Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen





Inhalt



Blick in die Landschaft, Blick in den Spiegel

Couven_Museum_2_420
© Couven Museum

Schon in der Antike ließen Baumeister die Enge des Raumes mittels illusionistischer Effekte vergessen machen, indem sie mittels Farbe Fluss- und Gebirgslandschaften, Schluchten und Baumgruppen, aber auch Gärten schufen. In der Barockzeit erlebte diese Form der Kunstmalerei eine Blütezeit. Davon zeugen auch die Tapetenmalereien im Couven Museum, die dem Auge die Weite der schönen Welt öffnen und in die es sich verlieren kann, ohne den Raum verlassen zu müssen. In ähnlicher Tradition stehen die schmalen Spiegel zwischen den Fenstern im Festsaal des Couven Museums, die den Raum optisch zu vergrößern scheinen. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über die technischen Tricks und Kniffe der Illusion und nicht zu Letzt auch, um selbst in den Genuss der optischen Täuschung zu kommen.

Führung mit Carmen Roebers, Leiterin des Hauses.

Informationen

Geöffnet:

10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Eintritt frei

Führung:

15.00 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten, da die Gruppengröße auf 10 Personen begrenzt ist.Per Mail oder telefonisch: +49 241 432-4998.

Treffpunkt:

Hühnermarkt 17 52062 Aachen

 

Veranstalter:

Couven Museum