Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt

Aktuelle Pressemitteilungen




 

  • 28.05.2024

    Christopher Street Day: Regenbogen-Zebrastreifen und kurzfristige Sperrungen

    Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen organisieren die Veranstalter*innen einen Demonstrationszug vom Frankenberger Viertel bis in die Innenstadt.

    mehr...
  • 28.05.2024

    Fernwärmearbeiten am Freibad verschoben

    Die Arbeiten sollen nun am kommenden Montag stattfinden. Dann könnte es zeitweise kein warmes Wasser in den Duschen geben und die Beckentempertur könnte niedriger sein als sonst.

    mehr...
  • 28.05.2024

    Bürgerforum: Themenauswahl für den Bürger*innenrat 2024

    Kommenden Dienstag berät das Bürgerforum im Eurogress die Themenauswahl für den Bürger*innenrat 2024.

    mehr...
  • 28.05.2024

    Sprechstunde des Bezirksbürgermeisters Aachen-Haaren

    Bezirksbürgermeister Daniel Hecker lädt am kommenden Mittwoch, 5. Juni, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr zu einer Sprechstunde ein.

    mehr...
  • 28.05.2024

    Der Fachbereich Sport zieht um

    In der kommenden Woche zieht der Fachbreich in die Bendelstraße und ist für drei Tage nicht zu erreichen.

    mehr...
  • 27.05.2024

    Freibad Hangeweiher ist am 28. Mai zeitweise unbeheizt

    Der Grund dafür sind Arbeiten an der Fernwärmeversorgung des Schwimmbads. Das Wasser in den Becken ist kühler als sonst, die Duschen bleiben kalt.

    mehr...
  • 27.05.2024

    Sprechstunde des Bezirksbürgermeisters Aachen-Mitte

    Bezirksbürgermeister Achim Ferrari ist am Montag für alle Bürger*innen ansprechbar

    mehr...
  • 27.05.2024

    „WIR – gemeinsam fit für die Zukunft“

    Jugendliche der Hauptschule Aretzstraße bauen einen Fahrradunterstand. Solche Projekte sind Teil des pädagogischen Konzepts der Schule, um die Schüler*innen konkret in Ausbildungsberufe zu bringen.

    mehr...
  • 27.05.2024

    Empfang im Rathaus: Fans feiern mit Alemannia das Double

    Zum Abschluss einer äußerst erfolgreichen Fußballsaison 2023/24 haben Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und der Rat der Stadt Aachen die Fußballer der 1. Mannschaft von Alemannia Aachen im Rathaus empfangen. Bis zu 1000 Fans waren am Sonntag auf dem Markt dabei.

    mehr...
  • 24.05.2024

    Mehr Erlebnisse und Aktionen für die Aachener Innenstadt

    Die beiden Fonds „Guten Abend, Aachen“ und „Aachener Einzelhandel, Gastronomie und Handwerk stärken“ gehen in die nächste Runde. Anträge können ab sofort gestellt werden.

    mehr...
  • 24.05.2024

    Feuerwehr: Zwei Großübungen am 25. Mai

    Die Feuerwehr Aachen weist darauf hin, dass am morgigen Samstag, 25. Mai, zwei Großübungen stattfinden. Dies führt dazu, dass von Feuerwehr und Rettungsdienst zahlreiche Blaulichtfahrzeuge im Stadtgebiet unterwegs sein werden.

    mehr...
  • 24.05.2024

    Aufstiegsfeier Alemannia: Kurzfristige Sperrungen möglich

    Auf der Strecke der Aufstiegs-Parade der Alemannia Aachen kann es am Samstag zu kurzfristigen Sperrungen kommen

    mehr...
  • 24.05.2024

    Hasenclever-Preisträgerin Jenny Erpenbeck mit dem International Booker Prize ausgezeichnet

    Jenny Erpenbeck, die im Jahr 2016 den Walter-Hasenclever-Literaturpreis der Stadt Aachen erhielt, wurde jetzt als erste Deutsche mit dem International Booker Prize ausgezeichnet.

    mehr...
  • 24.05.2024

    Achtung Trennung! – Trennung mit Achtung

    Der Arbeitskreis Trennung und Scheidung veranstaltet wieder eine kostenfreie Infoveranstaltung zu Fragen, die bei Scheidungen oder Trennungen auftreten.

