"Wir sind solidarisch mit den Menschen in der Ukraine"
Viele Menschen haben sich auf den Weg gemacht, um Schutz und Sicherheit jenseits der Grenze zu finden. Die Stadt nimmt in Aachen ankommende Geflüchtete aus der Ukraine auf und bringt sie in städtischen Unterkünften unter. Sie erhalten umfassende Unterstützung durch die kommunalen Integrationsmanager*innen. Aachen ist ein sicherer Hafen. Aber die Zahl der freien Unterkünfte wird aufgrund der hohen Zahl der hier ankommenden Flüchtenden knapper.
Möchten auch Sie den vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen helfen? Auf dieser Seite finden Sie Möglichkeiten dafür. Die Informationen werden fortlaufend ergänzt.
mehr...
Infopoint am Hauptbahnhof
Die Stadt Aachen hat auf dem Vorplatz des Aachener Hauptbahnhofs eine erste Anlaufstelle für Geflüchtete eingerichtet.
mehr...
"Engagement Center" im Depot
Offene Begegnungsstätte für Ehrenamtler*innen, Initiativen und Geflüchtete.
mehr...
Fragen und Antworten
Sie haben Fragen und benötigen Unterstützung? Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Antworten auf häufig gestellte Fragen, hilfreiche Kontaktdaten und Webseiten für weitere Informationen. Alle Infos auch in Ukrainisch, Russisch und Englisch.
mehr...
Beratung und Hilfe für Geflüchtete
Die kommunalen Integrationsmanager*innen der Stadt Aachen stehen jeder geflüchteten Person zur Seite, aber auch denjenigen, die als private Gastgeber*innen Geflüchtete aufnehmen.
mehr...
Kinderbetreuung
Geflüchtete, die einen Betreuungsplatz für kleine Kinder suchen, finden hier einen Kontakt. KiTas und andere Träger, die eine Kinderbetreuung anbieten möchten, ebenfalls.
mehr...
Sachspenden
Für die in Aachen ankommenden Geflüchteten werden Sachspenden ausgegeben und angenommen im "Engagement Center", Depot, Talstraße Aachen.
mehr...
Spendenkonten
Derzeit werden vorrangig humanitäre Hilfen vor Ort in Ost-Europa benötigt. Hierbei wird dringend zu Geldspenden aufgerufen.
mehr...
Wohnungsangebote und Wohnungsvermittlung
Aachen ist und bleibt sicherer Hafen für Geflüchtete und wird auch weiter Menschen aus der Ukraine aufnehmen. Aber: Aufgrund der steigenden Zahl der Geflüchteten, die in Aachen ankommen, werden die Resourcen an Wohnraum immer knapper. Deswegen ist auch weiterhin Gastfreundschaft gefragt.
mehr...
Initiativen hier vor Ort
Sie sind eine bestehende Initiative und möchten auf dieser Website aufgenommen werden oder wollen eine bürgerschaftliche Initiative ins Leben rufen, um den Menschen in der Ukraine zu helfen? Kontaktieren Sie uns!
mehr...
Angebote der Wohlfahrtsverbände
Hier finden Sie Informationen zu Beratung in asyl-, aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen, Flüchtlingsberatung, Beratung von Ehrenamtler*innen, Suchdiensten für Angehörige, Sprachberatung und viles mehr.
mehr...
Übersetzen
Wenn Sie ukrainisch sprechen, können Sie sich gerne ehrenamtlich als Dolmetscher*in zur Verfügung stellen: Kommen Sie ins Engagegment Center im Depot.
mehr...