Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt

Aktuelle Pressemitteilungen




 

  • 28.06.2024

    Rat stellt Unzulässigkeit des Bürgerbegehrens „Mobile Vernunft“ fest

    Der Rat hat mehrheitlich das Bürgerbegehren „Mobile Vernunft“ wegen formeller Fehler für nicht zulässig erklärt. Er folgte damit dem Gutachten einer beauftragten Kanzlei.

    mehr...
  • 28.06.2024

    Projekt ALigN leistet wichtigen Beitrag zur Elektromobilität

    Das ALigN-Projekt konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt sind 670 neue Ladepunkte in Aachen aufgebaut worden, 379 davon sind öffentlich zugänglich.

    mehr...
  • 28.06.2024

    Bewohnerparken: Stadtrat beschließt höhere Gebühren für Ausweise

    Die zukünftigen Gebühren orientieren sich in erster Linie am tatsächlichen Flächenverbrauch eines Kraftfahrzeugs. Die Formel lautet: Länge mal Breite mal 30 Euro pro Quadratmeter.

    mehr...
  • 28.06.2024

    Die Kommunalpolitik in der Woche vom 1. bis 7. Juli

    In der Woche vor der Sommerpause stehen lediglich vier Sitzungen im kommunalpolitischen Kalender. Während das Bürgerforum erstmalig in einer Sondersitzung als Kinderforum in Aachen tagt, trifft sich der Kinder- und Jugendausschuss in einer weiteren Sondersitzung.

    mehr...
  • 28.06.2024

    Der Rat der Stadt Aachen und der Ausschuss für Umwelt und Klima bringen Maßnahmen des IKSK 2.0 auf den Weg

    In den Jahren von 2025 bis 2030 sollen 30 Maßnahmen in sieben Handlungsfeldern helfen, die Stadt Aachen dem Klimaneutralitätsziel bis 2030 näher zu bringen. Alle Aktivitäten werden zukünftig noch intensiver überwacht, weiter beobachtet und bewertet, um gegebenenfalls angepasst oder durch neue Maßnahmen ergänzt werden zu können.

    mehr...
  • 28.06.2024

    Große Bühne: Sportler*innenehrung 2024

    35 Preise wurden an Einzelpersonen, Zweierteams und Mannschaften vergeben – für Höchstleistungen im Jugend- und Junior*innenbereich, beim Senior*innensport, in der so genannten Hauptklasse oder für ehrenamtliches Engagement im Verein.

    mehr...
  • 27.06.2024

    Elisabeth Geusen erhält den Ehrenring der Stadt Aachen

    Elisabeth Geusen (92) erhält den Ehrenring der Stadt Aachen. Dies hat der Rat der Stadt Aachen einstimmig in seiner gestrigen Sitzung (26. Juni 2024) beschlossen.

    mehr...
  • 27.06.2024

    Fahrbahnsanierung in der Von-Coels-Straße

    In den Sommerferien wird abschnittsweise die Asphaltdecke der Von-Coels-Straße in Eilendorf saniert – dazu muss die Straße zwischen Schilderstraße und Heckstraße drei Wochen voll gesperrt werden. Der Radverkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt.

    mehr...
  • 27.06.2024

    Grillen in Parks: Abfälle bitte entsorgen!

    Mit steigenden Temperaturen wächst die Begeisterung für das Grillen. Die Parks werden stark frequentiert und viele Besucher*innen bringen Grillgut und Getränke mit. Doch häufig bleiben Abfälle nach der Grillfeier liegen.

    mehr...
  • 27.06.2024

    Erfolgreicher Start für Aachener Start Ups aus dem Smart City Ideenwettbewerb

    Besucher*innen der Abschlussveranstaltung des Smart City Ideenwettbewerbs in der digitalCHURCH konnten sich jetzt von der Kreativität und dem Unternehmergeist der Aachener*innen überzeugen.

    mehr...
  • 27.06.2024

    Gremien bestätigen Zusammenschluss ab Oktober 2024 STAWAG und enwor werden eins

    Aachen. „Mehr Power für die Region.“ Unter diesem Motto schließen sich die beiden Energie- und Wasserversorger STAWAG und enwor ab Oktober 2024 zusammen.

    mehr...
  • 27.06.2024

    Lesung „Mein Paris“ mit kulinarischer Einstimmung

    „Mein Paris“ – unter diesem Motto lädt der Kulturbetrieb der Stadt Aachen am Donnerstag, 29. August, um 18 Uhr im Couven Museum zu einer Lesung von Angelica Rieger ein.

    mehr...
  • 27.06.2024

    Jugend trainiert für Olympia & Paralympics: 35 Teams feiern sportliche Erfolge

    Im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ honorierte in diesem Jahr Fachbereich Sport der Stadt Aachen zusammen mit den Aachener Schulen und der Städteregion Aachen die sportlichen Leistungen von 35 Stadtmeister-Teams von insgesamt acht Aachener Schulen.

    mehr...
  • 27.06.2024

    In Aachen tagt am 3. Juli erstmals ein Kinderforum

    Die erste öffentliche Sitzung des Kinderforums der Stadt Aachen wird am Mittwoch, 3. Juli, ab 11 Uhr im Space des Ludwig Forums an der Jülicher Straße 97- 109 stattfinden.

    mehr...
  • 27.06.2024

    Üppige Blühstreifen sind Lebensräume für Insekten

    Überall in der Stadt leuchten derzeit üppige Blumenbeete. Ob in Parkanlagen, Baumbeeten oder kleineren Grünstreifen – die satten Farben begeistern zahlreiche Bürger*innen und Besucher*innen der Stadt Aachen.