    mehr...
  • 24.05.2024

    FSC®-Zertifizierung: Aachener Forstamt stellt sich jährlicher Überprüfung

    Dieses Zertifikat steht für eine nachhaltige, umweltgerechte und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung. Interessierte Aachener*innen und Interessengruppen können sich während des Überwachungsaudits äußern

    mehr...
  • 23.05.2024

    Bewerbungen zum Vielfaltspreis sind noch bis zum 14. Juni möglich. Stadt und Integrationsrat freuen sich auf zahlreiche Vorschläge

    Gemeinsam mit dem städtischen Integrationsrat lobt die Stadt Aachen in diesem Jahr erstmals den Vielfaltspreis anstelle des traditionellen Integrationspreises aus.

    mehr...
  • 23.05.2024

    Schwimmhalle Süd: Andere Öffnungszeiten gelten ab 25. Mai

    Die neuen Zeiten an Samstagen und Dienstagen gelten voraussichtlich bis Ende September 2024.

    mehr...
  • 23.05.2024

    Am Brander Bezirksamt hängt ein neuer Defibrillator

    Die Verwaltung hat sich auf den Weg gemacht, mehr öffentlich zugängliche Defibrillator-Standorte auf dem Aachener Stadtgebiet zu etablieren. Das neueste Gerät, das 24/7 erreichbar ist, hängt in Aachen-Brand am Bezirksamt.

    mehr...
  • 23.05.2024

    Space Team geht in Aachen an den Start

    Der Space Team Aachen e.V. hat sich im Ausschuss für Wissenschaft und Digitalisierung vorgestellt und beschäftigt sich derzeit mit sieben Projekten im Bereich der Raumfahrt.

    mehr...
  • 22.05.2024

    Aachen feiert seine Aufstiegshelden der Alemannia

    Unterschiedliche Feierorte und unterschiedliche Feierformate: Stadt und Alemannia Aachen stellen das Programm für die Aufstiegsfeier am 25. und 26. Mai vor. Public Viewing und Fan-Fest am Tivoli, Parade durch die Stadt und offfizieller Empfang im Rathaus.

    mehr...
  • 22.05.2024

    „Grenzenlos fliegen – grenzenlos retten“: Öffentliche Demonstration des Forschungsprojekts GrenzFlug+ am Dreiländereck

    Ein Konsortium hat sich mit dem Ziel, Menschenleben zu retten und die Gesundheit zu schützen, aufgemacht, den Einsatz von Drohnen bei der Suche nach vermissten Personen grenzüberschreitend und alltagsreif zu machen.

    mehr...
  • 22.05.2024

    Für den nächsten Bürger*innenrat stehen fünf Themen zur Wahl

    Der Bürger*innenrat geht im Herbst in seine zweite Runde. Ein Themenaufruf für diese Sitzung stieß bei der Aachener Bevölkerung auf großen Anklang.

    mehr...
  • 21.05.2024

    Eilendorf: Stadt lädt ein zu einem Planungsspaziergang

    Am Donnerstag, 24. Mai, ab 16 Uhr. Treffpunkt ist die Flötenspieler-Skulptur an der Ecke Steinstraße/Friedrich-Wilhelm-Straße. Im Mittelpunkt stehen der Severinusplatz und zwei benachbarte Grünflächen.

    mehr...
  • 21.05.2024

    Online-Diskussion zur Europawahl

    Das Europe Direct Informationszentrum der Stadt Aachen lädt zu einer Online-Diskussion am Dienstag, 28. Mai, um 19 Uhr ein.

    mehr...
  • 17.05.2024

    Besonderer Baum zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes im Aachener Rathaus

    Ab Sonntag, 19.Mai, Stadt Aachen startet im Foyer des Aachener Rathauses deshalb eine Aktion mit einem besonderen Baum.

    mehr...
  • 17.05.2024

    Die Kommunalpolitik in der Woche vom 20. bis 26. Mai

    In der kommenden Woche gibt es vier kommunalpolitische Sitzungen. Unter anderem tagen drei Bezirksvertretungen.

    mehr...
  • 17.05.2024

    Geänderte Wochenmarktzeiten zu Fronleichnam

    Wegen des Feiertages ändern sich in Aachen-Mitte und Aachen-Eilendorf die Marktzeiten.

    mehr...
  • 16.05.2024

    Kurpark Classix by Generali: Konzertreihe startet im neugestalten Park

    Vom 22. bis zum 27. August erklingt im Park an der Monheimsallee wieder Musik: mit dem Sinfonie Orchester Aachen und weiteren Gästen – unter anderem Jan Delay, Querbeat und Michael Patrick Kelly.

    mehr...
  • 16.05.2024

    Bürger*innen-
    beteiligung in Lichtenbusch

    Der Weg zwischen Rarener Straße und Lichtenbuscher Weg soll barrierefrei werden. Alle Generationen sind zu einem Beteiligungstermin eingeladen.

