Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Koordinationsstelle Bushof

Urlaub am Bushof – das Gewinnspiel

Machen Sie mit bei der Aktion! Beteiligen Sie sich mit Ihrem Angebot, mit Hotelübernachtungen, Einkaufsgutscheinen, Einladungen zu Veranstaltungen oder vielleicht einem Cocktail, Eis oder einem Menü in ihrem Restaurant oder Imbiss.


Wir wollen zeigen, was wir rund um den Bushof bieten können!

urlaub420
© Fotografie Jünger


Die Idee
Der Bushof ist ein wichtiger Teil der Aachener Innenstadt, der jedoch mit zahlreichen sozialen und infrastrukturellen Herausforderungen konfrontiert ist. Seit vier Jahren arbeitet die Koordinationsstelle Bushof inzwischen mit einem Netzwerk von Anliegenden, Gewerbetreibenden, Institutionen und Nutzer*innen des Bushofs an der Aufwertung dieses Bereichs. Wir meinen:  Gemeinsam haben wir das bisher so erfolgreich und wirksam geschafft, dass man hier jetzt sogar Urlaub machen kann. Deshalb verlosen wir jetzt einen Bushof-Stadtteil- Trip mit viel urbanem Charme für den 5. und 6. Mai 2023. Inklusiv einer Hotel-Übernachtung für zwei Personen sowie einer Fülle von Gutscheinen für Einkäufe, Gastronomie und Veranstaltungen. Teilnehmer*innen müssen lediglich das Motto der Koordinationsstelle Bushof benennen. Einsendeschluss ist der 18. April 2023.


Wir zeigen, was wir können
Eine große Auswahl an Gutscheinen soll zeigen, wie reichhaltig und vielfältig das Angebot rund um den Bushof von der Promenadenstrasse bis zur Komphausbadstrasse, von der Alexander- und Sandkaulstrasse bis zum Hansemannplatz ist. Ihre Angebote werden in einem Voucher gebündelt und den Urlauber*innen beim Empfang am Bushof durch die Oberbürgermeisterin übergeben.  
Hier geht es zum Voucher (PDF)


Jeder Beitrag erhält eine Seite im Voucher. Wenn Sie mitmachen möchten, senden Sie mir bitte bis zum 31.03.2023 (Redaktionsschluss) eine E-Mail an netzwerk-bushof@mail.aachen.de mit den folgenden Informationen:
•    Logo/ Name / Adresse für das linke Feld im Voucher
•    Ware oder Dienstleistung, die Sie anbieten
•    Öffnungszeiten
•    Adresse

Das jeweilige Angebot gilt nur für den 5.und 6. Mai 2023.
Der Voucher wird auf der Internetseite der Koordinationsstelle Bushof veröffentlicht.

Das Gewinnspiel
Anfang April stellt die Oberbürgermeisterin mit der Koordinationsstelle Bushof in einem Pressegespräch die Aktion öffentlich vor.
Teilnehmen können volljährige Personen, die in Deutschland, Niederlande und Belgien wohnen. Die Teilnahme erfolgt analog über Postkarten /City Cards, die ab Anfang April in Aachener Gaststätten ausliegen und portofrei an die Koordinationsstelle Bushof geschickt werden können. Eine digitale Teilnahme ist ebenso möglich. Über einen QR Code kommen die Teilnehmenden auf eine Internetseite der Stadt Aachen, wo sie digital am Gewinnspiel teilnehmen können.
Hier geht es zur Postkarte (PDF).
Über das Stadtgebiet verteilt werden Poster die Aktion bewerben.

Die Auslosung erfolgt im Rahmen eines geförderten „Films for Future“ Festivals am 22. April um 19 Uhr im Stadtsaal am Bushof. Gezeigt werden eigene Kurzfilme des Aachener Filmregisseurs Michael Chauvistré rund um das Thema Urlaub. Nach dem ersten Film ermittelt Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen die Gewinner*innen des Urlaubs am Bushof. Die Anzahl der Gewinnenden richtet sich nach der Anzahl der zur Verfügung stehenden Hotelübernachtungen.

Der Urlaub findet am 5. und 6. Mai statt und beginnt nach dem Check In im Hotel am Freitag, 5. Mai um 14 Uhr mit einem Empfang durch die Oberbürgermeisterin am Bushof.
Alle, die diese Aktion mit Beiträgen unterstützen, sind herzlich dazu eingeladen.

Die Urlauber*innen werden von der Onlineredaktion des städtischen Fachbereichs Kommunikation und Stadtmarketing mit der Kamera an beiden Tagen begleitet, so dass auch ein Beitrag für die sozialen Netzwerke entsteht. Auch die verschiedenen Redaktionen in der Stadt werden zu einem kurzen Pressetermin eingeladen.


21. März: Der*die Öcher*in an sich… eine Zeitreise für Öcher*innen und alle, die uns verstehen

Es liest Manfred Savelsberg als Manni der Huusmeäster, musikalisch begleitet von Sänger Dieter Böse.

