Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt

Aktuelle Pressemitteilungen




 

  • 21.03.2023

    schrit_tmacher GENERATION 2 mit Tanya Kupra, Kellye Vaneste und Simon Bus

    Das Tanzfestival schrit_tmacher lädt auch dieses Jahr wieder junge vielversprechende Choreograf*innen aus NRW und dem belgisch-niederländischen Grenzland ein, neue Produktionen für das Festival zu entwickeln.

    mehr...
  • 20.03.2023

    Ausstellung im OecherLab „No Time to Waste“

    Noch bis zum 21. Juni zeigt das OecherLab die Ausstellung „No Time To Waste“, die sich mit einer Fülle cleverer Ideen, innovativer Konzepte und jeder Menge Denkanstöße zur Beseitigung globaler Müllberge sowie zur Bekämpfung zunehmender Rohstoffknappheit beschäftigt.

    mehr...
  • 20.03.2023

    Drei Obstbäume für den Kronenberg

    Neues Grün: Zwei Apfelbäume und ein Pflaumenbaum wurden jetzt auf öffentlichen Grünflächen unterhalb des SUN-Hauses am Kronenberg gepflanzt, um die Artenvielfalt im Quartier zu fördern.

    mehr...
  • 20.03.2023

    Alle Träger für die Brücke Turmstraße verbaut

    Es war ein spannendes Wochenende an der Brücke Turmstraße: Dutzende Schaulustige hatten sich an der Baustelle eingefunden und beobachteten, teilweise über Stunden, den Einhub der Stahlträger.

    mehr...
  • 20.03.2023

    Tag des offenen Denkmals 2023: Werden Sie Teil des Aachener Programms!

    „Talent Monument” lautet das diesjährige Motto am Tag des offenen Denkmals, der am Sonntag, 10. September, stattfindet. Die Stadt Aachen ruft nun wieder dazu auf, sich an der größten Kulturveranstaltung Deutschlands aktiv zu beteiligen. Bis zum 31. Mai kann man sich anmelden.

    mehr...
  • 20.03.2023

    Sportliche Ferienspiele im Gillesbachtal

    Toben, rennen, spielen, Spaß haben: Auch in den kommenden Osterferien finden von Montag, 3. April, bis einschließlich Donnerstag, 6. April, die sportlichen Ferienspiele des städtischen Fachbereichs Sport statt.

    mehr...
  • 20.03.2023

    „Stärkungspakt Nordrhein-Westfalen – gemeinsam gegen Armut“

    Jetzt Anträge stellen: Mit den Unterstützungsleistungen sollen Einrichtungen der sozialen Infrastruktur, z. B. Sozial- und Schuldnerberatungen, entlastet werden.

    mehr...
  • 17.03.2023

    NRW-Innenminister Reul besucht neue Anlaufstelle in der Peterstraße

    Seit mehr als drei Monaten gibt es die Gemeinsame Anlaufstelle von Stadt und Polizei am Bushof. Freitagvormittag hat sich NRW-Innenminister Herbert Reul vor Ort ein Bild gemacht.

    mehr...
  • 17.03.2023

    Bürger*innenrat Aachen – sechs Themen stehen zur Wahl

    Im Herbst wird in Aachen der erste ständige Bürger*innenrat Deutschlands tagen. Bereits jetzt erfreut er sich großer Aufmerksamkeit und Zuspruch in der Bevölkerung.

    mehr...
  • 17.03.2023

    Kunstperformance zum Frühlingsbeginn am Bushof

    Die Koordinationsstelle Bushof lädt am Freitag, 24. März, um 14 Uhr zu einer ganz besonderen Kunstperformance mit dem Titel „Stufen – vom Werden, Vergehen und Neuwerden“ in den Stadtsaal in der Kurhausstraße ein.

    mehr...
  • 17.03.2023

    Kommunalpolitik in der Woche vom 20. bis 26. März

    In der kommenden Woche stehen vier Termine im Kalender der Kommunalpolitik. Das höchste Gremium, der Stadtrat, tagt am Mittwoch. Die Sitzung des Mobilitätsausschusses findet gemeinsam mit dem AVV-Beirat statt.