    mehr...
  • 16.05.2024

    „Sport im Park 2024“: Sechs Wochen in Bewegung kommen

    Sechs Wochen, 40 Kurse, 14 Standorte und rund 20 Anbieter*innen. Von A wie „Atem im Yoga“ bis Z wie „Zumba-Aerobics“ ist für Alle was dabei: von Laufen, Fitness, Swingtanzen oder Basketball bis zum Fat Burning Workout und Vieles mehr.

    mehr...
  • 16.05.2024

    Pfingsten und Fronleichnam: Abfallsammlung verschiebt sich

    In den kommenden zwei Wochen verschiebt sich die Abfallsammlung aufgrund der Feiertage. An Pfingstmontag entfällt die Abfallsammlung in der Stadt Aachen: Statt Montag, 20. Mai, werden die Abfallbehälter am Dienstag, 21. Mai, geleert.

    mehr...
  • 16.05.2024

    Es kriecht und krabbelt

    Jetzt mit dem FLIP-Rucksack heimische Wiesen erforschen.

    mehr...
  • 16.05.2024

    21. und 22. Mai: Zwei Veranstaltungen zur Europawahl im Grashaus

    Das Grashaus steht Dienstag, 21., und Mittwoch, 22. Mai, ganz im Zeichen der Europawahl. Bei gleich zwei Veranstaltungen informiert das Netzwerk Europe Direct zu den Wahlen am 9. Juni und zur Europäischen Union.

    mehr...
  • 15.05.2024

    Sportausschuss beschließt Zuschüsse

    Über Zuschüsse für Sportgeräte können sich drei Aachener Sportvereine freuen. Alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen.

    mehr...
  • 15.05.2024

    Premiere: Aktionstag „Aachen zeigt Engagement“ im Stadtpark

    Unter dem Titel „Aachen zeigt Engagement“ verwandelt sich der Stadtpark erstmals in ein Fest der ehrenamtlichen Arbeit und des gemeinnützigen Engagements.

    mehr...
  • 15.05.2024

    KiTa Bergstraße hat jetzt einen Quappenkindergarten

    In der KiTa werden Titicacariesenfrösche gezüchtet, die in der freien Wildbahn vom Aussterben bedroht sind. Die KiTa ist die erste in Deutschland, die bei dem Zuchtprogramm mitmacht.

    mehr...
  • 15.05.2024

    Bewohnerparkzone „U“ wird seit Anfang Mai eingerichtet

    Die Regeln für das Bewohnerparken in der neuen Zone U" und in den erweiterten Zonen J1 und W gelten ab 15. Juli. Bewohner*innen können ihre Parkausweise ab 17. Juni beantragen. Parkregeln für die künftige politische Entscheidungen.

    mehr...
  • 15.05.2024

    Stadt Aachen stellt neuen Sportentwicklungsplan vor

    Er verknüpft erstmals den Sport mit einer quartiersbezogenen Sozialraumplanung, betrachtet sowohl den organisierten Vereinssport und den Schulsport, als auch den nicht-vereinsgebundenen, individuellen Sport und ist eine wichtige Grundlage für künftige politische Entscheidungen.

    mehr...
  • 15.05.2024

    Baumpflegearbeiten an der Heinrichsallee

    Der Aachener Stadtbetrieb nimmt am Dienstag, 21. Mai, Baumpflegearbeiten an der Heinrichsallee vor. Betroffen ist der Bereich ab dem Hansemannplatz in Fahrtrichtung Kaiserplatz.

    mehr...
  • 14.05.2024

    Kurzfristiger Personalmangel: Ulla-Klinger-Halle für drei Tage geschlossen

    Das Schul- und Vereinsschwimmen ist davon nicht betroffen und kann weiterhin stattfinden. Ab Samstag, 18. Mai, ist die Halle wieder regulär geöffnet. Das Freibad und die anderen Schwimmbäder bieten eine Alternative.

    mehr...
  • 14.05.2024

    Schwimmbäder: Die Öffnungszeiten an Pfingsten und Fronleichnam

    Auch am Pfingstwochenende und an Fronleichnam sind wieder einige der Schwimmhallen geschlossen. Das Freibad hat allerdings jeden Tag geöffnet.

    mehr...
  • 14.05.2024

    Standesamt nach Pfingsten wegen Umzug geschlossen

    Am 27. Mai sind die Kolleg*innen des Standesamts ab 10 Uhr in den neuen barrierefreien Räumlichkeiten in der Bendelstraße 21 erreichbar.

