5URVIVE
Das Forschungsprojekts 5URVIVE setzt sich zum Ziel, ein integriertes 5G-basiertes System für den Notfalleinsatz zu entwickeln, um den Patient*innen bei Notfalleinsätzen schneller und effizienter helfen zu können und die Ersthelfer*innen und Rettungskräfte bestmöglich zu unterstützen.
mehr...
ACCorD – Korridor für neue Mobilität Aachen - Düsseldorf
Implementierung eines Reallabors für automatisiertes und vernetztes Fahren in Aachen.
mehr...
AKzentE4.0
Arbeitswissenschaftliches Kompetenzzentrum für Erwerbsarbeit in der Industrie 4.0.
mehr...
BIWAQ - Aachener Quartiere 4.0
Potenziale der Elektromobilität und Digitalisierung für Bewohner*innen sowie kleine und mittlere Unternehmen nutzen.
mehr...
Care & Mobility Innovation
Das Projekt "Care and Mobility Innovation - In Zukunft gut versorgt und intelligent mobil" hat sich zum Ziel gesetzt eine gesamtregional abgestimmte Innovationsstrategie zu entwickeln.
mehr...
Cross Border Transport of Medical Goods per Unmanned Aerial Vehicle (a.k.a. “drones”)
Rechtsanalyse für den speziellen Anwendungsfall grenzüberschreitender Drohnen-basierter Transporte von medizinischen Gütern zwischen Krankenhäusern.
mehr...
EMR H2 Booster
Grenzüberschreitendes 'EMR H2 Booster'-Konsortium will Wasserstoff-Entwicklungen in der Euregio Maas-Rhein beschleunigen
mehr...
Erlebniswelt Mobilität Aachen (EMA)
Urbanes Innovationsnetzwerk mit dem Ziel Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln und zu implementieren.
mehr...
EULE (Europäische UAV-unterstützte Transport-Lösungen für Medizinische Güter)
Mit dem Projekt EULE soll der sichere und effiziente Transport medizinischer Güter mittels unbemannter Flugsysteme (UAS) mit dem Ziel der Vernetzung von Krankenhäusern, Laboren und pharmazeutischen Großhändlern im Rheinischen Revier realisiert werden.
mehr...
GrenzFlug+
Grenzüberschreitende Suche einer vermissten Person durch ein 5G-vernetztes UAS mit Einbindung in die Rettungskette und Integration in den Luftraum durch die Verwendung von UTM/U-Space-Services.
mehr...
Smart Shopping
Ein Projekt mit dem Ziel den digitalen und stationären Einzelhandel in Aachen zu verschmelzen.
mehr...
Hydrogen Hub Aachen
Wasserstoff als grüner Energieträger am Innovationsstandort Aachen.
mehr...
Industriedialog
Der Industrie-Dialog trägt zur Wettbewerbs- und Zukunfts- fähigkeit der regionalen Industrie bei und setzt konkrete Maßnahmen zur Unterstützung der Industrie um.
mehr...
MACH 4.0 – Digitale Werkstatt für den Mittelstand
Weiterbildungen zur Förderung der Digitalisierung in Maschinenbau-Unternehmen in einer realen Produktionsumgebung.
mehr...
Neighbourhood Empowerment
(N-Power)
Innovative Maßnahmen zur Quartiersentwicklung in Aachen-Ost und Aachen-Nord.
mehr...
Newcomer Service
Der Newcomer Service hilft Ihnen dabei, an Ihrem neuen Wohnort schnell heimisch zu werden.
mehr...
OecherLab
Gemeinsam Antworten auf urbane Herausforderungen der digitalen Zukunft finden. Im OecherLab werden Bürger*innen zu entscheidenden Co-Entwickler*innen.
mehr...
Soziale Stadt Aachen-Nord
Aufwertung des Stadtteils Aachen-Nord durch städtebauliche, wirtschaftliche und soziale Maßnahmen im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt NRW“.
mehr...
SAFIR-Med
Hier werden neue Verfahren und Prozesse getestet, die den Drohnenverkehr im U-Space und die Einbindung in Smart City-Konzepte erleichtern.
mehr...
SkyCab
Entwicklung eines Flugtaxi-Konzepts für die Menschen an Maas, Rhein und Ruhr.
mehr...
Smart Urban Logistics through Electrification Collaboration and Automation (SULEICA)
Anpassung, Weiterentwicklung und Erprobung automatisierter, vernetzter elektrischer Leichtfahrzeuge für eine smarte urbane Innenstadtlogistik in Aachen.
mehr...
SWITCH
Unterstützung von Studienabbrechenden bei der Bewerbung für eine verkürzte duale Berufsausbildung.
mehr...
Urban Air Mobility-Initiative (UAM)
Die "Urban Air Mobility" (UAM) - Initiative der MAHHL-Städte (Maastricht, Aachen, Hasselt, Heerlen und Lüttich) zielt darauf ab, praktische Anwendungsstudien zu Drohnen- und Lufttaxi-Technologien und deren konsequente Umsetzung zu fördern.
mehr...
Urban Move
Entwicklung von kundenzentrierten, umweltfreundlichen und effizienten Mobilitätsangeboten in Aachen.
mehr...
Wasserstoffleitfaden für Aachen
Der Wasserstoffleitfaden für die Stadt Aachen.
mehr...
youRegion
Veranstaltungen und Vernetzung für Newcomer*innen aus der gesamten Euregio.
mehr...
zdi-Netzwerke Aachen & Heinsberg
Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi) ist eine Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen.
mehr...
Archiv
Abgelaufene Projekte
mehr...