    mehr...
  • 17.03.2023

    Warnstreik: Verwaltung rechnet nächste Woche mit Einschränkungen

    Im Rahmen der laufenden Tarifrunde im öffentlichen Dienst rufen die Gewerkschaften ver.di und komba in der kommenden Woche erneut zu Warnstreiks auf. An drei Tagen kann es zu Einschränkungen kommen.

    mehr...
  • 17.03.2023

    Neueröffnung des Europe Direct Infopunkts in Herzogenrath

    Das Informationszentrum Europe Direct der Stadt Aachen betreibt in Kooperation mit Kommunen und Vereinen in einigen Rathäusern der Region Aachen Europe Direct Infopunkte. Der Infopunkt in Herzogenrath ist es jetzt in das Eurode Business Center umgezogen.

    mehr...
  • 17.03.2023

    Dringende Arbeiten am Napoleonsberg

    mehr...
  • 17.03.2023

    Erfolgreiche Schwimmoffensive von Stadt und Stadtsportbund Aachen

    Seit über 15 Jahren ist der Stadtsportbund in der Schwimmausbildung aktiv. Gemeinsam mit der Stadt Aachen konnte in diesem Zeitraum tausenden von Kindern erfolgreich das Schwimmen beigebracht werden.

    mehr...
  • 16.03.2023

    Brücke Turmstraße: Sperrung der Bahnstrecke am Wochenende

    Am Wochenende werden an der Brücke Turmstraße acht weitere Stahlträger aufgelegt.

    mehr...
  • 15.03.2023

    Mobilitätskonzept Eilendorf: Stadt lädt ein zum Spaziergang

    Bei dieser Tour durch Eilendorf geht es vor allem darum, an welchen Stellen im Stadtbezirk die heutige Verkehrssituation überdacht und auch verändert werden sollte.

    mehr...
  • 15.03.2023

    Malta: das südlichste und kleinste EU-Mitglied

    In der Reihe „Mein Europa“ nimmt Andrew Micallef das Publikum am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr mit auf eine virtuelle Reise nach Malta.

    mehr...
  • 15.03.2023

    „Naturnahes Schulgelände – ein Lebensraum für Vielfalt“

    Die Stadt lädt ein zum Workshop am Dienstag, 28. März. Interessierte können sich ab sofort anmelden.

    mehr...
  • 15.03.2023

    Bezirksamt Richterich am 22. März geschlossen

    Das Bezirksamt Richterich bleibt am kommenden Mittwoch, 22. März, aufgrund einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen.

    mehr...
  • 15.03.2023

    Stadt Aachen ist Mitglied der NRW-Kooperation „Regional-Initiative Wind“

    Zwölf NRW-Kommunen und -Kreise wollen gemeinsam mit der Bezirksregierung Köln Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen optimieren, beschleunigen und unterstützen.

    mehr...
  • 14.03.2023

    Internationale Wochen gegen Rassismus in Aachen

    Mit einem interessanten Aktionsprogramm starten am 20. März unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in Aachen.

    mehr...
  • 14.03.2023

    Sprechstunde des Versicherungsamtes im Bezirksamt Brand

    Das städtische Versicherungsamt bietet am Dienstag, 21. März, von 8.30 bis 12 Uhr im Bezirksamt Brand eine Sprechstunde an.

    mehr...
  • 14.03.2023

    Autorenlesungen im März: Aachener Zeitreisen

    Am kommenden Dienstag liest Manfred Savelsberg als Manni der Huusmeäster im Kiez Kini aus seinem Buch.

    mehr...
  • 13.03.2023

    Trotz immenser Herausforderungen wurde der Haushalt 2023 der Stadt Aachen ohne Auflagen genehmigt

    Nahezu 1,2 Mrd. Euro Aufwendungen sichern bzw. erweitern 2023 das gewohnte Leistungsspektrum. Mehr als 160 Mio. Euro an Investitionen stehen zur Umsetzung bereit.

    mehr...
  • 11.03.2023

    Präzisionsarbeit mit einem 580-Tonnen-Raupenkran

    Acht Stahlträger werden an diesem Wochenende an der Brücke Turmstraße aufgelegt und bilden so die Grundlage für das neue Bauwerk. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen betont die besondere Teamleistung, die entscheidend zum Erfolg des Brückenprojekts beiträgt.

    mehr...
  • 10.03.2023

    Büchel: Stadt freut sich über 5,5-Millionen-Förderbescheid vom Bund

    Das Altstadtquartier ist 2021 als "Nationales Projekt des Städtebaus" ausgewählt worden. Nun ist der offizielle Zuwendungsbescheid eingegangen. Das bedeutet: Die Fördersumme fließt und am Büchel geht es mit großen Schritten weiter voran.

    mehr...
  • 10.03.2023

    Weiterer Warnstreik am Montag

    Auch für den kommenden Montag, 13. März, sind die Mitarbeitenden in der Aachener Stadtverwaltung, insbesondere in Kindertagesstätten und der offenen Ganztagsbetreuung und beim Aachener Stadtbetrieb, zum Streik aufgerufen.

    mehr...
  • 10.03.2023

    Kommunalpolitik in der Woche vom 13. bis 19. März

    Vier Termine stehen in der kommenden Woche im Kalender der Kommunalpolitik. Der Kinder- und Jugendausschuss trifft sich mit dem Ausschuss für Schule und Weiterbildung zu einer gemeinsamen Sitzung.

    mehr...
  • 10.03.2023

    Bezirksämter Laurensberg und Kornelimünster/Walheim am 17. März geschlossen

    Die Bezirksämter Laurensberg und Kornelimünster/Walheim bleiben am kommenden Freitag für den Publikumsverkehr geschlossen.

    mehr...
  • 10.03.2023

    Lesesaal im Stadtarchiv geschlossen

    Die Mitarbeiter*innen des städtischen Stadtarchivs sind am Donnerstag, 16. März, aufgrund eines Teamtags nicht erreichbar. Entsprechend bleibt auch der Lesesaal des Hauses am Aachener Reichsweg geschlossen.

    mehr...
  • 09.03.2023

    Stadt Aachen präsentiert sich auf der Euregio Wirtschaftsschau

    Vom 10. bis 19. März präsentiert die Stadt Aachen ihre Themen am bewährten Ort in Halle 3 der Euregio Wirtschaftschau.

    mehr...
  • 09.03.2023

    Vortrag von Gabi Ngcobo im Ludwig Forum

    Die international renommierten Künstlerin und Kuratorin Gabi Ngcobo wird zur Finissage der Ausstellung Ya Estamos Aquí von Belkis Ayón einen Vortrag halten.

    mehr...
  • 09.03.2023

    Aufruf zum Warnstreik in der Stadtverwaltung am Freitag

    Für morgen, 10. März, hat die Gewerkschaft Komba die Mitarbeitenden in der Aachener Stadtverwaltung zum Streik aufgerufen. Dies kann Auswirkungen auf alle Bereiche der Verwaltung und ihrer Einrichtungen haben. Die Abfallsammlung entfällt.

    mehr...
  • 09.03.2023

    Diskussion über Estland: ein kleines Land in unruhigen Zeiten

    In der Reihe „Europa am Dienstag“ werden am 14. März um 19 Uhr Jane Õispuu und Eva-Clarita Pettai mit den Gästen über Estland ins Gespräch kommen.

    mehr...
  • 09.03.2023

    Schneefall: Müllfahrzeuge konnten diverse Straßen nicht anfahren

    Am gestrigen Mittwoch, 8. März, konnte die Abfallsammlung durch Schnee und Glätte einige Straßen nicht anfahren und die dortigen Abfallbehälter nicht leeren. Die Leerung wird im Rahmen der nächsten regulären Entsorgungstage angeboten.

    mehr...
  • 09.03.2023

    Am Elisenbrunnen: Neuer Standort für Dienstag-Wochenmarkt kommt an

    Die Verwaltung hat der Politik eine Auswertung zur Erprobungsphase des Elisenmarkts vorgestellt. Es gibt positive Reaktionen von Beschicker*innen, Gästen und Gastronomie/Einzelhandel. Daher wird der neue Standort nun dauerhaft etabliert.

    mehr...
  • 09.03.2023

    Brücke Turmstraße: Aufbau des Raupenkrans

    Am Mittwoch, 8. März, hat an der Baustelle der Brücke Turmstraße der Aufbau des 550-Tonnen-Raupenkrans begonnen. Mit Hilfe des Krans werden am Wochenende acht etwa 40 Meter lange Stahlträger aufgelegt.

    mehr...
  • 08.03.2023

    Winterdienstteam des Stadtbetriebs im Dauereinsatz

    Seit 4 Uhr ist das Winterdienstteam des Aachener Stadtbetriebs im Volleinsatz: 250 Mitarbeitende arbeiten bei anhaltendem Schneefall im gesamten Stadtgebiet „hoch motiviert“, wie Dieter Bohn, Bereichsleiter Stadtreinigung und Winterdienst, betont.

    mehr...
  • 08.03.2023

    Sperrung der Junkerstraße

    Die Junkerstraße muss ab dem Einmündungsbereich Maastrichter Straße/Königstraße gesperrt werden. Dies betrifft den Zeitraum von Montag, 13. März, bis Sonntag, 26. März.

    mehr...
  • 08.03.2023

    Weltfrauentag: Solidaritätskundgebung im Krönungssaal

    Die für heute um 16 Uhr auf dem Katschhof geplante Solidaritätskundgebung zum Weltfrauenaktionstag wird aufgrund der Witterungsverhältnisse in den Krönungssaal verlegt.

    mehr...
  • 08.03.2023

    Wasserschaden: Stolberger Straße ist gesperrt

    Die Vollsperrung beschränkt sich auf den Abschnitt zwischen Josef-von-Görres-Straße und Eifelstraße und dauert voraussichtlich drei Tage. Umleitungen sind ausgeschildert.

    mehr...
  • 08.03.2023

    Habsburgerallee: Eine große Linde wird gefällt

    Fachbereich Klima und Umwelt lässt kranken Baum voraussichtlich am 9. März fällen. Ein Pilz, der das Holz zersetzt, hat sich in der Krone des Baums breit gemacht.

    mehr...
  • 07.03.2023

    Warnstreik am Mittwoch, 8. März: Einschränkungen möglich

    Im Rahmen der laufenden Tarifrunde ruft die Gewerkschaft ver.di Bezirk Aachen-Düren-Erft die Beschäftigten und Auszubildenden der Stadtverwaltung Aachen am 8. März erneut zum Warnstreik auf.

    mehr...
  • 07.03.2023

    Taskforce Innenstadtmorgen: Mobile Bäume für die Großkölnstraße

    Kurz vor dem nahenden Frühling sind 15 Bäume in mobilen Pflanzbehältern zwischen Markt und Seilgraben aufgestellt worden.

    mehr...
  • 07.03.2023

    Theaterplatz: Georadaruntersuchung in Kooperation mit der RWTH

    zu Beginn dieser Woche haben vorbereitende Untersuchungen zur Neugestaltung des Theaterplatzes stattgefunden, die den Blick ebenfalls ins Erdreich richten.

    mehr...
  • 07.03.2023

    Ölspur Madrider Ring und Adenauer Allee

    Aktuell gibt es eine Ölspur im Stadtgebiet. Betroffen sind Severinstraße, Steinstraße, Madrider Ring Richtung Adenauer Allee und von-Coels-Straße. Verkehrsteilnehmer*innen werden gebeten, besonders aufmerksam zu fahren.