    mehr...
  • 14.05.2024

    Freiräume in der Beverau: Bürger*innen-Beteiligung am 23. Mai

    Die Stadt Aachen lädt am Donnerstag, 23. Mai, von 17 bis 19 Uhr zu einer Infoveranstaltung in der Aula der Luise-Hensel-Realschule ein. Dort werden erste Vorplanungen zur Freiraumgestaltung in der Beverau vorgestellt und gemeinsam mit den Bürger*innen weitere Ideen und Anregungen diskutiert.

    mehr...
  • 13.05.2024

    „Oecher People“: Café- und Kneipenbesucher*innen aufgepasst!

    Ab 16.Mai die Postkarten der "Oecher People" finden, QR-Code scannen und "Schenk lokal"-Gutscheine Gewinnen.

    mehr...
  • 13.05.2024

    Virtuelle Reise nach Lettland mit Adelina Edelhoff

    In der Reihe „Mein Europa“ stellt Adelina Edelhoff am kommenden Mittwoch, 15. Mai um 19 Uhr Lettland in englischer Sprache vor.

    mehr...
  • 13.05.2024

    Aachen - Chernihiv: Solidaritätspartnerschaft und Fotoausstellung

    „Europa am Dienstag“ rückt am 14. Mai um 19 Uhr die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Aachen und der ukrainischen Stadt Chernihiv in den Vordergrund.

    mehr...
  • 13.05.2024

    Ohne Berufsausbildung zur Feuerwehr: Stadt bietet neue Möglichkeiten

    Die Feuerwehr Aachen beschreitet neue Wege: Konnten sich bisher nur Menschen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung für die Ausbildung zur*zum Brandmeister*in bewerben, soll am 1. Oktober 2024 eine neue Möglichkeit an den Start gehen.

    mehr...
  • 13.05.2024

    „SolAixQ – Solar lernen im Aachener Quartier“

    Qualifizierungsangebot zur Installation von Photovoltaik-Anlagen erfolgreich gestartet. Bis 2026 sollen 300 Menschen qualifiziert werden.

    mehr...
  • 13.05.2024

    Südhalle mit verkürzter Öffnungszeit

    Am kommenden Samstag muss Personal aus der Halle im Freibad eingesetzt werden, um dort die Öffnungszeiten zu garantieren.

    mehr...
  • 10.05.2024

    Premiere gelungen: Politik und Verwaltung haben die Minigolfanlage eröffnet

    Die erneuerte Minigolf-Anlage im Stadtpark kann jetzt wieder von vielen Aachener*innen bespielt werden. Vertreter*innen des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz, des Planungs- und des Sportausschusses weihten die Anlage am vergangenen Wochenende mit einem Turnier gemeinsam mit der Bezirksvertretung Aachen-Mitte ein.

    mehr...
  • 10.05.2024

    Europawahl: Frist für Aufnahme ins Wahlberechtigtenverzeichnis

    Im Ausland lebende Deutsche sowie Unionsbürger*innen können noch bis zum 19. Mai die Aufnahme in das Wahlberechtigtenverzeichnis beantragen.

    mehr...
  • 10.05.2024

    Die Kommunalpolitik in der Woche vom 13. bis 19. Mai

    In der Pfingstwoche gibt es fünf kommunalpolitische Sitzungen. Unter anderem tritt der Kinder- und Jugendausschuss zu einer gemeinsamen Sitzung mit dem Ausschuss für Schule und Weiterbildung zusammen. Das höchste Gremium, der Rat der Stadt Aachen, tagt am Mittwoch

    mehr...
  • 10.05.2024

    Wieder erfolgreich: Stadt Aachen erhält European Energy Award

    Im Klimaschutz erneut ausgezeichnet: Schon zum vierten Mal erhielt die Stadt Aachen Gold beim European Energy Award. Seit 2009 ist sie beim Wettbewerb dabei und bekam die Goldauszeichnung in den Jahren 2011, 2015, 2019 und 2023.

    mehr...
  • 10.05.2024

    Zweite Bürger*innebeteiligung bei der Lärmaktionsplanung

    Vom 13. Mai bis 3. Juni können sich Bürger*innen beteiligen. Anregungen werden ausgewertet und fließen unter Umständen in die Planungen ein.

    mehr...
  • 09.05.2024

    „Ich bin mit Leib und Seele Europäer!“

    Pinchas Goldschmidt und die jüdischen Gemeinschaften in Europa werden mit dem Karlspreis 2024 ausgezeichnet.