Huusmeäster_Claudia+Röntgen

Foto: Claudia Röntgen

Manni der Huusmeäster ist eine stadtweit bekannte Figur, erfunden von Manfred Savelsberg. Das „Männelein“ wie seine Mutter ihn nannte, hat das Öcher Platt von der Pike auf gelernt. Manni ist nicht nur „ene echte Öcher Jong“, der sich in guten und in schlechten Zeiten vorbildlich für seine Heimatstadt einsetzt. Als Huusmeäster im Rathaus hat er schon seit 20 Jahren, die jeweils amtierenden Oberbürgermeister*innen fachlich begleitet und deren Wirken kommentiert. Als Kabarettist tritt er mit seinem Sohn Jan als „Solo für zwei“ auf. Neuerdings ist er für die Innenstadt Aachens mit seinen Bushofführungen unterwegs. Es ist ihm ein persönliches Anliegen, das kultige Flair der von Vielfalt geprägten Promenadenstraße bekannt zu machen. Nun liest er in der Promenadenstraße über sein vielfältiges Leben aus seinem Buch.

Dieter Böse hat die „Promenad“ besungen. Mit diesem und weiteren Liedern wird er eine spannende Zeitreise begleiten.

Musikalische Lesung am 21.03.2023 um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) im Kiez Kini Promenadenstraße 46. Der Eintritt ist frei.

24. März: STUFEN - vom Werden, Vergehen und Neuwerden
Eine Künstlerische Performance zum Frühlingsbeginn am Bushof nach dem Gedicht von Herrmann Hesse

buntetreppe420
© Andreas Herrmann

Kunstperformance zum Frühlingsbeginn am Bushof

Der Aachener Stadtsaal am Bushof ist ein Selbstbauprojekt, entworfen und umgesetzt von Studierenden des Lehrstuhls für Gebäudelehre und Entwerfen der RWTH. Der Treppenabgang der stillgelegten Unterführung an der Kurhausstraße wurde hier für Veranstaltungen im öffentlichen Raum nutzbar gemacht. Der Veranstaltungsraum besteht vorwiegend aus Stufen, die gleichzeitig Sitzgelegenheiten für die Zuschauenden sind.

Diese Architektur inspirierte die Opernsängerin Sieglinde Schneider, Mitglied im Netzwerk Bushof, zur Idee einer künstlerischen Performance. Die Performance basiert auf Hermann Hesses Gedicht „Stufen“, das von ihr in Text, Gesang und Bewegung aus verschiedenen Perspektiven heraus interpretiert wird. Anhand des Gedichts wird der Frühlingsbeginn am Bushof in Beziehung mit dem laufenden Transformationsprozess in der Innenstadt gesetzt. So kam es auch zum Titel der Veranstaltung: STUFEN – vom Werden, Vergehen und Neuwerden.

In der etwa 45-minütigen Veranstaltung der Koordinationsstelle Bushof in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen können Sie ein „Miteinander im Erweitern des Gewohnten“ erleben.
Sieglinde Schneider wird musikalisch von Saad Thamir an den Percussions begleitet.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin: 24. März 2023 um 14 Uhr.

18. und 28. April und 5. Mai: Manni d’r Huusmeäster ist wieder am Bushof – jetzt zur Führung anmelden!

füehrung420
© Andreas Herrmann

Manfred Savelsberg alias Manni d’r Huusmeäster, ist Aachens wohl bekanntester Hausmeister. Seit mehr als 50 Jahren steht er auf Bühnen und noch immer schlüpft der Kabarettist gerne in den Kittel seiner Paraderolle als Hausmeister im Aachener Rathaus. Thematisch immer brandaktuell, sowohl lokal als auch auf das Weltgeschehen bezogen, hat er mit den Texten seiner Ehefrau Marlene nun das Thema Innenstadt entdeckt. Da darf der zentrale Mobilitätsort Bushof natürlich nicht fehlen. Weil sich dort Menschen unsicher fühlen, hat die Stadt zusammen mit den engagierten Menschen und Institutionen aus dem Netzwerk Bushof dort in den letzten Jahren Belastungen abgebaut und Ressourcen aufgebaut.

Im Jahr 2022 führte Manni bereits 10-mal kabarettistisch rund um den Bushof - immer gemeinsam mit Heidemarie Ernst, der Leiterin der städtischen Koordinationsstelle Bushof.
Auf vielfachen Wunsch bietet die Koordinationsstelle Bushof nun wieder Führungen mit Manni dem Huusmeäster an.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung zu den Terminen am 18. und 28. April jeweils um 17 Uhr und am 5. Mai um 15 Uhr ab sofort bei der Koordinationsstelle Bushof netzwerk-bushof@mail.aachen.de oder telefonisch unter der Nummer 0171 8637370 möglich.

Ab 21. April: Qi Gong an der Hotmannspief

qigong420
© VHS Aachen

Qigong ist eine Methode, Körper und Geist durch Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen in Einklang zu bringen.
In China ist Qigong ein beliebter Volkssport und wird an vielen öffentlichen Plätzen in Gruppen ausgeübt. Die vhs Aachen bietet jetzt gemeinsam mit der Koordinationsstelle Bushof und der IG Hotmanspief-Viertel ein kostenloses Training auf der Grünfläche an der Hotmannspief vor Sport Drucks / Ausstatter wienand an. Das Brunnendenkmal in Form eines Obelisken, das auch in Karnevalsliedern besungen wurde, wird so wieder zum Treffpunkt und Ort der Begegnung, der er als Pferdetränke der Fuhrmänner (Hotmänner) in der Vergangenheit auch einmal war.
Vorkenntnisse nicht erforderlich, bitte jedoch eine Isomatte oder Decke mitbringen.

Kurs mit Thi Thanh Tam Tran: Ab Freitag, 21. April, 16 bis 17 (10 Termine)
kostenfrei
Grünfläche vor Sport Drucks / ausstatter Wienand