Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Stadt und Integrationsrat loben den 13. Aachener Vielfaltspreis aus

Die Stadt Aachen und der städtischen Integrationsrat verleihen am 30. August zum 13. Mal den Aachener Vielfaltspreis. Der Preis reflektiert das Engagement der Stadtgesellschaft für eine inklusivere Betrachtung von Integration und Vielfalt, möchte Stereotypen abbauen und eine positive Herangehensweise an die Themen Migration, Zuwanderung und Vielfalt fördern. Mit dem Vielfaltspreis wird ein Raum geschaffen, der die Einzigartigkeit jeder*s Einzelnen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, sexueller Orientierung oder körperlichen Fähigkeiten – in den Fokus nimmt und deutlich macht, dass eine Gesellschaft aus verschiedenen Identitäten und Perspektiven besteht, die gleichermaßen wertvoll sind.

Viele Einzelpersonen, Organisationen, Institutionen, Unternehmen und nicht zuletzt die Vereine setzen sich für ein gutes Ankommen von Neuzugewanderten und ein friedvolles Zusammenleben aller Menschen in allen Bereichen des Lebens ein. Mit der Verleihung des Preises werden der außergewöhnliche Einsatz sowie herausragende Leistungen potentieller Preistragenden besonders hervorgehoben. Der Preis soll zu einer nachhaltigen Verankerung und Bewusstseinsbildung des Themas „Vielfalt“ innerhalb Aachens beitragen. Der Preis wird in diesem Jahr im Rahmen der „Langen Tafel der Vielfalt“ auf dem Katschhof verliehen.

Vorschlagsberechtigt sind alle natürlichen und juristischen Personen, Vereine, Institutionen, der Integrationsrat sowie die Verwaltung. Es können sowohl Maßnahmen Dritter als auch eigene Maßnahmen vorgeschlagen werden. Eine förmliche Antragstellung ist nicht erforderlich. Der Vielfaltspreis soll Anerkennung sein und erfolgt durch eine öffentlichkeitswirksame Präsentation der Leistungen der Preistragenden. Gegebenenfalls kann die auszuzeichnende Aktivität im Einzelfall projektbezogen und begrenzt gefördert werden.

Vorschläge und Bewerbungen können bis zum 13. Juni an die Adresse „Stadt Aachen, Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration, Geschäftsstelle des Integrationsrates, 52058 Aachen“ geschickt werden.

Die Richtlinien zur Preisvergabe sowie den offiziellen Ausschreibungstext gibt es im Internet unter www.integration-aachen.de

Informationen:

Geschäftsstelle des Integrationsrats

integrationsrat@mail.aachen.de

Telefonnummer 0241-432 56602

Herausgegeben am 02.04.2025

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Markt 39
52058 Aachen
Mail
Team Presse