    mehr...
  • 08.05.2024

    Centre Charlemagne: Schüler rekonstruieren Inschrift aus der Römerzeit

    Über einen Meter breit und fast 50 Zentimeter hoch muss er gewesen sein: Eine Schüler*innengruppe vom Heilig-Geist-Gymnasium Würselen aus der Archäologie- und der 3D-Druck-AG hat sich mit ihrem Lehrer Olaf Grodde an eine Rekonstruktion eines Inschriftensteins aus der Römerzeit gemacht.

    mehr...
  • 08.05.2024

    Asphaltarbeiten am Philippionsweg verzögern sich

    Der Aachener Stadtbetrieb hat Ende April damit begonnen, am Friedrichweg die Asphaltfläche zu sanieren. Dies betrifft den Bereich zwischen Steppenbergweg/Gemmenicher Weg und Hanbrucher Weg/Am Hasselholz.

    mehr...
  • 08.05.2024

    Falsche Hausnummer: Wahllokal in Malmedyer Straße verlegt

    Auf der Wahlbenachrichtigung für den Stimmbezirk 4303 ist die falsche Hausnummer angegeben.

    mehr...
  • 08.05.2024

    Neue Veranstaltungsreihe im Oecher Lab: Wie künstliche Intelligenz Unternehmen helfen kann

    Durch künstliche Intelligenz (KI) Aachener Unternehmen stärken. Das will die neue Veranstaltungsreihe „KI-Magie in der Praxis: Effiziente Daten-Power für digitale Transformation“ im OecherLab bewirken.

    mehr...
  • 08.05.2024

    Ausgezeichnet: Entwürfe für einen neuen Dorfplatz in Friesenrath

    Bezirksbürgermeister Jakob von Thenen hat am Montag im Bezirksamt Kornelimünster/Walheim die besten Vorschläge des Studierendenwettbewerbs zur Schaffung eines Dorfplatzes in Friesenrath prämiert.

    mehr...
  • 07.05.2024

    FAIRschenken macht Freude – besonders am Muttertag!

    Das trifft sich gut: Am kommenden Samstag, 11. Mai, ist der „Internationale Tag des Fairen Handels“ und nur einen Tag später, am Sonntag, 12. Mai, ist Muttertag. Beides zusammen ist ein hervorragender Anlass, fair gehandelte Muttertags-Geschenke zu kaufen.

    mehr...
  • 07.05.2024

    Einladung ins Rathaus: Offener Dialog mit der Oberbürgermeisterin

    Am kommenden Dienstag sind alle interessierten Aachener*innen herzlich eingeladen, an einem offenen Dialog teilzunehmen

    mehr...
  • 07.05.2024

    Offenes Sportangebot im Waldstadion fällt aus

    Wegen einer Sportveranstaltung kann das offene Angeobt am kommenden Sonntag nicht stattfinden.

    mehr...
  • 07.05.2024

    Europäischer Karlspreis für die Jugend 2024

    Hier finden Sie die Pressemeldung des Europäischen Parlaments (in Deutsch und Englisch) zur Verleihung des Europäischen Karlspreises für die Jugend 2024 im Krönungssaal des Aachener Rathauses.

    mehr...
  • 06.05.2024

    Karlspreis 2024: Vorbereitungen auf der Zielgeraden

    Nur wenige Tage vor der Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen an Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt und die jüdischen Gemeinschaften in Europa haben Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Dr. Jürgen Linden als Vorsitzender des Karlpreisdirektoriums Einzelheiten zur Preisverleihung bekannt gegeben.

    mehr...
  • 06.05.2024

    Europawahl am Sonntag, 9. Juni: Stadt Aachen sucht noch Wahlhelfer*innen

    Die Stadt Aachen sucht rund 2.300 Wahlhelfer*innen für die eingerichteten Urnen- und Briefwahllokale.

    mehr...
  • 06.05.2024

    In Brand entsteht ein neuer Pocketpark

    Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich Mitte Mai auf einem rund 1230 Quadratmeter großen freiliegenden Grundstück zwischen dem Vennbahnweg und der Straße An der Schmit.

    mehr...
  • 06.05.2024

    Eilmeldung: Ulla-Klinger-Halle schließt heute früher

    Bereits um 17.30 Uhr wird die Schwimmhalle geschlossen. Personalmangel zwingt die Stadt dazu. Normalerweise ist die Halle bis 22 Uhr geöffnet.