    mehr...
  • 26.06.2024

    CHIO Aachen am Montag mitten in der Stadt

    Den CHIO mit seinem aktuellen Partnerland Vereinigte Staaten zieht es auch in diesem Jahr wieder in die Aachener Innenstadt. Beim traditionellen Aufgalopp auf dem Marktplatz geht es am Montag, 1. Juli, um 18 Uhr los.

    mehr...
  • 26.06.2024

    Eine große Bühne für das Engagement in der Stadt

    Die Stadt Aachen hatte am vergangenen Wochenende eingeladen und zahlreiche Engagierte waren dem Ruf gefolgt: Der Aktionstag „Aachen zeigt Engagement“ im Aachener Stadtpark bot allen Ehrenamtlichen, die oft im Stillen agieren, eine große Bühne.

    mehr...
  • 26.06.2024

    Bürger*innensprechstunden des Bezirksbürgermeisters Jakob von Thenen

    Der Bezirksbürgermeister von Kornelimünster/Walheim, Jakob von Thenen, bietet am 3. Juli von 16 bis 17 Uhr eine Sprechstunde an.

    mehr...
  • 25.06.2024

    Familientag im Centre: Römer in der Euregio

    Am Sonntag, 30. Juni findet begleitend zur Ausstellung „Wer schreibt, der bleibt! Als die Römer uns die Schrift brachten" ein Familientag mit Angeboten für Groß und Klein statt. Eintritt frei!

    mehr...
  • 25.06.2024

    Erster Aachener Lastenrad-Aktionstag findet am Büchel statt

    Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr und dauert bis 18 Uhr. Interessierte erhalten vor Ort einen aktuellen Einblick in die Modellvielfalt und die Einsatzmöglichkeiten moderner E-Lastenräder für gewerbliche und auch private Zwecke.

    mehr...
  • 25.06.2024

    Studierende untersuchten, wie attraktiv die Stadt Aachen als Arbeitgeberin für die Generation Z ist

    Acht Studierende des Kommunalen Verwaltungsdienstes haben im Rahmen ihres dualen Studiums eine Projektarbeit zum Thema „Die Stadt Aachen als attraktive Ausbildende für die Generation Z – Eine kritische Analyse der Erwartungshaltungen und Herausforderungen“ erarbeitet.

    mehr...
  • 25.06.2024

    Zensus 2022: Stadt Aachen gewinnt 10.941 Einwohner*innen

    Das Statistische Bundesamt DESTATIS und die Statistischen Landesämter haben heute Vormittag (Dienstag, 25. Juni 2024) die Ergebnisse des Zensus 2022 veröffentlicht.

    mehr...
  • 25.06.2024

    Wohngeldstelle geschlossen

    Aufgrund einer internen Veranstaltung sind die Mitarbeiter*innen der Wohngeldstelle im städtischen Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration am Montag, 1. Juli, nicht erreichbar.

    mehr...
  • 21.06.2024

    Die Kommunalpolitik in der Woche vom 24. bis 30. Juni

    Sieben kommunalpolitische Sitzungen stehen in der kommenden Woche an. Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz und der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss treffen sich zu Sondersitzungen.

    mehr...
  • 21.06.2024

    Simulierte Notfallsituation: Forschungsprojekt 5URVIVE testet live im Bürgerpark am Justizzentrum

    Wer Ende Juni im Bürgerpark am Justizzentrum spazieren geht, kann Zeug*in einer simulierten Notfallsituation werden.

    mehr...
  • 21.06.2024

    Sprechstunde des Bezirksbürgermeisters Aachen-Haaren

    Bezirksbürgermeister Daniel Hecker lädt am kommenden Mittwoch, 3. Juli, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr zu einer Sprechstunde ein.

    mehr...
  • 21.06.2024

    Büchel: Politik bringt Planung für Grün- und Freifläche auf den Weg

    Das Altstadtquartier Büchel soll ein urbaner Raum mit viel Grün, attraktiver Architektur und ansprechenden Aufenthaltsflächen werden. Der Planungsausschuss hat in seiner Sitzung Juni-Sitzung hierfür den nächsten wegweisenden Beschluss gefasst.

    mehr...
  • 20.06.2024

    Bewohnerparkzone „U“: Ab sofort können Ausweise beantragt werden

    Das gilt auch für die erweiterten Parkzonen „J1“ und „W“. Die neue Parkregelung in den drei Zonen gilt vom 15. Juli an.

    mehr...
  • 20.06.2024

    Anmeldezeitraum für die Grundschulen steht fest

    Anfang November müssen alle Aachener Kinder an einer Grundschule angemeldet werden, die bis zum 30. September 2025 ihr sechstes Lebensjahr vollendet haben.

    mehr...
  • 20.06.2024

    Inda Bots-Robotik AG im Weltfinale der FIRST LEGO League

    Das Team der Inda Bots-Robotik AG hat sich in Los Angeles bis auf den zweiten Platz gekämpft – bei rund 90 Teams aus aller Welt.

    mehr...
  • 20.06.2024

    Sommerfrische. Ein Museum zeigt, was in ihm steckt!

