Bauernhof als Wohnhaus
© Ewald Kreus
Zwischen den Ortschaften Kornelimünster, Eilendorf und Stolberg, an der Kreuzung Schroufstraße, Eilendorfer Straße und Buschstraße liegt etwas versteckt ein Denkmal, das heute eine »zeitlose sozial-kommunikative« Wohnanlage ist, die sich schon seit acht Generationen in Familienbesitz befindet. Das war nicht immer so: Der alte Schlussstein über dem Eingangsportal trägt die Jahreszahl 1769. Die Hofanlage blickt also schon auf eine lange Geschichte zurück, zumal es sich zu diesem Zeitpunkt bereits um die Wohnhauserweiterung des bestehenden Bauernhofes handelte.
Bis Ende der 1970er Jahre wurde die Hofanlage mit großen Obstwiesen bewirtschaftet. Nach umfangreichen Sanierungs- und Neugestaltungsarbeiten unter Wahrung des alten Hofcharakters ist das Objekt seit 1981 eine Wohnanlage mit sieben eigenständigen Wohnungen.