    mehr...
  • 04.05.2024

    Fahrgastbeirat setzt sich für bessere Haltestellen ein

    Das Gremium möchte von den Nutzer*innen von Bussen und Bahnen wissen, welche Erfahrungen sie mit den Haltestelle gemacht haben.

    mehr...
  • 03.05.2024

    Karlspreisträger*innen fordern Gerechtigkeit und Freiheit für Maria Kalesnikava

    Mit einem „Call for Justice and Freedom for Maria Kalesnikava“ wenden sich vormalige Karlspreisträger*innen in tiefer Besorgnis über die anhaltende Inhaftierung von Maria Kalesnikava, Karlspreisträgerin 2022, durch die belarussischen Behörden an die Öffentlichkeit.

    mehr...
  • 03.05.2024

    Elisenbrunnen: Fahrradtag 2024 lockt wieder mit vielen Angeboten

    Er beginnt um 11 Uhr und dauert bis 16 Uhr. Hinzu kommt eine Sternfahrt aus verschiedenen Stadtbezirken in die Innenstadt. Die Touren beginnen ab 13 Uhr in den Bezirken am Rande der Stadt.

    mehr...
  • 03.05.2024

    Rothe Erde: Ab 8. Mai gibt es wieder einen Wochenmarkt-Stand

    Gute Nachricht für den Wochenmarkt-Standort Rothe Erde: Ab kommenden Mittwoch, 8. Mai, werden dort auf dem Bahnhofsvorplatz wieder von 7 bis 13 Uhr Obst, Gemüse, Eier und Kartoffeln verkauft.

    mehr...
  • 02.05.2024

    Neue Bibliothek der Dinge: Hömmelethek soll Neugierde wecken

    „Hömmele“ – das ist Öcher Platt und bedeutet „viele Dinge“. In der Hömmelethek verleiht die Stadtbibliothek Aachen zum Beispiel Handpuppen, eine Slackline, eine E-Gitarre sowie eine Klangschale.

    mehr...
  • 02.05.2024

    Karlspreis 2024: Keine Fahrräder im Sicherheitsbereich

    Die Polizei und die Stadt Aachen bitten darum, an Christi Himmelfahrt keine Fahrräder im Bereich rund ums Rathaus abzustellen.

    mehr...
  • 02.05.2024

    Partnerschaftskomitee Aachen-Reims: Preisausschreiben für Jugendliche zur Europawahl

    Das Partnerschaftskomitee Aachen-Reims nimmt eine Neuerung bei der Europawahl zum Anlass ein Preisausschreiben für Schüler*innen der beiden Städte zu veranstalten.

    mehr...
  • 02.05.2024

    Sie haben es wieder getan: Die Inda Bots-Robotik AG reist zum Weltfinale der FIRST LEGO League

    Jetzt Sponsor werden: Die Inda Bots haben sich für das Finale in Los Angeles qualifiziert - und benötigen Unterstützung für die Reise.

    mehr...
  • 02.05.2024

    Festansprachen Karlspreis 2024

    Bundespräsident a.D. Christian Wulff hält am 7. Mai im Aachener Dom eine Europarede. Erster Festredner der Preisverleihung am 9. Mai ist Vizekanzler Robert Habeck. Zweiter Festredner an diesem Tag ist Edi Rama, Ministerpräsident der Parlamentarischen Republik Albanien.

    mehr...
  • 02.05.2024

    Sprechstunde des Bezirksbürgermeisters Aachen-Haaren

    Bezirksbürgermeister Daniel Hecker tauscht sich am kommenden Mittwoch mit Bürger*innen aus.

    mehr...
  • 02.05.2024

    Landschaftsplan: Offenlage startet am 13. Mai

    Die Offenlage des Landschaftsplans findet statt von Montag, 13. Mai, bis Dienstag, 25. Juni. Zudem bietet die Stadt eine öffentliche Informationsveranstaltungen am 14. Mai im Depot Talstraße sowie Sprechstunden in allen Bezirksämtern an.

    mehr...
  • 29.04.2024

    Punktlandung im Hangeweiher: Das Freibad öffnet pünktlich am 1. Mai

    In den ersten Wochen wird es noch Einschränkungen geben. Aber: Dem Fachbereich Sport war es wichtiger, das Freibad möglichst früh mit kleineren Einschränkungen, als später und perfekt ausgestattet zu öffnen.

    mehr...
  • 26.04.2024

    Zwischen Kehrmaschine, Rasenmäher und Bagger: Girls‘ Day im Stadtbetrieb

    15 Mädchen erkunden beim Girls‘ Day viele verschiedene Ausbildungsbereiche. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen ermutigt die Teilnehmerinnen, bei der Berufswahl ihrem Herzen zu folgen.

    mehr...
  • 17.04.2024

    Tag des offenen Denkmals: Teil des Aachener Programms werden!

