Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Unterrichtseinheit - "Wie wird unsere Schule warm?"

Alle reden über Energie – aber wie funktioniert eigentlich eine Heizungsanlage?

Wir bieten allen Aachener Grundschulen kostenlos buchbare Unterrichtsbesuche an, in denen wir mit Schüler*innen der 3. oder 4. Klasse dieser Frage auf den Grund gehen.

Die Schüler*innen lernen in der Unterrichtseinheit „Wie wird unsere Schule warm? “ anhand der Wärmeversorgung der eigenen Schule die wesentlichen Elemente einer Heizungsanlage und deren Funktionsweise kennen. Mit Hilfe von anschaulichen Beispielen machen wir die Technik begreifbar. Ein Besuch im Heizungsraum der Schule rundet das Angebot ab. Außerdem stellen wir Arbeitsblätter zur Verfügung, mit denen das erlangte Wissen vertieft werden kann.

Für die Durchführung der Unterrichtseinheit benötigen wir ca. 2-3 zusammenhängende Unterrichtsstunden. Der genaue Ablauf kann nach Absprache individuell angepasst werden.

Die Unterrichtseinheit ist während der Heizperiode (Oktober -April) buchbar. Terminabsprachen sind jederzeit möglich.

Gerne unterstützen wir auch Lehrende und Schüler*innen von weiterführenden Schulen mit Infos rund um die Energieversorgung der Schule.

Flyer Unterrichtseinheit

Unterrichtsbesuch

Zum Flyer

Das Energiemanagement der Stadt Aachen

Regina Bähr