Seit dem 1. November 2020 ist Sibylle Keupen Oberbürgermeisterin von Aachen – und damit die erste Frau in diesem Amt nach 256 männlichen Vorgängern. Mit Tatkraft und einem klaren Blick für die Zukunft setzt sie sich für die Stadt und ihre Menschen ein. Sie ist für fünf Jahre gewählt, in denen sie gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Aachen noch lebenswerter gestalten möchte.
Als Oberbürgermeisterin hat Sibylle Keupen viele Rollen: Sie leitet die Stadtverwaltung mit ihren rund 6.300 Mitarbeitenden, ist Vorsitzende des Stadtrats und die erste Repräsentantin Aachens. Zudem vertritt sie die Stadt in wichtigen Gremien, Aufsichtsräten und Netzwerken – immer mit dem Ziel, Aachen nachhaltig weiterzuentwickeln und gut für die Zukunft aufzustellen.Geboren wurde Sibylle Keupen 1963 in der Vulkaneifel. Schon früh engagierte sie sich ehrenamtlich in einem katholischen Jugendverband, vor allem in den Bereichen politische Bildung und Frauenarbeit. Ihr Interesse an gesellschaftlichen Themen führte sie zum Studium der Pädagogik an der Universität Trier, das sie mit einem Diplom abschloss.
Ihr beruflicher Weg führte sie 1994 nach Aachen, wo sie über 25 Jahre lang die Bleiberger Fabrik leitete. Dort entwickelte sie innovative Konzepte für kulturelle Bildung und gründete 1997 die Jugendkunstschule. Als Referentin im Bistum Aachen setzte sie sich zudem intensiv für den Kinderschutz ein. Ihre Expertise brachte sie in zahlreiche bundesweite Netzwerke ein: Sie war stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbandes der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) sowie Vorsitzende des Fachausschusses Prävention und Kindeswohl der Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V. (BKJ). Auch in der Städteregion Aachen engagierte sie sich als Sprecherin des Netzwerks Weiterbildung und Vorsitzende des Frauennetzwerks.
Heute lebt Sibylle Keupen mit ihrem Mann, einem Künstler, in Herzogenrath-Kohlscheid. Ihre beiden Söhne sind erwachsen.
Als stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Städtetages NRW bringt sie sich auch über Aachen hinaus für die Interessen der Städte in Nordrhein-Westfalen ein.
Mit Herz, Verstand und einem offenen Ohr für die Anliegen der Menschen setzt sich Sibylle Keupen Tag für Tag für ein modernes, soziales und nachhaltiges Aachen ein. Sie bewirbt sich für eine zweite Amtszeit.
Foto: Jo Magrean