Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Empfang im Krönungssaal: Familien aus Arlington zu Besuch in Aachen

Strahlende Gesichter beim Empfang der Familien aus der US-amerikanischen Partnerstadt Arlington: Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen begrüßte die insgesamt 54 deutschen und US-amerikanischen Familien am Freitag, 11. April, im Krönungssaal und hieß vor allem die aus der Ferne Angereisten in Aachen herzlich willkommen.

Der Austausch zwischen den Partnerstädten Arlington und Aachen ist seit 25 Jahren Bestandteil der gelebten Städtepartnerschaft: Eine Gruppe Aachener Schüler*innen besucht Arlington in den Herbstferien und im darauffolgenden Jahr kommt kurz vor den Osterferien die Gruppe von Schüler*innen aus Arlington gemeinsam mit ihren Erziehungsberechtigten nach Aachen. So auch in diesem Jahr, in dem 27 US-amerikanische Familien mit elf Mädchen und 17 Jungen an dem Austausch teilnehmen.

Austausch.Arlington.420

Volles Haus: Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen begrüßte 54 deutsche und US-amerikanische Familien im Krönungssaal. © Stadt Aachen / Julia Frielinghausen

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen betonte die enge Verbindung zwischen den beiden weit entfernten Städte: „Was als offizieller Städtepartnerschaftsvertrag begonnen hat, ist heute eine starke Freundschaft. Es ist eine große Freude, dass wir diese Freundschaft mit solchen kulturellen Austauschen festigen.“ Am 17. September 1993 wurde im Aachener Rathaus der Städtepartnerschaftsvertrag unterzeichnet, der erste Schüler*innenaustausch fand im Jahr 2000 statt. 

Die Schüler*innen aus den USA dürfen sich auf ein spannendes Programm in der Region freuen: Sie besichtigen mit ihren Gastfamilien unter anderem den Aachener Dom, die Grotten in Maastricht, den Dreiländerpunkt und nehmen an einer Stadtführung in Monschau teil.

 

Herausgegeben am 14.04.2025

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Markt 39
52058 Aachen
Mail
Team Presse