Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Das Couven Museum ist dem Duft auf der Spur

Mit gleich zwei Highlights empfängt das Couven Museum im Rahmenprogramm zur Ausstellung „Eine dufte Sammlung! Flakons in allen Facetten“ seine Gäste im März – Düfte sind dabei immer im Spiel.

Am Freitag, 21. März liest Krimiautor René Anour um 18 Uhr aus seinem Buch „Tödlicher Duft. Ein Fall für Commissaire Campanard“.
Grasse, das Venedig der Düfte, hält den Atem an. Eric Sentir, der berühmteste Parfümeur des Landes, ist tot in seiner eigenen Kreation aufgefunden worden, in einem Bottich blutroter Kamelienblüten schwimmend. Ein Fall für Commissaire Louis Campanard.
Der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 3 Euro. Um Anmeldung wird gebeten unter info@centre-charlemagne.eu oder Tel.: +49 241 432-4956

Anour, Rene ©Reinhard Reidinger

Krimiautor René Anour liest am 21. März im Couven Museum
aus seinem Buch „Tödlicher Duft“



Am Sonntag, 23. März öffnet das Haus bei freiem Eintritt seine Türen von 10 bis 17 Uhr zu einem Aktionstag mit umfangreichem Programm rund um das Ausstellungsthema. Ehrengast ist Johann Maria Farina aus der berühmten Familie der Kölner Duftmacher. Er hält um 13 Uhr einen Vortrag zur 300-jährigen Geschichte des Eau de Cologne und seinen Bezugspunkten zu Aachen.

Zum Programm gehören ebenfalls eine Führung durch die Ausstellung mit Kuratorin Carmen Roebers um 11 Uhr, ein Rundgang durch das Haus mit Georg Tilger um 12.00 Uhr sowie einer Familienführung zur Flakon-Schau mit
Dr. Monika Haas um 14 Uhr. Ein Kreativangebot für Familien rundet ab 15 Uhr das Programm ab.

Alle Infos auf der Website des Couven Museums: www.couven-museum.de

Herausgegeben am 14.03.2025

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Markt 39
52058 Aachen
Mail
Team Presse