    mehr...
  • 07.03.2023

    Termine des Wertstoffmobils im März

    Das Wertstoffmobil fährt wieder! Nachdem im Januar die Wochenmärkte angefahren wurden, ist das Wertstoffmobil im März wieder gemeinsam mit dem Schadstoffmobil in den Stadtbezirken unterwegs.

    mehr...
  • 07.03.2023

    Theaterschule Aachen spielt das Stück „In der Bar zum Krokodil“

    Die Theaterschule Aachen führt ihr Publikum am Freitag, 19. März, um 17 Uhr zurück in die Zwanziger Jahre des vorherigen Jahrhunderts.

    mehr...
  • 07.03.2023

    Autorenlesungen im März: Aachener Zeitreisen

    Am kommenden Dienstag liest der Bauhistoriker Dr. Holger A. Dux um 18 Uhr im Kiez Kini aus seinem neuen Buch.

    mehr...
  • 06.03.2023

    Wort trifft Musik: Fanny Mendelsohn Bartholdy

    Wort trifft Musik: Corinna Harfouch und Peter Lohmeyer rezitieren am Sonntag, 26. März, um 17 Uhr im Ballsaal des alten Kurhauses unter dem Motto „Die Musik will gar nicht rutschen ohne dich“ Texte aus dem Leben von Fanny Mendelssohn Bartholdy. Musikalisch begleitet werden sie dabei von der Pianistin Hideyo Harada.

    mehr...
  • 06.03.2023

    Rententipp des Versicherungsamtes: Jeder Monat zählt

    Damit die Rente am Ende vollständig und auch richtig berechnet ist, empfiehlt das Versicherungsamt der Stadt Aachen eine regelmäßige Kontrolle des Rentenkontos.

    mehr...
  • 06.03.2023

    Bigband Jazzotic präsentiert „Something's coming”

    Jazzfreunde aufgepasst: Am 9. März präsentiert Jazzotic, die Bigband der Aachener Musikschule, ihr neues Programm "Something's coming". Das Publikum erwarten Originalarrangements von Sammy Nestico, Bob Curnow, Michael Camilo, Peter Herbolzheimer und Gordon Goodwin.

    mehr...
  • 06.03.2023

    Anmeldung von Neugeborenen: jetzt Online-Terminvergabe möglich

    Das Standesamt Aachen bietet seit vergangenem Freitag für die Anmeldung von Neugeborenen eine Online-Terminvergabe an. Die ersten Termine sind schon gebucht.

    mehr...
  • 03.03.2023

    Warnstreik am Montag, 6. März

    Einzelne Einrichtungen der Stadtverwaltung Aachen können betroffen sein. Die Stadt Aachen bittet vorab um Verständnis.

    mehr...
  • 03.03.2023

    Gottfriedstraße: Parkplatz wird ab 7. März umgebaut

    Der Parkplatz ist während der Bauarbeiten, die bis Mitte April dauern, komplett gesperrt. Die Stadt bittet Nutzer*innen, auf umliegende Parkhäuser auszuweichen oder auf andere Verkehrsmittel umzusteigen.

    mehr...
  • 03.03.2023

    Klimaneutral 2030: Aachen wird Europäische Modellstadt

    Zusammen mit Mannheim und Münster hatte sich Aachen beworben. Die drei Großstädte verbindet, dass sie bis ins Jahr 2030 klimaneutral werden wollen.

    mehr...
  • 03.03.2023

    Straßensanierung Im Weingarten

    In Laurensberg muss kurzfristig im Rahmen einer Notmaßnahme ein Teil der Straße Im Weingarten saniert werden. Betroffen ist der Bereich auf Höhe der Häuser 8 und 10. Die Oberflächenentwässerung ist defekt, es haben sich bereits Hohlräume gebildet.

    mehr...
  • 03.03.2023

    Kommunalpolitik in der Woche vom 6. bis 12. März

    Der kommunalpolitische Kalender ist in der kommenden Woche mit sieben Terminen gut gefüllt. Die Sitzung des Bürgerforums entfällt. Die Sitzung des Personal- und Verwaltungsausschusses wird auf den 20. April verlegt.

    mehr...
  • 03.03.2023

    Aktionen am Büchel: Anträge noch bis 20. März einreichen!

