Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Feuerwehr: Zwei Großübungen am 25. Mai

Die Feuerwehr Aachen weist darauf hin, dass am morgigen Samstag, 25. Mai, zwei Großübungen stattfinden. Dies führt dazu, dass von Feuerwehr und Rettungsdienst zahlreiche Blaulichtfahrzeuge im Stadtgebiet unterwegs sein werden.

Zum einen findet am Gelände des Aachen-Laurensberger Rennvereins (ALRV) über Tag eine sogenannte MANV-Übung statt. MANV steht für „Massenanfall von Verletzten“. Ziel dieser Rettungsdienstübung ist es, die organisatorischen und medizinischen Strukturen bei solch einem Großereignis zu schulen und zu proben. Die Stadt weist darauf hin: Diese große Anzahl an Rettungsdienstfahrzeugen im Bereich der Soers steht somit in keinem Zusammenhang zu der Aufstiegsfeier von Alemannia Aachen am Tivoli.

Parallel findet am Samstag eine Großübung der Freiwilligen Feuerwehr im Stadtgebiet statt. Im Rahmen einer sogenannten Orientierungsfahrt ist mit einer größeren Anzahl von Großfahrzeugen im gesamten Stadtgebiet zu rechnen, speziell in den Stadtteilen Laurensberg, Orsbach, Eilendorf, Brand, Kornelimünster und Melaten. Die Fahrzeuge sind nicht nur auf Straßen, sondern zeitweise auch auf kleineren Fahrwegen unterwegs. Die Stadt bittet daher um erhöhte Aufmerksamkeit von zu Fuß Gehenden und Radfahrenden in den genannten Gebieten in der Zeit von 9 bis 18 Uhr und dankt für das Verständnis.

Die Orientierungsfahrt findet nach 1995 und 2017 zum dritten Mal statt. Anlass ist in diesem Jahr das 150-jährige Bestehen des Löschzugs Laurensberg. Der Löschzug Laurensberg übernimmt – wie auch bei den ersten beiden Großübungen der Freiwilligen Feuerwehr – erneut die Organisation.

Herausgegeben am 24.05.2024

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Frau Dr. Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse