Vortrag: Villa, Wohnhaus, Vertiko
Wie wohnten die Wohlhabenden in der Gründerzeit?
Wie zu jeder Zeit bestimmte die Mode das Aussehen der Häuser und der Räume darin. Trotz der Kriege und trotz der Modernisierungswellen haben sich noch viele Gebäude aus der Zeit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts erhalten. Von außen jedenfalls. Denn Herrenzimmer, Salon und Speisezimmer werden heute nicht mehr gebraucht. Viele Häuser waren so groß, dass sie nur mit Personal und mit enormen Geldern fürs Heizen unterhalten werden konnten.
Anhand von historischen Aufnahmen wird gezeigt, wie sich die Vorstellungen der Menschen wandelten. Historisch nachempfundene Dekorationen, schwere Vorhänge und dunkle, geschnitzte Möbel bilden heute nicht mehr einen Teil einer einheitlichen Zimmerausstattung, sondern können allenfalls als Einzelstücke in der modernen und zweckmäßigen Umgebung stehen.
© Andreas Herrmann