Turmstraße
Alle Stahlträger der neuen Brücke sind aufgelegt. Die Arbeiten im Video:
+++Aktuelle Informationen+++
Sperrung Turmstraße
Für den Abriss und den Neubau der Brücke muss der Teil der Turmstraße komplett gesperrt werden. Die Vollsperrung ist seit dem 2. Mai 2022 eingerichtet. Die offizielle Umleitungsstrecke finden Sie hier.
Die Umleitungen für den Rad- und Fußverkehr finden Sie hier.
Informationen zu Baumaßnahmen im Umfeld
Sperrpausen der Deutschen Bahn im März 2023
Im März geht es an der Baustelle der Brücke Turmstraße richtig los. An den vier Märzwochenenden werden die Stahlträger für den neuen Brückenbau aufgelegt. Für diese Arbeiten muss die Bahnstrecke zwischen Aachen Hbf und Herzogenrath an diesen Wochenenden gesperrt werden.
Die Sperrpausen im Überblick:
Samstag, 4. März, 1:00 Uhr, bis Sonntag, 5. März, 21:00 Uhr
Samstag, 11. März, 1:00 Uhr, bis Sonntag, 12. März, 21:00 Uhr
Samstag, 18. März, 1:00 Uhr, bis Sonntag, 19. März, 21:00 Uhr
Samstag, 25. März, 1:00 Uhr, bis Sonntag, 26. März, 21:00 Uhr
Junkerstraße wird wegen Anlieferung von Brückenbauteilen gesperrt
Die Junkerstraße muss ab dem Einmündungsbereich Maastrichter Straße/Königstraße gesperrt werden. Dies betrifft den Zeitraum von Montag, 13. März, bis Sonntag, 26. März.
In dem Bereich der Junkerstraße werden die rund 40 Meter langen Stahlträger für den Neubau der Brücke Turmstraße zwischengelagert und für den Einbau vorbereitet. Außerdem wird in der Zeit der Raupenkran am dortigen Brückenwiderlager auf- und später wieder abgebaut.
Die offizielle Umleitung erfolgt ab Montag, 13. März, über die Bleiberger Straße bis Vaalser Straße und Pariser/Toledo Ring. Aus Richtung Seffenter Weg können die Professor-Pirlet-Straße und Turmstraße weiter befahren werden.
Brückenschäden
Der Zustand der Brücke Turmstraße hatte sich seit 2013 kontinuierlich verschlechtert. Die Schäden zeigten sich an diversen Stellen. So war unter anderem der Beton am äußeren Überbau, an den Unterbauten sowie in den Hohlkasteninnenräumen schadhaft. Es kam zu Betonabplatzungen und Ausblühungen. Weiterhin zeigte sich, dass die Wölbung der Bodenplatte nicht fachgerecht ausgeführt worden war. Es gab feuchte Stellen, stehendes Wasser im Hohlkasten und ein defektes Entwässerungssystem.
Die Brücke musste deshalb abgerissen werden und wird neu gebaut.
Fertigstellung der Brücke
Die Fertigstellung und Freigabe der Brücke sind für Ende 2023 geplant.
Die neue Brücke wird breiter
Die künftige Brücke wird auf 22,20 Meter verbreitert. Diese Veränderung wird sich zunächst auf die Gehwege auswirken. Der Gehweg in Richtung Schanz wird auf 2,50 Meter angepasst, in Richtung Ponttor von derzeit 2,20 Metern auf 3,50 Metern verbreitert.
Die alte Hohlkastenbrücke wird im Neubau durch eine Stahlverbundbrücke ersetzt. Diese Technik ermöglicht unter anderem einen zügigen Baufortschritt. Auf Stahlträger werden Fertigteilplatten montiert sowie abschließend eine Beton-Ergänzung.
Planungen laufen schon seit mehreren Jahren
Die Brücke Turmstraße ist Teil des äußeren Stadtrings (Bundesstraße 1a) und führt über insgesamt sieben Gleise der Deutschen Bahn sowie die Geschwister-Scholl-Straße. Die Brücke aus dem Baujahr 1971 war eine zwei-Feld-Brücke aus Stahlbeton mit Hohlkästen, die längs und quer vorgespannt war. Untersuchungen zeigten, dass ein Ersatzneubau als Verbundbrücke am wirtschaftlichsten ist.
Die Planungen für den Neubau der Brücke Turmstraße laufen schon seit Jahren. Zunächst war die Fachverwaltung davon ausgegangen, mit einem kürzeren Intervall der Vollsperrung in der Turmstraße arbeiten zu können. Sie wollte Behelfsbrücken einsetzen, die sowohl dem Kraftfahrzeugverkehr als auch dem Fuß- und Radverkehr die Querung der Eisenbahnstrecke in den ursprünglich geplanten acht einzelnen Bauabschnitten ermöglichen sollte. Zum Zeitpunkt der Konzeption und der verbindlichen Abstimmung mit allen Beteiligten war die eingeplante Behelfsbrücke jedoch in den von der Flutbetroffenen Gebieten im Einsatz, wodurch eine Umplanung notwendig war.
Die Bauarbeiten ohne Behelfsbrücke haben den Vorteil, dass sich die gesamte Bauzeit um ein halbes Jahr verkürzt.
Kurzlink auf diese Seite: www.aachen.de/turmstrasse