Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen




Inhalt

Politik und Verwaltung eröffneten Minigolfanlage



 

Vertreter*innen des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz, des Planungs- und des Sportausschusses weihten die Anlage am vergangenen Wochenende mit einem Turnier gemeinsam mit der Bezirksvertretung Aachen-Mitte ein.

Im Rahmen der Umsetzung des „Parkpflegewerks“ für den Stadtpark finanzierte die Städtebauförderung 80 Prozent des Projekts über das Programm „Aktive Stadtzentren“. Die Bauzeit für das Projekt startete Ende Januar und dauerte bis Ende April 2024. Die Baukosten beliefen sich auf rund 170.000 Euro für den Garten- und Landschaftsbau sowie rund 58.000 Euro für den Neubau der Bahnen. Die alten Formen der vorherigen Minigolfbahn wurden übernommen. So bleibt der Charakter der ursprünglichen Bahn weiterhin erhalten.

Weitere Projekt-Bausteine des „Parkpflegewerks“ wurden und werden aktuell im Stadtpark realisiert zum Beispiel der Konzertplatz, der Rosengarten, der Senkgarten im Farwickpark sowie die Blumenterrassen.

Die Minigolfanlage im Stadtpark hat eine lange Tradition im Juni 1956 feierte sie ihre Erstöffnung. Jetzt, 68 Jahre später, können Freunde des Geschicklichkeitsspiels nun wieder auf den erneuerten Bahnen einlochen.

Minigolf

Foto: Maja Blümer