Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt

Aktuelles


  • „Sport im Park“ 2025: Sportvereine und Sportanbieter*innen jetzt bewerben!

    Westpark Aachen © Stadt Aachen/Andreas HerrmannIm Sommer heißt es wieder: Sechs Wochen in Aachens Parks und Grünalagen schwitzen! Anbieter*innen, die dabei sein wollen, können sich jetzt bewerben. In diesem Jahr erhalten die Übungsleitungen auch wieder Honorare.

    mehr...
  • Sportausschuss der Stadt Aachen beschließt einstimmig Zuschüsse

    © Stadt Aachen/Andreas HerrmannBeschlossen wurden Zuschüsse zu Sportgeräten für zwei Aachener Sportvereine.

    mehr...
  • Noch mehr Trainingsmöglichkeiten

    © Stadt Aachen/Anna Maria PrümmerDas Equipment an der Sportbox Rütscher Straße wurde aufgestockt.

    mehr...
  • Fair Play, Sport und Spaß: Basketballturnier der Aachener Grundschulen

    © Stadt Aachen/Andreas SchmitterBegehrt war - neben dem Siegerpokal - der Fair-Play-Pokal und natürlich der Hausaufgabenfrei-Gutschein für alle teilnemhemnden Kinder.

    mehr...
  • Neue Öffnungszeiten in der Schwimmhalle Süd und der Halle Brand

    © Stadt Aachen/Pascalina VretinariWegen des weiter anhaltenden Personalmangels mussten die Öffungszeiten der beiden Hallen noch einmal angepasst werden.

    mehr...
  • Waldstadion hat neue Laufbahn bekommen

    WaldstadionDie Laufbahn des Aachener Waldstadions ist grundlegend erneuert worden und strahlt nun wieder in einem kräftigen Rot mit weißen Trennstreifen.

    mehr...
  • Laufen im Waldstadion mit Beleuchtung

    waldstadion_lachmannAn zwei Abenden und einem Nachmittag kann das Stadion in der dunklen Jahreszeit zum Laufen genutzt werden.

    mehr...
  • Startschuss: Sportbox an der Calisthenics-Anlage Rütscher Straße geht in Betrieb

    Foto: Stadt Aachen/Antonia KnopDie Sportbox an der Calisthenics-Anlage Rütscher Straße enthält zusätzliche Geräte, die das Training ergänzen. Öffnen lässt sich die Sportbox mit einer App für das Smartphone.

    mehr...
  • Schulschwimmwochen an Aachener Grundschulen

    © LSB NRW / Mark HermenauEin wichtiger Baustein für das Schwimmenlernen ist der Schwimmunterricht in den Grundschulen. Daher setzen genau hier die „Wochen des Schulschwimmens“ an.

    mehr...
  • Neubau Freibad Hangeweiher: Fertigstellung verzögert sich um eine Saison

    © Stadt Aachen / Björn Gürtler In seiner gestrigen Sitzung (Dienstag, 27. August) wurde der Sportausschuss der Stadt Aachen darüber informiert, dass sich die Fertigstellung des Neubaus im Aachener Freibad Hangeweiher um eine Saison verzögern wird.

    mehr...
  • Outdoorsport: Sieben neue Calisthenics-Anlagen gehen im gesamten Stadtgebiet an den Start

    © Stadt Aachen/Andreas SchmitterDie Stadt Aachen und der Stadtsportbund haben gemeinsam und mit Unterstützung durch die Staatskanzlei NRW sowie das Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ des Landes NRW, sieben Calesthenics-Anlagen geplant, gebaut und finanziert.

    mehr...
  • Stadt Aachen stellt neuen Sportentwicklungsplan vor

    © Stadt Aachen / Björn GürtlerEr verknüpft erstmals den Sport mit einer quartiersbezogenen Sozialraumplanung, betrachtet sowohl den organisierten Vereinssport und den Schulsport, als auch den nicht-vereinsgebundenen, individuellen Sport und ist eine wichtige Grundlage für künftige politische Entscheidungen.

    mehr...
  • Schwimmsportfest der Aachener Grundschulen 2024

    © Stadt Aachen/Anja PtakIn diesem Jahr haben so viele Grundschulen wie noch nie teilgenommen.

    mehr...
  • Der städtische Förderpreis „Integration durch Sport“

    © Stadt Aachen/Heike LachmannEnde der vergangenen Woche wurde die Auszeichnung bereits zum 13. Mal vergeben. Es gab drei siegreiche Projekte, einen Anerkennungspreis und zwei Anerkennungsurkunden.

    mehr...
  • Familiär Schwimmen: Die Aachener Schwimmhalle Süd

    © Stadt Aachen/Jane KaimerDie Halle Süd im Portrait.

    mehr...
  • Sportlich schwimmen: Die Aachener Ulla-Klinger-Halle

    © Stadt Aachen/Sarah KollDie Ulla-Klinger-Halle im Portrait.

    mehr...
  • Schwimmen in Geschichte: Die Aachener Elisabethhalle

    © Stadt Aachen/Sarah KollEin Portrait der Elisabethhalle.

    mehr...
  • Kleines Bad, großes Einzugsgebiet: Die Schwimmhalle Brand

    © Stadt Aachen/Sarah KollDie Schwimmhalle Brand im Portrait.

    mehr...
  • Erfolgreiche Schwimmoffensive von Stadt und Stadtsportbund Aachen

    © Stadt Aachen/Pascalina VretinariSeit über 15 Jahren ist der Stadtsportbund in der Schwimmausbildung aktiv. Gemeinsam mit der Stadt Aachen konnte in diesem Zeitraum tausenden von Kindern erfolgreich das Schwimmen beigebracht werden.

    mehr...
  • Aachen bewegt sich: Schwimmoffensive

    © Stadt Aachen/Andreas HerrmannDie Engagementkampagne „Aachen bewegt sich“ bedankt sich für den Einsatz der Ehrenamtler*innen in der Schwimmausbildung.

    mehr...
  • Pure Begeisterung: Die Initiative „Open Sunday“

    © Stadt Aachen/Andreas Herrmann120 Kinder stürmen jeden Sonntag die Turnhallen von drei Grundschulen, um sich drei Stunden auszutoben. Die ausgiebige Bewegung am Sonntag macht die Kinder ruhiger und ausgeglichener im Schulalltag.

    mehr...
  • Sportliche Ferienspiele: Übungsleiter*innen gesucht

    © Stadt Aachen/Andreas HerrmannGesucht werden jungen Menschen, die über 20 Jahre sind und einen Übungsleiter-Schein C „Breitensport“ oder eine ähnliche Qualifikation besitzen.

    mehr...

 

Ausbildung oder Arbeiten im Bereich Sport

Hier geht es zum Karriereportal der Stadt Aachen und zu Stellen- und Ausbildungsangeboten.

Ticketing und Öffnungszeiten Schwimmbäder

webshop_154px

Hier geht es direkt zum Ticketing und den Öffnungszeiten für die Schwimmbäder der Stadt Aachen.

Sportentwicklungsplan

Sportentwicklungsplan
(PDF)