    „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ lautet das diesjährige Motto am Tag des offenen Denkmals, der am Sonntag, 8. September, stattfindet. Die Stadt Aachen ruft nun wieder dazu auf, sich an der größten Kulturveranstaltung Deutschlands aktiv zu beteiligen.

    mehr...
  • 26.03.2024

    Der Werkstätten:Tag 2028 findet in Aachen statt

    Aachen wird 2028 Austragungsort des 16. Bundeskongresses der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM). Der Kongress ist die bedeutendste Austausch- und Netzwerkplattform der Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland und findet alle vier Jahre statt.

    mehr...
  • 18.03.2024

    „Laufen im Waldstadion mit Beleuchtung“ endet

    Die hellere Jahreszeit beginnt: Ab Mitte April ist das Waldstation nur noch sonntags geöffnet.

    mehr...
  • 18.03.2024

    Schwimmsportfest der Aachener Grundschulen 2024

    Schwimmsportfest in der Aachener Osthalle: Im kühlen Nass haben sich dieses Mal 15 Aachener Grundschulen – und somit deutlich mehr als zuvor – in einem Wettkampf gemessen.

    mehr...
  • 18.03.2024

    Europawahl am Sonntag, 9. Juni: Stadt Aachen sucht Wahlhelfer*innen

    Wenn am Sonntag, 9. Juni, die Europawahl stattfindet, sind im ganzen Land viele helfende Hände nötig. Allein die Stadt Aachen braucht rund 2.300 Wahlhelfer*innen für die 162 eingerichteten Urnen- und 71 Briefwahllokale.

    mehr...
  • 04.03.2024

    Feuerwehreinsatz am Luisenhospital, Feuer im Bettenbereich ist gelöscht

    Eine entscheidende Nachricht für den Stab der Feuerwehr ging soeben ein: Der Brand im Bettenbereich des Luisenhospitals ist gelöscht, der Bereich ist rauchfrei.

    mehr...
  • 28.02.2024

    Bombenfund am Königshügel: Bürgertelefon und Notunterkunft eingerichtet

    Die Stadt Aachen bittet Anwohner*innen, die Fragen zur Evakuierung haben, sich auf www.aachen.de und den städtischen Social-Media-Kanälen zu informieren oder sich telefonisch an die Hotline des Call Aachen unter der Rufnummer 0241 510051 zu wenden.

    mehr...
  • 15.02.2024

    Stadtreinigung sammelt 22,3 Tonnen Fastelovvendsabfall

    Voller Einsatz der Stadtreinigung: Mehr als 130 Mitarbeiter*innen der Stadtreinigung des Aachener Stadtbetriebs haben nach den Karnevalszügen in Aachen wieder für saubere und sichere Straßen, Plätze und Gehwege gesorgt.

    mehr...
  • 13.02.2024

    Das soziale Europa – Herausforderung für den belgischen EU-Vorsitz

    Seit dem 1. Januar 2024 übernimmt Belgien die halbjährlich wechselnde Ratspräsidentschaft der Europäischen Union (EU). Das Königreich will die Union nicht nur durch die Europawahl im Juni führen und eine strategische Planung für Reformen erarbeiten, um die EU fit für eine geplante Erweiterung zu machen: Belgien will auch das soziale Europa voranbringen.

    mehr...
  • 07.02.2024

    Die letzte Presse-Ente von Anneliese Casteel kommt ins Museum

    Der Vorstand des Bezirksvereins Aachener Presse überreichte im Internationalen Zeitungsmuseum das letzte Exemplar der Entenskulpturen der Künstlerin Anneliese Casteel als Schenkung an die städtischen Sammlungen.

    mehr...
  • 06.02.2024

    Centre Charlemagne: Aktionswochenende "Im Bann der Hexen und Bockreiter"

    Ein Aktionswochenende unter dem Motto „Im Bann der Hexen und Bockreiter“ findet am 24. und 25. Februar im Centre Charlemagne statt. Eintritt frei!

    mehr...
  • 05.02.2024

    Kampfmittelfund in der Henricistraße: Die Evakuierung startet ab sofort

    Evakuierung läuft, Personen in Notunterkunft angekommen. Das Gebiet rund um den Fundort der Bombe wird weiterhin evakuiert.

