Tag der Städtebauförderung - in der Beverau
Am Samstag, den 10. Mai laden die Stadt Aachen und der Gut! Branderhof e.V. zum Nachbarschaftsfest am Tag der Städtebauförderung ein. Zwischen 13.00 und 17.00 Uhr gibt es am Branderhof ein Quartierstreff in entspannter Atmosphäre mit Infoständen, Musik, kleinen Snacks und Getränken. Im Austausch mit Menschen aus dem Quartier und Interessierten möchten wir zu den Entwicklungen aus dem integrierten Stadtentwicklungskonzept Beverau (ISEK Beverau) informieren.
Copyright Stadt Aachen
Folgende Angebote erwarten Sie:
- Nachbarschaftszentrum am Branderhof – Der Verein Gut! Branderhof kommt zurück! Wie weit ist der Umbau? Bald öffnen wir die Tore! Austausch mit dem Verein Gut! Branderhof
- Baustellenführungen mit den Architekt*innen im Gut! Branderhof (ab 14.30 und ab 16.00 Uhr).
- Es wird um Anmeldung anBeverau@mail.aachen.de unter Angabe der gewünschten Uhrzeit gebeten. Für die Teilnahme an der Baustellenführung ist festes Schuhwerk erforderlich. Das Betreten der Baustelle erfolgt auf eigene Gefahr.
- Live Musik mit Singer- / Songwriter Trio (14.00 Uhr und 15.30 Uhr)
- Quartiersbüro Beverau, Vorstellung des Verfügungsfonds Beverau Stadt Aachen (Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration)
- Wünsche und Anregungen, Vorstellung und Austausch zu Haushaltsbefragung in der Beverau mit Bezug zum Branderhof
- Koordinationsstelle Bauen und Wohnen in Gemeinschaft und des FörderprogrammsmitgeDACHt, Stadt Aachen (Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration)
- Vorstellung Planungsstand der Grün- und Freiraummaßnahmen, Stadt Aachen Fachbereich Klima und Umwelt
- Vorstellung der altbau plus Beratungskampagne in der Beverauinkl. Quartiersrundfahrt, ab 16.30 Uhr, altbau plus e.V. – Die Beratungsstelle von altbau plus im Quartiersbüro bietet eine Fahrradtour mit Besichtigung von energiesparend sanierten privaten Wohngebäuden an. Als Beispiele werden voraussichtlich Dachbegrünungen, ein Einfamilienhaus mit Wärmepumpe und ein Wohnhaus mit neuen Dämmmaßnahmen an der Gebäudehülle vorgestellt. Das ganz besondere Highlight ist, die Möglichkeit auch 4 Personen in den Rikschas mitzunehmen, die nicht selbständig (z. B. mit Geheinschränkungen) mit dem Fahrrad mitkommen können. Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt und interessierte Mitfahrer*innen melden sich bitte unter der E-Mail sabine.vondensteinen@mail.aachen oder telefonisch 0241 413 888 13 an.
Mehr zum Gut! Branderhof und dem Programm finden Sie auf der Webseite des Vereins Gut! Branderhof www.gutbranderhof.de