Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



E-Mobilität: Stadt will Ladeinfrastruktur deutlich ausbauen

Die Stadt Aachen hat ihre „Richtlinien zur Errichtung von Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum der Stadt Aachen“ veröffentlicht. In der Richtlinie erläutert die Stadt allen interessierten Betreibern, wie sie die Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum ausbauen können. 

Die Stadt Aachen ist genau wie die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur davon überzeugt, dass der vorauslaufende Aufbau öffentlicher Ladeinfrastruktur eine zwingende Voraussetzung für den erfolgreichen Hochlauf der Elektromobilität ist.

Die aktuell sehr gute Versorgung mit Ladepunkten in Aachen wurde durch das Förder- und Forschungsprogramm ALigN begünstigt. Zum Jahresende 2024 gab es in Aachen rund 8.400 Elektro-Autos (BEV und Plug-In) und rund 750 Ladepunkte. Das heißt, für jeweils elf Elektro-Autos gibt es einen Ladepunkt.

Im Januar 2025 verabschiedete der Mobilitätsausschuss der Stadt Aachen die „Strategie Elektromobilität“. Auf Grundlage dieser Strategie soll die öffentlich nutzbare Ladeinfrastruktur auf bis zu 2400 Ladepunkte bis Ende 2030 ausgebaut werden. Der Fokus der Stadt Aachen liegt dabei auf öffentlich nutzbarer Ladeinfrastruktur im privaten Raum. Dennoch ist klar, dass auch im öffentlichen Raum noch erhebliche Anstrengungen unternommen werden müssen, um das in der Strategie definierte Ziel zu erreichen.

Fragen zur Ladeinfrastruktur nimmt die Stadt über folgende Mailadresse entgegen: elektromobilitaet@mail.aachen.de

Die Aachener Richtlinien zur Elektromobilität ist über folgende Adresse abrufbar: www.aachen.de/e-mobilitaet_richtlinien_ac

  

Abkürzungen im Text:

BEV: Battery Electric Vehicle, batterie-elektrisch betriebenes Fahrzeug

Plug-In: Fahrzeuge mit Elektro- und Verbrennerantrieb

ALigN: Förderprojekt Ausbau der Ladeinfrastruktur durch gezielte Netzunterstützung

  

Herausgegeben am 14.03.2025

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Markt 39
52058 Aachen
Mail
Team Presse