    Pünktlich zur Sommersonnenwende am 20. Juni startet der zweite Teil der Jahreszeitenreihe im Couven Museum unter dem Motto „Sommerfrische“.

    mehr...
  • 20.06.2024

    AWO-Projekt: Jugendliche und Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen diskutieren im Rathaus

    Unter dem Motto „Jetzt entscheidest Du für unsere Zukunft“ trafen sich Jugendliche und junge Erwachsene jetzt zu einer Diskussion mit Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen im Rahmen eines Projekts der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Aachen Stadt e. V. im Weißen Saal des Aachener Rathauses.

    mehr...
  • 19.06.2024

    Aktionstag „Aachen zeigt Engagement“

    Unter dem Motto „Aachen zeigt Engagement“ verwandelt sich der Stadtpark am Sonntag, 23. Juni, ab 10.30 Uhr erstmals in ein Fest der ehrenamtlichen Arbeit und des gemeinnützigen Engagements.

    mehr...
  • 19.06.2024

    Friedhofsverwaltungen schließen früher

    Die Friedhofsverwaltungen am Westfriedhof, Waldfriedhof sowie dem Friedhof Hüls schließen am Donnerstag, 20. Juni, bereits um 12 Uhr.

    mehr...
  • 19.06.2024

    Bezirksamt in Aachen-Richterich bleibt am 26. Juni geschlossen

    Das Bezirksamt Aachen-Richterich bleibt am Mittwoch, 26. Juni, wegen einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeitenden sind auch telefonisch nicht zu erreichen.

    mehr...
  • 19.06.2024

    Recyclinghof in Eilendorf geschlossen

    Aufgrund einer internen Veranstaltung der Mitarbeitenden schließt der Recyclinghof in der Eilendorfer Kellershaustraße am morgigen Donnerstag, 20. Juni, bereits um 12 Uhr.

    mehr...
  • 19.06.2024

    Der Sportausschuss der Stadt Aachen beschließt Zuschüsse für Projekte zur sozialen Teilhabe im Sport

    Es werden sowohl Angebote von Sportvereinen, als auch von Institutionen, Vereinen und Anbietern, die nicht im Sport beheimatet sind, gefördert. Insgesamt beträgt die Fördersumme 47.970 Euro.

    mehr...
  • 18.06.2024

    Sommerferienspiele 2024: Hier sind noch Plätze frei

    Sommerferien in Sicht! Wer in den sechs Wochen noch etwas Spannendes erleben möchte, kann in der Sternwarte, im Aachener Wald oder bei den abwechslungsreichen Ferienspielen von IN VIA dabei sein.

    mehr...
  • 18.06.2024

    Sensornetzwerke erfassen Verkehrs- und Umweltdaten

    In der Stadt Aachen werden in Kürze 100 Sensorboxen aufgehängt. Rund um die Uhr werden dort Messwerte wie Temperatur, Lärmpegel, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck sowie Anzahl und Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge erfasst.

    mehr...
  • 18.06.2024

    Neu gestalteter Spielplatz Augustinergasse wird offiziell eröffnet

    Neue Spielgaräte für Kinder und Jugendliche, mehr Bäume: Viele Wünsche der Bürger*innen konnten bei der Umgestaltung berücksichtigt werden.

    mehr...
  • 18.06.2024

    Einheitliches Konto für digitale Verwaltung: Umstellung auf BundID

    Ab dem 24. Juni wird zur Anmeldung im Serviceportal der Stadt Aachen die bundesweite BundID benötigt. Diese löst die bisherige Anmeldemöglichkeit des Servicekonto.NRW ab.

    mehr...
  • 18.06.2024

    In vier Verwaltungsgebäuden: Neue Trinkwasserspender in Betrieb

    Die Stadtverwaltung hat in den Foyers der Standorte Katschhof, Lagerhausstraße, Hackländerstraße und Mozartstraße Trinkwasserspender installiert. Sie sind zu den Öffnungszeiten der Verwaltungsgebäude allen zugänglichund erweitern das öffentliche Trinkwasser-Angebot im Stadtgebiet.

    mehr...
  • 17.06.2024

    Aachener Museen bieten in den Sommerferien ein kostenloses Familienprogramm an

    Kinder und ihre Familien können in den Sommerferien eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Kunst oder die Vergangenheit unternehmen – mit kostenfreien Familienangeboten vom Museumsdienst Aachen.

    mehr...
  • 17.06.2024

    Symbolische Inbetriebnahme des geförderten Glasfaserausbaus

    In Anwesenheit von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Vertretern der Gigabitkoordination im städtischen Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalstadt und Europa sowie Vertretern der NEtAachen GmbH wurde jetzt im Rahmen des Weiße-Flecken-Förderprogramms die symbolische Inbetriebnahme des geförderten Glasfaserausbaus in Haaren gefeiert.

    mehr...
  • 17.06.2024

    Bunt und Weltoffen: Schüler*innen der Heinrich-Heine Gesamtschule gestalten Unterführung in Richterich

    Auf der Wand der Unterführung unter den Bahngleisen in Richterich entstehen durch Schüler*innen der Heinrich-Heine Gesamtschule unter der Leitung der Künstlerin Uta Göbel-Groß bergige Landschaften, Blühbäume und Regenbögen.

    mehr...
  • 14.06.2024

    Preisverleihung beim studentischen Ideenwettbewerb „Handel im Wandel“

    Im Beisein von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Dieter M. Begaß, Leiter des städtischen Fachbereichs Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalstadt und Europa, fand jetzt die Preisverleihung des studentischen Ideenwettbewerbs„ Handel im Wandel – Visionen der zukünftigen Nutzung eines innerstädtischen Kaufhauses“ statt.

    mehr...
  • 14.06.2024

    Die Kommunalpolitik in der Woche vom 17. bis 23. Juni

    In der kommenden Woche ist der kommunalpolitische Terminkalender prall gefüllt. Zwölf Gremien kommen zusammen. Vier Bezirksvertretungen treffen sich am Mittwoch.

    mehr...
  • 14.06.2024

    Aachen und Arlington wollen zukünftig noch mehr als bisher vom gegenseitigen Know-how profitieren

    Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen besucht aktuell im Rahmen einer Delegationsreise des Deutschen Städtetags die USA und spricht dabei gemeinsam mit Partnern in den USA über die Zusammenarbeit bei Zukunftsthemen und Herausforderungen.

