Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen





Inhalt



Das »Große Haus« von Aachen

Zeitungsmuseum_420
© www.medien.aachen.de | wesentlich

Das Gebäude, das heute das Internationale Zeitungsmuseum der Stadt Aachen beherbergt, hat im Laufe der Jahrhunderte vielfältige Nutzungen erfahren, deren Spuren zum Teil noch erkennbar sind. Um 1500 durch Zusammenschluss, Um- und Ausbau mehrerer Häuser entstanden, war das »Große Haus von Aachen« eines der wenigen, die vollständig in Stein errichtet waren und daher den Stadtbrand 1656 überstanden.

Genutzt als Bürgerhaus, Stadtwaage, Zollposten, Wohngebäude für Lehrer des Kaiser-Karl-Gymnasiums u.a. mehr diente es schon vor dem Zweiten Weltkrieg als Museumsgebäude, damals für das Stadtgeschichtliche Museum.

Informationen

Geöffnet:

10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Eintritt frei

Führung:

14.00 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten, da die Gruppengröße auf 5 Personen begrenzt ist. Per Mail oder telefonisch: +49 241 432-4998.

Treffpunkt:

Pontstraße 13 52062 Aachen

Veranstalter:

Route Charlemagne Aachen