    Das Aktionsbudget für die ZwischenZeit am Büchel ist gestartet. Menschen und Organisationen, die gemeinnützige Projekte auf dem ZwischenZeit-Areal realisieren wollen, können bis zu 2000 Euro Förderung erhalten. Die SEGA informiert über alle Details.

    mehr...
  • 02.03.2023

    Aachen erhält Bundesfördermittel für Umgestaltung von Klappergasse und Rennbahn

    Mehr Aufenthaltsqualität und gleichzeitig eine Investition in den Klimaschutz. Nach dem Umbau sollen Grün und Wasser für deutlich mehr Aufenthaltsqualität sorgen.

    mehr...
  • 02.03.2023

    Driescher Hof: Spielplatz Stettiner Straße wird umgestaltet

    Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 6. März. Die Grünfläche wird aus Sicherheitsgründen bis zum Ende der Umgestaltung im Juni 2023 gesperrt.

    mehr...
  • 02.03.2023

    Der Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2023 geht an Norbert Scheuer

    Die Jury würdigt mit der Preisvergabe 2023 das Gesamtwerk des 1951 geborenen Autors, „der in seinem Werk auch das Erbe Hasenclevers gestaltet und aktualisiert.“

    mehr...
  • 02.03.2023

    Nachhaltigkeit: Fortbildungsprogramm für 2023 liegt vor

    Die Bildung für nachhaltige Entwicklung soll ein wichtiger Baustein für die Arbeit in Kitas und Schulen werden. Spannende Angebote warten auf Interessierte.

    mehr...
  • 02.03.2023

    Warntag NRW: Am 9. März ertönen um 11 Uhr die Sirenen

    Die Stadt Aachen testet am Donnerstag, 9. März, im Rahmen des landesweiten Warntags ihre Sirenen. Pünktlich um 11 Uhr werden in allen NRW-Kommunen die vorhandenen Sirenen ausgelöst. Auch das neue System Cell Broadcast kommt zum Einsatz.

    mehr...
  • 01.03.2023

    Das Archivale des Monats März 2023…

    … erinnert an Stadtarchivar Richard Pick, der am 18. März 1923 verstarb.

    mehr...
  • 01.03.2023

    Streik: Nachleerung am regulären Entsorgungstermin

    Wegen des Warnstreiks ist im gesamten Stadtgebiet am 28. Februar die Abfallsammlung ausgefallen. Eine Nachleerung wird im Rahmen der nächsten regulären Entsorgungstage angeboten.

    mehr...
  • 01.03.2023

    Turmstraße: Wochenendsperrungen der Bahn im März

    Im März beginnt der Wiederaufbau der Brücke Turmstraße. Nach notwendigen Vor- und Nacharbeiten werden an zwei Wochenenden die Stahlträger für die neue Brücke aufgelegt. Dazu muss ein Teil der Bahnstrecke gesperrt werden.

    mehr...
  • 28.02.2023

    Achtung Trennung! – Trennung mit Achtung

    Am Dienstag, 7. März, um 19.30 Uhr, veranstaltet der „Arbeitskreis Trennung und Scheidung“ eine kostenfreie Infoveranstaltung im Verwaltungsgebäude Katschhof.

    mehr...
  • 28.02.2023

    Weltfrauentag 2023: zum ersten Mal im Aachener Rathaus

    Mehr als 20 Organisationen, Parteien, Vereine, Künstlerinnen beteiligen sich am Weltfrauentag und haben gemeinsam ein vielfältiges Programm aufgesetzt.

    mehr...
  • 28.02.2023

    Autorenlesungen im März: Aachener Zeitreisen

    Am kommenden Dienstag lesen der Aachener Filmregisseur Michael Chauvistré und die Schauspielerin Andrea Quirbach, musikalisch begleitet von HeJoe Schenkelberg im Kiez Kini.

    mehr...
  • 27.02.2023

    Dienstag Warnstreik: Schwimmbäder und Abfallsammlung sind betroffen

    Für Dienstag, 28. Februar, haben die Gewerkschaften ver.di und Komba die itarbeiter*innen im öffentlichen Dienst zum Streik aufgerufen.

    mehr...
  • 27.02.2023

    NRW-Corona-Schutzverordnung läuft am 28. Februar aus

    Masken sind nur noch für Besucher*innen medizinischer Einrichtungenerforderlich und Teststellen schließen.

    mehr...
  • 27.02.2023

    Seffenter Weg: Neue Schilder erläutern Verkehrsregelung

    Die Stadt will mit den Hinweisschilder erklären, welche Verkehrsregelung in dieser Tempo-30-Zone gilt. Wer dort mit dem Fahrrad unterwegs und älter als zehn Jahre ist, muss die Straße benutzen.

    mehr...
  • 27.02.2023

    Bezirksbürgermeister von Aachen-Mitte lädt ein zur Sprechstunde

    Achim Ferrari ist am 6. März für alle Bürger*innen ansprechbar.

    mehr...
  • 24.02.2023

    Neues Denkmal erinnert ans Öcher Schängche

    Stadt und Förderverein haben es am 24. Februar am Holzgraben aufstellen lassen. Eine Einweihung folgt Anfang Mai 2023.

    mehr...
  • 24.02.2023

    Warnstreik am Montag und Dienstag

    In der Stadtverwaltung werden die Gewerkschaftsmitglieder am Montag, 27. Februar, zum Warnstreik aufgerufen, die Beschäftigten des Aachener Stadtbetriebs am Dienstag, 28. Februar. Das Ausmaß der Streikauswirkungen ist noch nicht abzusehen.

    mehr...
  • 24.02.2023

    Ein Jahr Krieg in der Ukraine: „Unsere Welt ist eine andere“

    Eine Welle der Solidarität: Die Hilfe von Stadtgesellschaft und Verwaltung lief unmittelbar an – und das Netzwerk trägt bis heute. Der Karlspreis 2023 geht an das ukrainische Volk, das auch die europäische Idee der Demokratie, des Friedens und der Freiheit verteidigt.

    mehr...
  • 24.02.2023

    Kommunalpolitik in der Woche vom 27. Februar bis 3. März

    Für die kommende Woche stehen im kommunalpolitischen Kalender nur zwei Sitzungen. Am Mittwoch tagt mit dem Rat der Stadt Aachen das wichtigste Gremium.

    mehr...
  • 24.02.2023

    Anliegen für Aachen – Abstimmen für Ihr Thema im Bürger*innenrat

    Noch bis zum 10. März können Themen für den ersten Aachener Bürger*innenrat gepusht werden.

    mehr...
  • 23.02.2023

    Grünschnittcontainer Lindenplatz: Zwei Termine entfallen

    Wegen einer Baustelle am Lindenplatz fallen die nächsten beiden Termine für den Grünschnittcontainer aus. An den Dienstagen 28. Februar und 14. März kann dort kein Kompostcontainer aufgestellt werden.

    mehr...
  • 23.02.2023

    Oberbürgermeisterin und Integrationsrat: Solidaritätsbekundung für die Betroffenen des Erdbebens in der Türkei und in Syrien

    Der Integrationsrat informiert sich in einer Sondersitzung mit der Oberbürgermeisterin über die Situation in den betroffenen Gebieten und ruft zu Spenden auf.

    mehr...
  • 23.02.2023

    Bürger*innensprechstunde des Bezirksbürgermeisters Aachen-Haaren

    Bezirksbürgermeister Daniel Hecker lädt am kommenden Dienstag zu einer Sprechstunde in den Sitzungssaal des Bürgerhauses ein.

    mehr...
  • 23.02.2023

    Schutzplanke an der Aachener Straße wird erneuert

    Weil ein Teil der derzeitigen Schutzeinrichtung beschädigt ist, wird an der Aachener Straße ein Teil der Schutzplanke erneuert. Betroffen ist ein etwa zwei Mal acht Meter langer Bereich zwischen Nütheim und Walheim Friedhof.

    mehr...
  • 22.02.2023

    Lothringerstraße: Vorarbeiten für Fahrradstraße und Premiumfußweg

    Am Donnerstag, 23. Februar, werden drei Bäume gefällt: einer am Zebrastreifen, zwei auf dem Dreiecksplatz zwischen Alfons- und Friedrichstraße. Die Baumfällungen sind notwendig, um die von der Politik beschlossene Umgestaltung der Lothringerstraße umsetzen zu können.

    mehr...
  • 22.02.2023

    Krefelder Straße: Straßen NRW lässt Asphaltfläche sanieren

    Die Asphaltsanierung der Fahrbahnen Richtung Aachen hat am 21. Februar begonnen und dauert voraussichtlich bis zum 9. März. Für den Autoverkehr steht nur noch jeweils eine Fahrspur pro Richtung zur Verfügung. Mit Rückstaus ist zu rechnen.

    mehr...
  • 22.02.2023

    Infoabend: Wer macht eigentlich was in Europa?

    Am Mittwoch, 1. März, findet um 19 Uhr der Infoabend „Wer macht eigentlich was in Europa?“ in den Räumlichkeiten der VHS Aachen statt.

    mehr...
  • 22.02.2023

    Ein Blick in die Zukunft: Wärmepumpen werden vorgestellt

    Die Info-Woche vom 27. Februar bis 3. März trägt den Titel „Wie klappt’s mit der Wärmepumpe?“. Wärmepumpe gelten als eine wichtige Heizungstechnologie der Zukunft.

    mehr...
  • 21.02.2023

    Frösche, Kröten und Molche wandern zu ihren Teichen

    Die ersten Amphibien auf Wanderung sind gesichtet worden. Deshalb werden mehrere Straßen ab Mittwoch, 22. Februar, für den Durchgangsverkehr mit Autos gesperrt.

    mehr...
  • 07.02.2023

    Baumpflegemaßnahmen auf dem Vennbahnweg: Zweiter Abschnitt

    Ab Donnerstag, 9. Februar, wird im nächsten Abschnitt zwischen Madrider Ring und Haarhofstraße an Werktagen von 7.30 Uhr bis 16 Uhr unter Vollsperrung des Fuß- und Radwegs gearbeitet.

    mehr...
  • 20.01.2023

    60 Jahre Elysée-Vertrag – 4 Jahre Vertrag von Aachen

    Das Centre Charlemagne erweitert seine Dauerausstellung. Vor 60 Jahren unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den deutsch-französischen Freundschaftsvertag.

    mehr...
  • 20.01.2023

    Aufruf zur Themensuche: Deutschlands erster ständiger Bürger*innenrat nimmt Fahrt auf

    Der Bürger*innenrat setzt sich als ständige, institutionalisierte Einrichtung mit begleitender Gremienstruktur aus repräsentativ per Los ausgewählten Teilnehmenden zusammen. Themen können bis zum 10. März eingereicht werden.

    mehr...
  • 12.01.2023

    Burtscheid: Marktbrunnen ist zurzeit ohne Wasser

    Das Thermalwasser gelangt zurzeit nicht zum Brunnen, weil das Zuleitungsrohr gebrochen ist.

    mehr...
  • 06.01.2023

    Kommunalpolitik in der Woche vom 9. bis 15. Januar

    Das neue Jahr wird in der Kommunalpolitik mit sechs Terminen in der kommenden Woche eingeläutet. Der Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Regionalentwicklung trifft sich zu einer Sondersitzung.

    mehr...

 

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Dr. Jutta Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse

Twitter Logo

Facebook Logo instagram