Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen





Inhalt



Grabeskirche St. Josef – Was verbirgt sich hinter diesen Mauern?

Die Kirche St. Josef ist eine ab 1893 von Franz Langenberg erbaute, neugotische Hallenkirche. Am Schnittpunkt zweier wichtiger Ausfallstraßen gelegen, prägt Sie das Stadtbild im Aachener Osten. Nach erheblicher Zerstörung im Zweiten Weltkrieg erfolgte ein Wiederaufbau mit Reduzierung­­ der Ausstattung. Die Fenster des Glasmalers Schaffrath unterstützen die Helle und Weite des Baus.

2006 erfolgte die Umgestaltung zur Grabeskirche durch den Aachener Architekten Ulrich Hahn vom Architekturbüro Hahn + Helten, in der die Architektur die christliche Auferstehungsbotschaft wiederspiegelt.

Grabeskirche_2_420
© Wilhelm van Loo

Informationen

Geöffnet:

10.00 bis 17.00 Uhr

Führungen:

11.00 und 15.00 Uhr

Treffpunkt:

Tageseingang am Adalbertsteinweg 123, 52070 Aachen

Veranstalter:

Förderverein Grabes­kirche St. Josef e. V.