKIKA, der „Blue Royal Gardetanzkorps e. V.“ die „Little Diamonds“ und „Crazy Diamonds“ der KG Eulenspiegel sowie die PG Brander Stiere.

Die Büttenredner „Labbes on Drickes“ und Alfred Wings als „Der Lange“ sorgten für ausgelassene Stimmung. Den Abschluss beider Sitzungen bildete der Auftritt seiner Tollität Prinz Serkan I., mit seinem Gefolge und natürlich der Prinzengarde, die den Saal zum Toben brachten.

Die Gestaltung und Moderation beider Sitzungen lag wie in den vergangenen Jahren in den bewährten Händen der Stadtgarde Oecher Penn von 1857 e. V.. Während die 1. Sitzung unter Leitung des Kommandanten Georg Cosler stattfand, führte in der 2. Sitzung Vizekommandant Tim Aretz souverän durch den Abend. Unser Dank geht an die beiden Sitzungsleiter ebenso wie an die gesamte Stadtgarde, die mit allen Gardisten und Marktweibern einmarschierte.

Für einen reibungslosen Ablauf und Sicherheit vor und hinter der Bühne sorgten die Sanitätsdienste des Deutschen Roten Kreuzes, des Malteser Hilfsdienstes und der Johanniter Unfallhilfe ebenso wie die Feuerwehr Aachen und die Verkehrskadetten Aachen. Aber auch etliche Mitglieder des Senior*innenrates der Stadt Aachen waren wieder bereit, an beiden Tagen im Eurogress zu helfen und zum guten Gelingen der Sitzungen beizutragen. An diese freiwilligen Helfer*innen ebenfalls ein ganz großes Dankeschön.

IMG_9840

Ein großer Dank geht auch an die zahlreichen Sponsoren der Veranstaltungen:

Die Carolus Thermen Bad Aachen, Edeka Schäfer, Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V., sowie die STAWAG, die Sparkasse, die APAG, Firma Nesseler Grünzig Bau GmbH, Firma Philippen – Tiefbau GmbH und Haus Hörn.

01.04.2025