Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen





Inhalt



RWTH Aachen – Der Campus

Die RWTH steht für Forschung, Lehre und Innovation. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts gehörten der Regierungsbezirk Aachen und die Stadt Aachen zu den stärksten industrialisierten Regionen Deutschlands. Der industrielle »Take off« verlangte nach Ingenieuren mit technischem Know-how und innovativem Output. 1870 eröffnete das Hauptgebäude am Templergraben. Rund um den Templergraben lehrt und forscht die RWTH auch heute noch.

Passend zum diesjährigen Thema führt die Campustour zu diversen Bauten der RWTH, die offensichtlich oder auch versteckt die Architektur ab der Entstehungszeit wiederspiegeln. Der bunte Mix zwischen­­ den Bauten der Gründungszeit und der Moderne­­ verbirgt spannende Geschichten, die am Tag des offenen Denkmals beleuchtet werden.

Campus_1_420
© Peter Hinschläger

Informationen

Führung:

13.00, 14.30 und 16.00 Uhr

Treffpunkt:

Eingang Hauptgebäude RWTH, Templergraben 55, 52056 Aachen

Veranstalter:

RWTHextern, RWTH Aachen University