Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Interimswache: Stadt lädt zur Bürger*innen-Info am 14. Juni

Aachen soll eine vierte Feuer- und Rettungswache erhalten, damit der Südwesten der Stadt bei Notfällen von Rettungsdienst und Brandschutz besser versorgt werden kann. Für die Zeit, bis die aufwendigen Planungen und der sich anschließende Bau abgeschlossen sind, wird die Stadt eine Interimswache in modularer Bauweise errichten. Diese wird auf einem Grundstück neben dem ehemaligen Sportplatz Heidbendenstraße / Adenauerallee aufgebaut. Die Stadt Aachen lädt interessierte Bürger*innen daher zu einer Info-Veranstaltung am Freitag, 14. Juni, 16 Uhr, in den Gemeinschaftsraum der Flüchtlingsunterkunft (Heidbendenstraße 1) ein, bei der die Pläne für die Interimswache vorgestellt werden.

Foto: Stadt Aachen
Die Fahrzeughalle der Interimsweise wird in Leichtbauweise errichtet. Zeichnung: FEPS GmbH

Vor wenigen Tagen ist für die Errichtung der Interimswache der Vertrag mit dem Generalübernehmer – der Firma FEPS GmbH aus Martinsried – unterschrieben worden. Neben der Firma werden bei der Info-Veranstaltung Vertreter*innen der Feuerwehr, des städtischen Gebäudemanagements und des Fachbereichs Wohnen, Soziales und Integration teilnehmen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Die Interimswache wird aus zwei Gebäuden bestehen. Zum einen die Fahrzeughalle als Stahl- oder Holzbauhalle in Leichtbauweise mit den notwendigen Neben- und Technikräumen und zum anderen in einer separaten Containeranlage die Ruheräume sowie Sozial- und Schulungsräumen, die einen 24/7-Betrieb ermöglichen. Die Interimswache soll bis zum 30. April 2025 errichtet sein.   

Für die Realisierung der vierten Wache haben die politischen Gremien die Standortentscheidung für das Areal an der Robert-Schuman-Straße, Ecke Siegelallee getroffen. Aktuell läuft hierzu ein Planungswettbewerb. Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme der vierten Feuer- und Rettungswache ist aktuell in 2029 zu rechnen. Bis dahin wird die rettungstechnische Versorgung der Bevölkerung durch die Interimswache gesichert.

Herausgegeben am 05.06.2024

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Frau Dr. Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse