Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen





Inhalt



Der Lousberg im 19. Jahrhundert – Werden und Vergehen

Lousberg_1_420
© Lousberg Gesellschaft

Angeregt von der Lousberg-Gesellschaft hat Dr. Lucrezia Hartmann intensiv im Stadtarchiv zahlreiche Text- und Bilddokumente zutage gefördert, die Tätigkeiten und Veränderungen, Werden und Vergehen auf dem Lousberg im 19. Jahrhundert bezeugen.

Zwischen den frühesten Plänen von 1807 des damaligen Stadtgärtners Martin Hoffmann und den Vorschlägen und Planänderungen des späteren Gartendirektors Heinrich Grube ab 1882 deuten Skizzen und kolorierte Pläne, Stiche und Fotos Stationen dieser Entwicklung an. Von den vielen Bauten auf dem Lousberg ist fast nichts erhalten geblieben – bis auf die Reste von zwei Säulengängen des ehemaligen Gesellschaftshauses.

Informationen

Ausstellung und Führung:

11.00 bis 13.00 Uhr

Treffpunkt:

Kerstenscher Pavillon, Belvedere Allee 1, 52070 Aachen

Veranstalter:

Lousberg Gesellschaft e. V.