    mehr...
  • 14.06.2024

    Europawahl: Stadtwahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis fest

    Der Stadtwahlausschuss hat am Freitag, 14. Juni, das Wahlergebnis der Europawahl in Aachen festgestellt.

    mehr...
  • 14.06.2024

    Fahrzeugspende: Aachen schickt Radlader nach Chernihiv

    Die Stadt Aachen setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und Unterstützung für ihre ukrainische Partnerstadt: Nun ist auch ein Radlader, ein dringend benötigtes Baugerät, unterwegs nach Chernihiv.

    mehr...
  • 13.06.2024

    Lütticher Straße: Neuer Radweg wird eingerichtet

    Die Bauarbeiten begannen am 10. Juni und dauern rund zwei Wochen. Danach wird auf dem stadteinwärtigen Teilstück der Lütticher Straße zwischen Brüsseler Ring und Hohenstaufenallee ein bis zu vier Meter breiter Radfahrstreifen markiert.

    mehr...
  • 13.06.2024

    Offenes Sportangebot im Waldstadion fällt aus

    Am 23. Juni findet dort eine Sportveranstaltung statt und das Waldstadion kann dann nicht von der Öffentlickeit genutzt werden.

    mehr...
  • 13.06.2024

    Ulla-Klinger-Halle: Kein öffentliches Springen am Samstag, 22. Juni

    Schwimmer- und Lehrschwimmbecken sind geöffnet. Die Spielstunde findet ausnahmsweise im Schwimmerbecken statt.

    mehr...
  • 12.06.2024

    Erzählkonzert „El Sás und seine Freunde“

    Die Musikschule Aachen verbindet eine jahrzehntelange Kooperation mit der GGS Düppelstraße, der GGS Schönforst und der GGS Michaelsbergstraße. Am Sonntag, 23. Juni, um 14 Uhr kann man das Ergebnis dieser Zusammenarbeit im Erzählkonzert „El Sás und seine Freunde“ in der Aula der Viktoriaschule sehen und hören.

    mehr...
  • 12.06.2024

    Verleihung des Aachener Ingenieurpreises

    Airbus-CTO Dr. Sabine Klauke wird am 7. September 2024 im Aachener Rathaus mit dem Aachener Ingenieurpreis ausgezeichnet.

    mehr...
  • 11.06.2024

    Grundschulen bekommen weitere Dialog-Displays

    Mit den ersten 30 Displays an Grundschulen hat die Stadt gute Erfahrungen gemacht. Viele Autofahrer*innen reagieren auf die Anzeige und reduzieren ihr Tempo. Deshalb hat die Stadt weitere 35 Displays angeschafft.

    mehr...
  • 11.06.2024

    Fahrradsommer 2024 lockt in den Öcher Bösch

    Die Auftakttour startet am Sonntag, 16. Juni, um 13.30 Uhr auf dem Aachener Markt.

    mehr...
  • 11.06.2024

    Aktuelle Arbeiten an der Brücke Turmstraße

    Zahlreiche Arbeiten wurden in den vergangenen Wochen am Neubau der Brücke Turmstraße fertiggestellt. Nachdem auf beiden Seiten parallel die Kappen betoniert wurden, konnten die Geländer montiert und die Gehwege in den Anschlussbereichen hergestellt werden.

    mehr...
  • 11.06.2024

    Im Austausch mit Aachener*innen: Dialogveranstaltungen mit Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen

    Am kommenden Sonntag, 16. Juni, sowie am Dienstag, 18. Juni, sind alle interessierten Aachener*innen herzlich eingeladen, an offenen Dialogen mit Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen teilzunehmen und sich aktiv in die Gestaltung der Stadt einzubringen.

    mehr...
  • 11.06.2024

    Zweiter Bürger*innenrat Aachen: 3.500 Aachener*innen erhalten Post

    Ab sofort erhalten 3.500 geloste Aachener*innen ein Schreiben der Oberbürgermeisterin, das ihnen die Möglichkeit eröffnet, im Rahmen des zweiten Aachener Bürger*innenrats über das Thema „Wie kann Aachen für Familien mit Kindern attraktiver werden?“ zu beraten. Wer dabei sein möchte, sollte eine kurze Rückmeldung geben und könnte anschließend ausgelost werden.

    mehr...
  • 11.06.2024

    „Rudelgucken“: Stadt Aachen erleichtert Public Viewing zur Fußball-EM

    Um den bürokratischen Aufwand für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten, verzichtet die Stadt Aachen in der Außengastronomie auf Einzelfallausnahmen nach Antrag

    mehr...
  • 10.06.2024

    Mäharbeiten des Stadtbetriebs teilweise ausgesetzt

    Der anhaltende Regen der vergangenen Wochen hat die Wiesen in den Aachener Grünflächen stark sprießen lassen. Auch nach dem Ende des Starkregens der vergangenen Wochen können die Grünflächen derzeit teilweise nicht befahren werden.

    mehr...
  • 10.06.2024

    Die Aachener*innen erwartet zum Jubiläum des „Literarischen Sommers“ ein umfangreiches Programm

    Die 25. Ausgabe des deutsch-niederländischen Literaturfestivals findet vom 1. Juli bis zum 13. September statt.

    mehr...
  • 10.06.2024

    Renas Sido liest im Suermondt-Ludwig-Museum

    In seinem Buch „Wo sind meine Olivenbäume?“ erzählt der junge syrisch-kurdische Autor Renas Sido von seiner Flucht aus Syrien und seiner Ankunft in Deutschland 2015. Ein Buch über Erinnerung und Sehnsucht, kulturelle Identität und die Frage nach Heimat.

    mehr...
  • 10.06.2024

    Das Archivale des Monats Juni 2024 …

    … zeigt ein Plakat aus dem Jahr 1977 von Klaus Paier für das Männerfest der „Aachener Printenschwestern“.

    mehr...
  • 09.06.2024

    Europawahl 2024: Wahlbeteiligung kurz vor Schließung der Wahllokale

    In Aachen haben bis 17 Uhr 65,6 Prozent der Wahlberechtigten eine Stimme abgegeben.

    mehr...
  • 07.06.2024

    Die Kommunalpolitik in der Woche vom 10. bis 16. Juni

    In der kommenden Woche tagen sieben kommunalpolitische Gremien. Der Mobilitätsausschuss ist auch als Beirat des Aachener Verkehrsverbunds (AVV) dabei.

    mehr...
  • 07.06.2024

    Aktionstag „Deutschland trennt. Du auch?“

    Der Aachener Stadtbetrieb veranstaltet am Samstag, 8. Juni, von 11 bis 16 Uhr am Elisenbrunnen einen Aktionstag zum Thema "Deutschland trennt. Du auch?".

    mehr...
  • 07.06.2024

    Nachhaltigkeitsaktion: Stadtbetrieb und AWA organisieren Tausch von Karnevalskostümen

    Am 15. Juni findet im Rahmen der BDK-Karnevalsmeile auf dem Katschhof ein Kostümtausch statt.

    mehr...
  • 05.06.2024

    Das Thema für den zweiten Aachener Bürger*innenrat steht fest

    Das Bürgerforum hat am Dienstag das Thema „Wie kann Aachen für Familien mit Kindern attraktiver werden?“ ausgewählt.

    mehr...
  • 05.06.2024

    RWTH Late Night im OecherLab

    Das OecherLab und die RWTH Aachen laden am Donnerstag, 13. Juni, um 20 Uhr zur RWTH Late Night in das OecherLab am Kapuzinergraben 19D ein.

    mehr...
  • 05.06.2024

    Abfallsammlung verschiebt sich

    Wegen einer internen Veranstaltung verschiebt sich die Abfallsammlung im Stadtgebiet. Die Termine werden vorgezogen.

    mehr...
  • 05.06.2024

    Sprechstunde des Brander Bezirksbürgermeisters

    Am kommenden Mittwoch besteht zwischen 17.30 und 19 Uhr die Möglichkeit, Fragen und Anregungen direkt mit Peter Tillmanns auszutauschen.

    mehr...
  • 05.06.2024

    Interimswache: Stadt lädt zur Bürger*innen-Info am 14. Juni

    Die Stadt Aachen lädt interessierte Bürger*innen daher zu einer Info-Veranstaltung am Freitag, 14. Juni, 16 Uhr, in den Gemeinschaftsraum der Flüchtlingsunterkunft (Heidbendenstraße 1) ein, bei der die Pläne für die Interimswache vorgestellt werden.

    mehr...
  • 05.06.2024

    Drohnen im grenzüberschreitenden Sucheinsatz – bald Alltag in der Euregio?

    Geht es nach Professor Dieter Moormann vom RWTH-Institut für Flugsystemdynamik, ist das Motto „Grenzenlos fliegen – grenzenlos retten“ des Forschungsprojekts „GrenzFlug+“ am liebsten schon morgen Wirklichkeit.

    mehr...
  • 05.06.2024

    Vierteltöne – Musikschule trifft Depot

    Modern Beat, Filmmusik und Klassik: Unter der Leitung von Patrick Sporken tritt am Samstag, 15. Juni, um 17 Uhr das junge sinfonische Blasorchester „WindEnergie“ im Depot Talstraße auf.

    mehr...
  • 04.06.2024

    Jubiläumskonzert des Popchors

    Der Popchor der städtischen Musikschule lädt am 20. Juni um 20 Uhr zu seinem Jubiläumskonzert „Popchor 10.0 & Queen Special“ mit 500 Sänger*innen in das Depot in der Talstraße 2 ein.

    mehr...
  • 04.06.2024

    Notfallübung im Stadtarchiv Aachen

    Bei der Übung stellten Restauratorinnen des LVR theoretische Grundlagen zu möglichen Schadensszenarien vor, aber auch zum Umgang mit geschädigtem Archivgut sowie zum persönlichen Schutz bei Notfalleinsätzen.

    mehr...
  • 04.06.2024

    Sommerfest im städtischen Kulturhaus Barockfabrik

    Die Vereine im städtischen Kulturhaus Barockfabrik öffnen am Samstag, 8. Juni, mit einem großen Sommerfest am Löhergraben 22 ihre Türen und zeigen, was die Aachener Kulturszene vor Ort bewegt.

    mehr...
  • 04.06.2024

    „Wissensreporter*innen 2024“: Spannendes Ferienprogramm für wissbegierige Geschichts- und Naturfans

    Für neugierige, wissensdurstige Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren, die sich für Geschichte, Kunst und Natur interessieren, gerne kreativ sind und in den Ferien Spaß haben wollen, bietet der Museumsdienst Aachen in den Sommerferien insgesamt zehn Workshops an.

    mehr...
  • 04.06.2024

    Analyse der Europawahl im Grashaus

    Zwei Tage nach den Europawahlen wird das Europe Direct Informationszentrum mit Partnern einen Rückblick auf den Wahlkampf vornehmen, die Ergebnisse kritisch analysieren und einen Blick in die Zukunft wagen.

    mehr...
  • 04.06.2024

    Filmfestival im „Lust auf Life“

    Die Koordinationsstelle Bushof lädt in Kooperation mit dem Aachener Filmemacher Michael Chauvistré und Happy Endings Film am Mittwoch, 12. Juni, um 19 Uhr zu einem Filmfestival rund um den Dokumentarfilm „Im Land der Wölfe“ in das „Lust auf Life“ im ehemaligen „Lust for Life“-Gebäude an der Komphausbadstraße ein.

    mehr...
  • 03.06.2024

    Informativer und kurzweiliger Abend über Kroatien

    Europe Direct Aachen, die VHS Aachen und das Europäisches Klassenzimmer laden am Donnerstag, 6. Juni, um 19 Uhr im Forum der VHS Aachen, Peterstraße 21-25 zu einem informativ-kurzweiligen Abend über Kroatien ein.

    mehr...
  • 03.06.2024

    Zwei smarte Solarsitzbänke sorgen für bequeme Sitzgelegenheit und nachhaltige Technologie

    Auf Initiative der WLAN-Koordination im städtischen Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalstadt und Europa hat die Stadt Aachen jetzt die neuen smarten Solarsitzbänke an den Standorten Kugelbrunnen Adalbertstraße und Spielplatz Harscampstraße offiziell in Betrieb genommen.

    mehr...
  • 03.06.2024

    Termine des Wertstoffmobils im Juni

    Das Wertstoffmobil des Aachener Stadtbetriebs ist wieder unterwegs. Hier können Bürger*innen zum Beispiel Elektrokleingeräte, Alttextilien, Kunststoff- und Metallabfälle oder Batterien abgeben.

    mehr...
  • 03.06.2024

    Stadtarchiv geschlossen

    Aufgrund einer internen Veranstaltung sind die Mitarbeiter*innen des Aachener Stadtarchivs am Montag, 10 Juni, nicht erreichbar und bleibt das Haus geschlossen.

    mehr...
  • 03.06.2024

    Ulla-Klinger-Halle: Kein öffentliches Springen am Samstag

    Schwimmer- und Lehrschwimmbecken sind geöffnet. Die Spielstunden findet aus im Schwimmerbecken statt.

    mehr...
  • 03.06.2024

    Attraktive neue Förderkonditionen 2024 für energiesparende Maßnahmen im Gebäude

    Bessere Kombination mit Bundesförderung (BEG) möglich. Die Stadt Aachen setzt mit der Überarbeitung ihrer Förderrichtlinie den Fokus verstärkt auf die Steigerung der Gebäudeeffizienz.

    mehr...
  • 03.06.2024

    Europawahl: Aachen ist vorbereitet – Informationsveranstaltung im Rathaus

    Ab 18 Uhr stellt Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen die Wahlergebnisse im Foyer des Rathauses vor.

    mehr...
  • 03.06.2024

    „Chormusik der Zuversicht“: Ars Cantandi tritt in St. Johann-Baptist auf

    Unter dem Motto „Chormusik der Zuversicht“ tritt der Chor Ars Cantandi der Musikschule Aachen am Montag, 10. Juni, um 19.30 Uhr in der Kirche St. Johann-Baptist in Burtscheid auf.

    mehr...
  • 31.05.2024

    Kirschbäumchen: Neue Plätze für Kinder und Jugendliche entstehen

    Schüler*innen der Grundschule konnten die Baustellen der beiden Spielplätze an der Straße Zum Kirschbäumchen besichtigen. Die Spielplätze sollen bis zu den Sommerferien fertiggestellt werden - sofern die Witterung mitspielt.

    mehr...
  • 31.05.2024

    Der neue „Familienspielraum“ bringt turbulentes Leben, Spaß und Farbe ins einstige „Lust for Life“

    Ab dem 1. Juni steht das ehemalige Kaufhaus als konsumfreier Raum für Familien offen. Die Stadt finanziert das Projekt mit 36.000 Euro. Das Studierendenwerk hat die Trägerschaft und Betreuung übernommen.

    mehr...
  • 31.05.2024

    Die Kommunalpolitik in der Woche vom 3. bis 9. Juni

    In der kommenden Woche finden vier kommunalpolitische Sitzungen statt – unter anderem tagt das Bürgerforum am Dienstag.

    mehr...
  • 31.05.2024

    Jetzt neu: Zwei weitere Pumptracks gehen in Aachen an den Start

    Mobile Pumptracks kommen in die Stadt: Ab der ersten Juniwoche können sich Aachener Kinder und Jugendliche über zwei neue Pumptrackanlagen in Aachen freuen.

    mehr...
  • 31.05.2024

    Stadtteiltreff Richterich: Gemeinsam für nachhaltiges Miteinander

    Am 23. Juni steht der Schlosspark Schönau unter dem Motto: ‚Gemeinsam für ein nachhaltiges Miteinander‘.

    mehr...
  • 31.05.2024

    Europawahl: Hinweise zur Briefwahl

    Der Bereich Wahlen gibt wichtige Hinweise für Briefwähler*innen.

    mehr...
  • 31.05.2024

    Couven Gymnasium lädt am 5. Juni zum Zeitzeugengespräch mit dem Holocaust-Überlebenden Ivar Buterfas-Frankenthal ins Stadttheater ein

    Das städtische Couven Gymnasium hat das Gespräch organisiert. Alle weiterführenden Schulen der Städteregion und Polizeianwärter*innen sind eingeladen. Freie Plätze stehen der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.

    mehr...
  • 23.05.2024

    Schwimmhalle Süd: Andere Öffnungszeiten gelten ab 25. Mai

    Die neuen Zeiten an Samstagen und Dienstagen gelten voraussichtlich bis Ende September 2024.

    mehr...
  • 21.05.2024

    Eilendorf: Stadt lädt ein zu einem Planungsspaziergang

    Am Donnerstag, 24. Mai, ab 16 Uhr. Treffpunkt ist die Flötenspieler-Skulptur an der Ecke Steinstraße/Friedrich-Wilhelm-Straße. Im Mittelpunkt stehen der Severinusplatz und zwei benachbarte Grünflächen.

    mehr...
  • 17.05.2024

    Die Kommunalpolitik in der Woche vom 20. bis 26. Mai

    In der kommenden Woche gibt es vier kommunalpolitische Sitzungen. Unter anderem tagen drei Bezirksvertretungen.

    mehr...
  • 16.05.2024

    Kurpark Classix by Generali: Konzertreihe startet im neugestalten Park

    Vom 22. bis zum 27. August erklingt im Park an der Monheimsallee wieder Musik: mit dem Sinfonie Orchester Aachen und weiteren Gästen – unter anderem Jan Delay, Querbeat und Michael Patrick Kelly.

    mehr...
  • 15.05.2024

    Bewohnerparkzone „U“ wird seit Anfang Mai eingerichtet

    Die Regeln für das Bewohnerparken in der neuen Zone U" und in den erweiterten Zonen J1 und W gelten ab 15. Juli. Bewohner*innen können ihre Parkausweise ab 17. Juni beantragen. Parkregeln für die künftige politische Entscheidungen.

    mehr...
  • 15.05.2024

    Stadt Aachen stellt neuen Sportentwicklungsplan vor

    Er verknüpft erstmals den Sport mit einer quartiersbezogenen Sozialraumplanung, betrachtet sowohl den organisierten Vereinssport und den Schulsport, als auch den nicht-vereinsgebundenen, individuellen Sport und ist eine wichtige Grundlage für künftige politische Entscheidungen.

    mehr...
  • 09.05.2024

    „Ich bin mit Leib und Seele Europäer!“

    Pinchas Goldschmidt und die jüdischen Gemeinschaften in Europa werden mit dem Karlspreis 2024 ausgezeichnet.

    mehr...
  • 08.05.2024

    Neue Veranstaltungsreihe im Oecher Lab: Wie künstliche Intelligenz Unternehmen helfen kann

    Durch künstliche Intelligenz (KI) Aachener Unternehmen stärken. Das will die neue Veranstaltungsreihe „KI-Magie in der Praxis: Effiziente Daten-Power für digitale Transformation“ im OecherLab bewirken.

    mehr...
  • 07.05.2024

    Europäischer Karlspreis für die Jugend 2024

    Hier finden Sie die Pressemeldung des Europäischen Parlaments (in Deutsch und Englisch) zur Verleihung des Europäischen Karlspreises für die Jugend 2024 im Krönungssaal des Aachener Rathauses.

    mehr...
  • 29.04.2024

    Punktlandung im Hangeweiher: Das Freibad öffnet pünktlich am 1. Mai

    In den ersten Wochen wird es noch Einschränkungen geben. Aber: Dem Fachbereich Sport war es wichtiger, das Freibad möglichst früh mit kleineren Einschränkungen, als später und perfekt ausgestattet zu öffnen.

    mehr...
  • 22.04.2024

    Stadtbibliothek modernisiert ihr Bibliotheksmanagementsystem

    Die Stadtbibliothek Aachen modernisiert in den kommenden Wochen ihr Bibliotheksmanagementsystem. Deshalb bleiben die Stadtbibliothek sowie die Stadtteilbibliotheken Depot und Haaren vom 3. bis zum 24. Juni geschlossen.

    mehr...
  • 26.03.2024

    Der Werkstätten:Tag 2028 findet in Aachen statt

    Aachen wird 2028 Austragungsort des 16. Bundeskongresses der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM). Der Kongress ist die bedeutendste Austausch- und Netzwerkplattform der Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland und findet alle vier Jahre statt.

    mehr...
  • 18.03.2024

    „Laufen im Waldstadion mit Beleuchtung“ endet

    Die hellere Jahreszeit beginnt: Ab Mitte April ist das Waldstation nur noch sonntags geöffnet.

    mehr...
  • 18.03.2024

    Schwimmsportfest der Aachener Grundschulen 2024

    Schwimmsportfest in der Aachener Osthalle: Im kühlen Nass haben sich dieses Mal 15 Aachener Grundschulen – und somit deutlich mehr als zuvor – in einem Wettkampf gemessen.

    mehr...
  • 04.03.2024

    Feuerwehreinsatz am Luisenhospital, Feuer im Bettenbereich ist gelöscht

    Eine entscheidende Nachricht für den Stab der Feuerwehr ging soeben ein: Der Brand im Bettenbereich des Luisenhospitals ist gelöscht, der Bereich ist rauchfrei.

    mehr...
  • 28.02.2024

    Bombenfund am Königshügel: Bürgertelefon und Notunterkunft eingerichtet

    Die Stadt Aachen bittet Anwohner*innen, die Fragen zur Evakuierung haben, sich auf www.aachen.de und den städtischen Social-Media-Kanälen zu informieren oder sich telefonisch an die Hotline des Call Aachen unter der Rufnummer 0241 510051 zu wenden.

    mehr...
  • 15.02.2024

    Stadtreinigung sammelt 22,3 Tonnen Fastelovvendsabfall

    Voller Einsatz der Stadtreinigung: Mehr als 130 Mitarbeiter*innen der Stadtreinigung des Aachener Stadtbetriebs haben nach den Karnevalszügen in Aachen wieder für saubere und sichere Straßen, Plätze und Gehwege gesorgt.

    mehr...
  • 13.02.2024

    Das soziale Europa – Herausforderung für den belgischen EU-Vorsitz

    Seit dem 1. Januar 2024 übernimmt Belgien die halbjährlich wechselnde Ratspräsidentschaft der Europäischen Union (EU). Das Königreich will die Union nicht nur durch die Europawahl im Juni führen und eine strategische Planung für Reformen erarbeiten, um die EU fit für eine geplante Erweiterung zu machen: Belgien will auch das soziale Europa voranbringen.

    mehr...
  • 07.02.2024

    Die letzte Presse-Ente von Anneliese Casteel kommt ins Museum

    Der Vorstand des Bezirksvereins Aachener Presse überreichte im Internationalen Zeitungsmuseum das letzte Exemplar der Entenskulpturen der Künstlerin Anneliese Casteel als Schenkung an die städtischen Sammlungen.

    mehr...
  • 06.02.2024

    Centre Charlemagne: Aktionswochenende "Im Bann der Hexen und Bockreiter"

    Ein Aktionswochenende unter dem Motto „Im Bann der Hexen und Bockreiter“ findet am 24. und 25. Februar im Centre Charlemagne statt. Eintritt frei!

    mehr...
  • 05.02.2024

    Kampfmittelfund in der Henricistraße: Die Evakuierung startet ab sofort

    Evakuierung läuft, Personen in Notunterkunft angekommen. Das Gebiet rund um den Fundort der Bombe wird weiterhin evakuiert.

    mehr...
  • 25.01.2024

    Kein Platz für Ausgrenzung im Suermondt-Ludwig-Museum

    Die Kunstwerkstatt der Aachener Lebenshilfe schenkt dem Suermondt-Ludwig-Museum eine Sitzbank mit dem Motto „Kein Platz für Ausgrenzung“ und würdigt das gemeinsame Ausstellungsprojekt „Weitsicht – Junger Blick auf Alte Meister“, das im vergangenen Jahr für Aufsehen gesorgt hatte.

    mehr...
  • 09.01.2024

    Aktionstag „HEIMSPIEL“ im Suermondt-Ludwig-Museum

    Am 21. Januar lädt das Museum von 10.00 bis 17.00 Uhr die ganze Familie zu einem Aktionstag mit großem Programm ein. Der Eintritt ist frei.

    mehr...
  • 09.01.2024

    Zukunft Forst: Erste Quartiersdialoge am 12. und 13. Januar

    Das Ziel lautet: Die Zukunft des großen Aachener Stadtgebiets Forst mit seinen verschiedenen Teilräumen Unterforst, Altforst, Schönforst, Forster Linde, Obere Trierer Straße und Driescher Hof lebens- und liebenswert gestalten. Erste Quartiersdialoge finden am 12. und 13. Januar statt.

    mehr...
  • 05.01.2024

    Die Kommunalpolitik in der Woche vom 8. bis zum 14. Januar

    Mit dem Ende der Weihnachtsferien startet auch die Kommunalpolitik ins neue Jahr 2024 – mit zunächst vier Sitzungen, zwei davon in den Bezirken.

    mehr...
  • 14.12.2023

    Öffnungszeiten der städtischen Museen an den Feiertagen

    Die städtischen Museen bleiben Heiligabend (24.12.), am 1. Weihnachtstag (25.12.) sowie Silvester (31.12.) und Neujahr (01.01.) geschlossen. Am 2. Weihnachtstag (26.12.) sind sie geöffnet.

    mehr...
  • 24.11.2023

    Aachen ist bereit für den Weihnachtsmarkt

    Es werden wieder mehr als eine Million Besucher*innen erwartet. Die Stadt ist über das P+R-Angebot am Tivoli, Krefelder Straße, besonders gut erreichbar.

    mehr...
  • 07.11.2023

    Online-Infoveranstaltung zum Kulturpass für 18-Jährige

    Die Stiftung „Digitale Chancen“ informiert über alternative Verifizierungsverfahren für den Kulturpass

    mehr...
  • 07.09.2023

    Europäische Mobilitätswoche: Aachen ist wieder dabei

    Zwischen dem 16. und 22. September geht es wieder um das Thema nachhaltige Mobilität. Ein vielseitiges Programm ist vorbereitet worden.

    mehr...
  • 07.09.2023

    Die Regiotram im Dialog mit der Region

    Roadshow macht am 12. September Station in Aachen am Holzgraben. Vom 9. bis 14. September Stationen in Aachen, Alsdorf, Baesweiler und Würselen.

    mehr...
  • 04.09.2023

    Motto-Tag im Couven Museum am 17. September

    „Wahrheit, Lüge, schöner Schein – Der Ferne Osten in der Vorstellung Europas“ lautet der Titel des Motto-Tages zur Ausstellung „Essen wie der Kaiser von China“ im Couven Museum.

    mehr...
  • 18.08.2023

    Abschlussbericht: Projekte der „Digitalen Modellregion“ abgeschlossen

    Der Abschlussbericht zur „Digitalen Modellregion“ ist am gestrigen Donnerstag im Ausschuss für Wissenschaft und Digitalisierung vorgestellt worden.

    mehr...
  • 18.08.2023

    Interreligiöser Austausch im Suermondt-Ludwig-Museum

    Zwei Tage, die ganz im Zeichen der Öffnung des Suermondt-Ludwig-Museums hin zu einem breiten, multikulturellen Publikum stehen.

    mehr...
  • 20.06.2023

    Dr. Melanie Maas-Brunner wird mit dem Aachener Ingenieurpreis ausgezeichnet

    BASF-Vorstandsmitglied Dr. Melanie Maas-Brunner wird am Samstag, 2. September 2023, im Krönungssaal des Rathauses mit dem Aachener Ingenieurpreis ausgezeichnet.

    mehr...
  • 15.12.2022

    Bewohnerparken: Stadtrat beschließt neue Parkzone „U“

    Überdies werden die bereits bestehenden Zonen "J1" und "W" erweitert. Die neue Zone und die erweiterten Zonen werden voraussichtlich im Sommer 2023 eingerichtet.

    mehr...

 

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Frau Dr. Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse