Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen




Inhalt



Grünkolonnen pflanzen 115.000 Frühjahrsblüher

Schlüsselblumen, Nelken, Veilchen: Die Mitarbeiter*innen der Grünkolonnen und der Stadtgärtnerei des Aachener Stadtbetriebs sind seit einigen Tagen dabei, die städtischen Beetflächen mit einer bunten Farbvielfalt an Frühjahrsblühern zu bepflanzen. Dabei findet sich wimpernblättrige Gänsekresse ebenso wieder wie Schleifenblumen und Vergissmeinnicht.

fruehjahrsblueher25_2
115.000 Blumen bringen eine bunte Farbvielfalt in die Stadt Aachen. Foto: Stadt Aachen/Antonia Knop

Je nach Pflanzort, beispielsweise in den verschiedenen Bezirken, werden unterschiedliche Farbkompositionen genutzt. „Sehr beliebt sind aktuell Trio-Veilchen, also Blumen, die in drei unterschiedlichen Farben blühen“, erläutert Andreas Wolff, Disponent in der Stadtgärtnerei des Stadtbetriebs, in der sämtliche Pflanzen für die städtischen Beete kultiviert werden. Solche sind unter anderem vor dem ehemaligen Casino und in der Monheimsallee gepflanzt worden.

115.000 Blumen werden in diesen Tagen in die städtischen Beete in der Innenstadt, den Bezirken sowie auf den städtischen Friedhöfen eingesetzt. Schon im Herbst hatten die Grünkolonnen rund 280.000 Blumenzwiebeln gepflanzt. Nun entfaltet sich stetig das immer vielfältigere Farbenspiel in der Stadt.

17.03.2025