    mehr...
  • 25.01.2024

    Kein Platz für Ausgrenzung im Suermondt-Ludwig-Museum

    Die Kunstwerkstatt der Aachener Lebenshilfe schenkt dem Suermondt-Ludwig-Museum eine Sitzbank mit dem Motto „Kein Platz für Ausgrenzung“ und würdigt das gemeinsame Ausstellungsprojekt „Weitsicht – Junger Blick auf Alte Meister“, das im vergangenen Jahr für Aufsehen gesorgt hatte.

    mehr...
  • 09.01.2024

    Aktionstag „HEIMSPIEL“ im Suermondt-Ludwig-Museum

    Am 21. Januar lädt das Museum von 10.00 bis 17.00 Uhr die ganze Familie zu einem Aktionstag mit großem Programm ein. Der Eintritt ist frei.

    mehr...
  • 09.01.2024

    Zukunft Forst: Erste Quartiersdialoge am 12. und 13. Januar

    Das Ziel lautet: Die Zukunft des großen Aachener Stadtgebiets Forst mit seinen verschiedenen Teilräumen Unterforst, Altforst, Schönforst, Forster Linde, Obere Trierer Straße und Driescher Hof lebens- und liebenswert gestalten. Erste Quartiersdialoge finden am 12. und 13. Januar statt.

    mehr...
  • 05.01.2024

    Die Kommunalpolitik in der Woche vom 8. bis zum 14. Januar

    Mit dem Ende der Weihnachtsferien startet auch die Kommunalpolitik ins neue Jahr 2024 – mit zunächst vier Sitzungen, zwei davon in den Bezirken.

    mehr...
  • 14.12.2023

    Öffnungszeiten der städtischen Museen an den Feiertagen

    Die städtischen Museen bleiben Heiligabend (24.12.), am 1. Weihnachtstag (25.12.) sowie Silvester (31.12.) und Neujahr (01.01.) geschlossen. Am 2. Weihnachtstag (26.12.) sind sie geöffnet.

    mehr...
  • 24.11.2023

    Aachen ist bereit für den Weihnachtsmarkt

    Es werden wieder mehr als eine Million Besucher*innen erwartet. Die Stadt ist über das P+R-Angebot am Tivoli, Krefelder Straße, besonders gut erreichbar.

    mehr...
  • 07.11.2023

    Online-Infoveranstaltung zum Kulturpass für 18-Jährige

    Die Stiftung „Digitale Chancen“ informiert über alternative Verifizierungsverfahren für den Kulturpass

    mehr...
  • 07.09.2023

    Europäische Mobilitätswoche: Aachen ist wieder dabei

    Zwischen dem 16. und 22. September geht es wieder um das Thema nachhaltige Mobilität. Ein vielseitiges Programm ist vorbereitet worden.

    mehr...
  • 07.09.2023

    Die Regiotram im Dialog mit der Region

    Roadshow macht am 12. September Station in Aachen am Holzgraben. Vom 9. bis 14. September Stationen in Aachen, Alsdorf, Baesweiler und Würselen.

    mehr...
  • 04.09.2023

    Motto-Tag im Couven Museum am 17. September

    „Wahrheit, Lüge, schöner Schein – Der Ferne Osten in der Vorstellung Europas“ lautet der Titel des Motto-Tages zur Ausstellung „Essen wie der Kaiser von China“ im Couven Museum.

    mehr...
  • 18.08.2023

    Abschlussbericht: Projekte der „Digitalen Modellregion“ abgeschlossen

    Der Abschlussbericht zur „Digitalen Modellregion“ ist am gestrigen Donnerstag im Ausschuss für Wissenschaft und Digitalisierung vorgestellt worden.

    mehr...
  • 18.08.2023

    Interreligiöser Austausch im Suermondt-Ludwig-Museum

    Zwei Tage, die ganz im Zeichen der Öffnung des Suermondt-Ludwig-Museums hin zu einem breiten, multikulturellen Publikum stehen.

    mehr...
  • 20.06.2023

    Dr. Melanie Maas-Brunner wird mit dem Aachener Ingenieurpreis ausgezeichnet

    BASF-Vorstandsmitglied Dr. Melanie Maas-Brunner wird am Samstag, 2. September 2023, im Krönungssaal des Rathauses mit dem Aachener Ingenieurpreis ausgezeichnet.

    mehr...
  • 15.12.2022

    Bewohnerparken: Stadtrat beschließt neue Parkzone „U“

    Überdies werden die bereits bestehenden Zonen "J1" und "W" erweitert. Die neue Zone und die erweiterten Zonen werden voraussichtlich im Sommer 2023 eingerichtet.

    mehr...

 

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Frau Dr. Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse