Erstmals Aachener Soldaten und Pfarrer bei Weltkriegsgedenken in EnglandFahnenabordnung des Bundeswehrstandortes Aachen bei ergreifender Gedenkfeier zum Remembrance Day in der Partnerstadt Halifax - Pfarrer Jens-Peter Bentzin predigte vor 1000 Gottesdienstbesuchern im Halifax Minster – Bürgermeisterin Margrethe Schmeer legt am Ehrenmal einen Kranz nieder.
Mehr
Partnerstadt seit 1979
Der offizielle Städtpartnerschaftsvertrag wurde am 14. November 1979 in Aachen unterzeichnet. Die Beziehungen zu Halifax kamen unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg auf Initiative der britischen Militärregierung zustande. Durch die Unterstützung von Handwerkern aus Halifax wurde die "Gelbe Kaserne" im Kennedypark zu einem Wohnhaus für Aachener Jugendliche umgebaut. 1948 konnten bereits 59 Schulkinder aus Aachen zu englischen Gastfamilien nach Halifax fahren. In den Folgejahren entwickelten sich die partnerschaftlichen Beziehungen hauptsächlich auf der Basis persönlicher Freundschaften und Jugendarbeit, aber auch im Rahmen von sportlichen und wirtschaftlichen Begegnungen.
Halifax in Fakten
Einwohnerzahl: 150.000
Lage: alte Marktstadt in der englischen Grafschaft West Yorkshire zwischen Manchester und LeedsSehenswürdigkeiten: Pfarrkirche (15. Jhdt.), Piece Hall, Markthallen, Museen, DeanClough Galleries, landschaftliche Umgebung
Wirtschaftszweige: Bankgewerbe, Baustoffindustrie, Süßwarenindustrie, Dienstleistungsindustrie
Touristeninformation
Halifax Central Library & Archive
Square Road Halifax West Yorkshire HX1 1QG
Call 01422- 368725
Vorwahl Großbritannien: 0044
Email: halifax@ytbtic.co.uk
Opening hours: Monday to Sunday - 10am to 5pm
Kontakt
Stadt Aachen
Fachbereich Bürger*innendialog und Verwaltungsleitung
Abteilung Protokoll/ Städtepartnerschaften
E-Mail: protokoll-aachen@mail.aachen.de